Re: Der Traurig-Thread
Verfasst: 22.02.2025, 12:14
Wow, deine Pläne klingen nach einem echten Abenteuer! Ich drücke dir die Daumen, dass du deinen Traum verwirklichen kannst.
Ich habe den großen Vorteil, dass ich mich vorbereiten kann. Meine Eltern sind zwar beide sehr krank, meine Mutter hat Parkinsion, mein Vater ist herzkrank; aber ein paar Jahre habe ich noch. Also lerne ich Spanisch, informiere mich bei jeder Gelegenheit über nichtkommerzielle Schweinehaltung und lerne eben Imkern. Wobei ich der Überzeugung bin, dass man mit einem Umzug in eine vollkommen andere Region einen großen Teil seines Imker-Wissens verliert, z. B. was die Trachten angeht.
Entweder ein erweiterter Suizid oder ein Gas-Unfall.
Ich habe mal nachgefragt, weil mir das komisch vorkam. Meine Eltern sind in einem Imkerverein. Da kostet die Mitgliedschaft keine 50 Euro im Jahr zzgl. 2,50 Euro Versicherung pro Volk. Dort gibt es kostenlose Imkerkurse.Emília Fritz hat geschrieben: ↑22.02.2025, 11:19 Mir hat sich die Möglichkeit eröffnent in dem Verein für 130 Euro den Neu-Imkerkurs zu belegen + 150 Euro persönlicher Bedarf noch mal im März. Danach werde ich weitersehen, ob ich mir eine eigene Beute zulege, das Hauptproblem sind nicht die 500 Euro, sondern der Standort.
Ich habe nun fleißig Bücher gelesen und auf Youtube Videos gesehen, aber das ersetzt kein richtiges Lernen.
Ja, ich möchte, wenn meine Eltern nicht mehr sind, nach Lateinamerika gehen und dort einen kleinen Selbstversorgerhof haben. (Und vor allem will ich endlich Kunekunes.) Ich esse zwar zuckerreduziert (nicht -frei), aber ein wenig Süße braucht man doch. Außerdem träume ich vom Imkern schon deutlich länger als von Südamerika. Ich interessiere mich sehr für Natur. (So viele Ichs
)
Imkern ist leider recht teuer, ein Imker hat auf Youtube ausrechnet, dass Imkern mit drei Beuten zu Anfang gut 3000 Euro ohne Pacht kostet.
Das ist wirklich superlieb von dir, aber das sind eben die Preise hier (Frankfurter Vororte). Der erste Verein, bei dem ich mich beworben habe, nimmt 280 Euro für die Ausbildung, bildet aber dieses Jahr nicht aus. Und der, bei dem ich jetzt bin, hat 130 Euro Mitgliedsgebühr + 60 Euro Kurs. Auf die Beute verzichte ich erst einmal, 1.) habe ich keine 500 Euro über und 2.) wüsste ich auch nicht, wo ich die Damen lassen sollte.Simon hat geschrieben: ↑14.03.2025, 18:24Ich habe mal nachgefragt, weil mir das komisch vorkam. Meine Eltern sind in einem Imkerverein. Da kostet die Mitgliedschaft keine 50 Euro im Jahr zzgl. 2,50 Euro Versicherung pro Volk. Dort gibt es kostenlose Imkerkurse.Emília Fritz hat geschrieben: ↑22.02.2025, 11:19 Mir hat sich die Möglichkeit eröffnent in dem Verein für 130 Euro den Neu-Imkerkurs zu belegen + 150 Euro persönlicher Bedarf noch mal im März. Danach werde ich weitersehen, ob ich mir eine eigene Beute zulege, das Hauptproblem sind nicht die 500 Euro, sondern der Standort.
Ich habe nun fleißig Bücher gelesen und auf Youtube Videos gesehen, aber das ersetzt kein richtiges Lernen.
Ja, ich möchte, wenn meine Eltern nicht mehr sind, nach Lateinamerika gehen und dort einen kleinen Selbstversorgerhof haben. (Und vor allem will ich endlich Kunekunes.) Ich esse zwar zuckerreduziert (nicht -frei), aber ein wenig Süße braucht man doch. Außerdem träume ich vom Imkern schon deutlich länger als von Südamerika. Ich interessiere mich sehr für Natur. (So viele Ichs
)
Imkern ist leider recht teuer, ein Imker hat auf Youtube ausrechnet, dass Imkern mit drei Beuten zu Anfang gut 3000 Euro ohne Pacht kostet.
Ein Volk kostet wohl ca. 150 Euro (vermutlich ohne „Zubehör“). Wenn du Glück hast, kannst du auch einen Ableger umsonst bekommen. Klar, Material und Ausrüstung kosten dann, aber das sind Einmalkosten, die man auch durch Gebraucht-Käufe verringern kann.
Laut dem hier soll es aber ein natürlicher Tod gewesen sein:Emília Fritz hat geschrieben: ↑27.02.2025, 13:53Entweder ein erweiterter Suizid oder ein Gas-Unfall.
Ich frage mich ja, warum man bei geschätzten 80 Millionen Vermögen keine Pflegekraft oder auch nur eine Haushälterin hat? Mit einem so schwerkranken Menschen im Haushalt.Sternchen hat geschrieben: ↑14.03.2025, 22:45Laut dem hier soll es aber ein natürlicher Tod gewesen sein:Emília Fritz hat geschrieben: ↑27.02.2025, 13:53Entweder ein erweiterter Suizid oder ein Gas-Unfall.
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... e-100.html
Du hast noch nie hinter die Kulissen eines Tierparks geblickt...Sternchen hat geschrieben: ↑19.03.2025, 21:05 Findest du das nicht etwas hart sie gleich zu hassen? Die Tierpfleger/ Verantwortlichen gaben sicher ihr bestes und jeder/jede kann erkranken. Aber Rip kleine Wildschweinchen.
Sie hatten zumindest für lange Zeit ein schönes Zuhause. Im Wald wären sie auf sich selber gestellt gewesen.