Seite 8 von 9
Verfasst: 04.05.2006, 17:14
von neon
Nicht mit Absicht, es ist einfach angeboren, daß zu bestimmten Zeiten die Welt in Biebrich am Rheinufer endet. Ich denke da gar nicht drüber nach, das kommt ganz von selbst.
Verfasst: 16.05.2007, 01:08
von KhrisMUC
Es war nur eine Frage der Zeit, jetzt ist es soweit:
Kommenden Freitag bringt Galileo Mystery eine Sendung über die Echtheit der Mondlandung.
Ich bin so gespannt, wie seriös die "Argumente gegen die Mondlandung" behandelt werden.
Also entweder entlarvt Galileo eine der lächerlichsten Verschwörungstheorien endlich mal vor breitem Publikum, oder sie verramschen das letzte bisschen Niveau und Glaubwürdigkeit, was der Sendung geblieben ist (wenn überhaupt).
Verfasst: 16.05.2007, 08:03
von Fightmeyer
Also bisher ist doch bei Galileo Mystery als Fazit immer so was wie:
"Das könnte gewesen sein, muß aber nicht" - rausgekommen. Mit was ähnlichem rechne ich auch bei der nächsten Sendung. Ist sowieso immer die eleganteste Art, sich nciht festlegen zu müssen.

Verfasst: 16.05.2007, 09:52
von Persiphone
Dem stimme ich zu. Überhaupt find ich all diese Mysterysendungen reine Zeitverschwendung. Man kommt dabei höchstens ins Grübeln. Da schau ich mir lieber einen netten Horrorfilm an, von dem ich aber sicher weiss, dass er nicht real ist. Naja, meistens jedenfalls...

Verfasst: 16.05.2007, 14:53
von kefir
Im Grunde kann man eh nichts dagegen machen, ausser anderen Leuten über mündliche Propaganda vom Gegenteil zu überzeugen oder? Verarscht wurden wir eh irgendwo einmal von den hohen Tieren dieser Welt. Trotzdem liebe ich es über Verschwörungstheorien zu philosophieren, auch wenn man eh auf keine Lösung kommt, da man eh nie erfahren wird, ob es nun eine Verarsche war oder nicht. Aber ich werde es mir auf jeden Fall angucken.
Verfasst: 16.05.2007, 17:52
von fireorange
Die Galileo-Vorschau hat mich auch schon aufgeregt. Mir macht das Angst. Alleine die Vorstellung, dass die ganze Sache nie passiert wäre... oh nein, das wäre total disillusionierend für mich. Ich muss da einfach dran glauben.

Sowas ist Religion für einen SF-Fan.

Verfasst: 16.05.2007, 18:04
von DasJan
Ich habe Galileo Mystery einmal gesehen, und es war ganz schauerlicher Dreck. Da man alle "Argumente" der Verschwörungstheoretiker in diesem Fall leicht widerlegen kann, gibt es an dem Thema nicht viel "Mystery". Deswegen fürchte ich, dass die Sendung im Wesentlichen Bullshit verbreiten wird, um ihrem Titel gerechtzuwerden.
Das Jan
Verfasst: 16.05.2007, 18:09
von Lisa

Orange, von Zeit zu Zeit flammen immer wieder diverse "Verschwörungstheorien" auf, was nun wahr ist und was Fiction. Glaube einfach das, was Du möchtest, und lasse Dir keine Illusionen nehmen.
Was die Mondlandung betrifft, hat man sie angeblich "top secret" im Studio nachgedreht, weil der Film bei den Bedingungen im All zerstört worden war. Also nichts Brauchbares hatte, um die Welt daran teilhaben zu lassen.
Ich nehme mal an, daß man das doch gelten lassen kann - oder?

Verfasst: 16.05.2007, 18:33
von DasJan
Ich habe sogar schon mal erlebt, dass Verschwörungstheoretiker
Dark Side of the Moon als Argument vorgebracht haben. Der Wissenschaftler hat dann so was gesagt wie: "Wenn sie bis zum Abspann geschaut hätten, dann wüssten Sie auch, dass der Film ein Scherz ist."
Das Jan
Verfasst: 16.05.2007, 18:39
von fireorange
Nun ja, die Theorie ist schon etwas älter, die hat Galileo Mystery nicht erfunden, auch wenn das zu diesem Sendeformat passen würde - da geb ich dasJan schon Recht. Und nein, ich lass mich nicht hinreißen, was Anderes zu glauben. Ich sagte lediglich, allein die Vorstellung, es könnte anders sein, macht mich durchaus manchmal nachdenklich. Dennoch glaube ich daran und das lass ich mir auch nicht nehmen, keine Sorge.

Verfasst: 16.05.2007, 19:02
von subbitus
Galileo Mystery ist wirklich absoluter Müll. Bin einmal kurz hängengeblieben, aber diese pseudowissenschaftliche Aufmachung konnte ich nicht lange ertragen. Da besorgen sie sich irgendeinen x-beliebigen Menschen mit einem Dr. vorm Namen, stellen sich in ein Labor und tun dann so, als würden sie gerade in diesem Moment etwas total bahnbrechendes und sensationelles entdecken - obwohl dies schon lange vorher von "echten" Wissenschaftlern herausgefunden wurde.
Es war nicht mit anzusehen.

Verfasst: 16.05.2007, 19:03
von Lisa

Richtige Einstellung! Das erinnert mich an eine Doku (Sphinx, glaube ich), wo Forensiker an einem Totenschädel das Gesicht Jesus nachmodellierten , als Experiment, wie er tatsächlich ausgesehen haben könnte. Au weia!

Heraus kam dabei das Gesicht eines Juden (bin in keinster Weise Rassistin!) mit eher krumm-flacher Nase, hervortretenden Augen, Kräuselhaar und dunkler Hautfarbe, arabisches Aussehen eben.
Mein Mann und ich schrien auf und sagten: Nein danke! Da bleiben wir lieber bei dem Bild, das uns vertraut ist. Ob wahr oder nicht!

Verfasst: 16.05.2007, 19:12
von DieFüchsin
Lisa hat geschrieben:

Heraus kam dabei das Gesicht eines Juden (bin in keinster Weise Rassistin!)
brauchst dich doch nicht zu rechtfertigen, Jesus war nunmal Jude

Verfasst: 16.05.2007, 21:05
von KhrisMUC
Lisa hat geschrieben:Was die Mondlandung betrifft, hat man sie angeblich "top secret" im Studio nachgedreht, weil der Film bei den Bedingungen im All zerstört worden war.
Wurde das nicht eh live gesendet?
Übrigens heißt es auf prosieben.de am Ende des Artikels zur Sendung:
Ein Experiment in der Wüste soll klären, wie stark die Beweise wirklich sind: hätten die Aufnahmen der Mondlandung von der NASA wirklich gefälscht werden können? Gab es niemand, der einen solchen Betrug hätte bemerken müssen? Bei seinen Recherchen stößt das Team am Ende auf einen starken Gegenbeweis: Ein einfacher Laserstrahl.
Es scheint also eher darum zu gehen, ob eine Fälschung
möglich war, nicht darum, ob es eine ist. Auch wenn die Vorschau natürlich erst mal genau diesen Eindruck erweckt/erwecken soll.
Verfasst: 16.05.2007, 21:15
von jutse
KhrisMuc hat geschrieben:Wurde das nicht eh live gesendet?
Wurde es,

und ich bin die ganze Nacht aufgeblieben, um es zu sehen. Es war für mich irre. Unglaublich einfach.
Ich hatte noch gedacht und mich richtig gefreut, daß in solch einer Zeit lebe und sowas erleben kann.