Seite 8 von 117
Verfasst: 15.03.2005, 01:13
von Kruttan
Zoldoron hat geschrieben:Georg Orwell?
würdich auch unterschreiben. 1948 - klaro, er drehte ja die Jahreszahlen für seinen Roman 1984 einfach um...
Verfasst: 15.03.2005, 09:55
von creeping deathaaa
genau deswegen hätte ich es auch gewusst

, nur ist die lösung George Orwell

und nich der georg aus kranichmühligstein um die ecke

Verfasst: 15.03.2005, 13:19
von MarTenG
Zoldoron hat geschrieben:Georg Orwell?
Richtig, gesucht war der
Orwell George. Ich hoffe es war durch den Tipp nicht zu leicht.
Verfasst: 15.03.2005, 19:05
von Zoldoron
Auf zum nächsten Rätsel: Wer oder was ist "Ancalagon der Schwarze"?
Verfasst: 15.03.2005, 19:11
von Sternchen
Ancalagon der Schwarze war der größte Drache, der je gelebt hat
Richtig?
Verfasst: 15.03.2005, 19:17
von Zoldoron
Sternchen hat geschrieben:Ancalagon der Schwarze war der größte Drache, der je gelebt hat
Richtig?
Stimmt
Und woher kennt man ihn?
Ich hoffe, Du hast nicht gegoogelt, denn im ersten Link steht schon im bei Google angezeigten Ausschnitt wörtlich "Ancalagon der Schwarze war der größte Drache, der je gelebt hat". *strengkuck*
Verfasst: 15.03.2005, 19:26
von Sternchen
Zoldoron hat geschrieben:Sternchen hat geschrieben:Ancalagon der Schwarze war der größte Drache, der je gelebt hat
Richtig?
Stimmt
Und woher kennt man ihn?
Ich hoffe, Du hast nicht gegoogelt, denn im ersten Link steht schon im bei Google angezeigten Ausschnitt wörtlich "Ancalagon der Schwarze war der größte Drache, der je gelebt hat". *strengkuck*
Hey das ist aber jetzt nun ne dritte Frage O.o
Er sollte in Herr der Ringe vorkommen glaub ich..
Verfasst: 15.03.2005, 20:16
von Zoldoron
Stimmt, das steht ja auch in dem Link.
](/phpbb/images/smilies/eusa_wall.gif)
Verfasst: 15.03.2005, 20:18
von Sternchen
Zoldoron hat geschrieben:Stimmt, das steht ja auch in dem Link.
](/phpbb/images/smilies/eusa_wall.gif)
Logisch
Manche Leute sollten keine Fragen stellen wenn sie die richtige Antwort nicht verkraften..
Verfasst: 15.03.2005, 20:21
von creeping deathaaa
also, neue frage bitte, zoldi

Verfasst: 15.03.2005, 23:50
von Zoldoron
Sternchen hat geschrieben:Zoldoron hat geschrieben:Stimmt, das steht ja auch in dem Link.
](/phpbb/images/smilies/eusa_wall.gif)
Logisch
Manche Leute sollten keine Fragen stellen wenn sie die richtige Antwort nicht verkraften..

Du doof ^^

In meinen Augen bist Du in diesem Thread disqualifiziert. Siehe:
creeping deathaaa hat geschrieben:6. das wichtigste

, aus gründen der fairness, moral und spannung wäre natürlich wünschenswert, wenn auf jegliche hilfsmittel verzichtet wird, was zählt ist wissen und das man was lernt

hahaha
Neue Frage: Was ist der Unterschied zwischen call-by-reference und call-by-value?
Wer googlet darf die Schnauze halten.
Verfasst: 16.03.2005, 00:03
von Mic
Schöne Aufgabe, weil man sich ihr ohne Programmierkenntnisse (und ich denke mal, es kommt aus diesem Bereich) nähern kann.
Also entweder ich blamiere mich jetzt oder ich bin toll.
Bei "call-by-reference" wird irgendetwas aufgerufen und der Parameter ist nur ein Verweis auf etwas anderes, mit dem jeweiligen Inhalt.
Bei "call-by-value" wird der Inhalt des Parameter direkt mitgegeben.
Verfasst: 16.03.2005, 00:23
von Zoldoron
Mic hat geschrieben:Schöne Aufgabe, weil man sich ihr ohne Programmierkenntnisse (und ich denke mal, es kommt aus diesem Bereich) nähern kann.
Also entweder ich blamiere mich jetzt oder ich bin toll.
Bei "call-by-reference" wird irgendetwas aufgerufen und der Parameter ist nur ein Verweis auf etwas anderes, mit dem jeweiligen Inhalt.
Bei "call-by-value" wird der Inhalt des Parameter direkt mitgegeben.
Du bist natürlich toll
Genau wie Du gesagt hast, bei call-by-reference werden (beim Funktionsaufruf) Referenzen auf die Funktionsparameter übergeben, beim call-by-value werden Kopien der Werte übergeben. Es gibt Sprachen, bei denen man zwischen beiden wählen kann, in anderen kann man Kopien von vorher angefertigten Referenzen übergeben, um Call-by-reference zu simulieren.
Der Unterschied ist u.a., dass nach call by reference die Variablen auch im aufrufenden Programmteil verändert, bei call by value wurden ja nur Kopien übergeben, die kann man verändern wie man will, das hat keine Auswirkungen auf den aufrufenden Programmteil.
Du bist dran

Verfasst: 16.03.2005, 00:44
von Mic
Zoldoron hat geschrieben:Du bist natürlich toll

Aber ich hatte mir sicherheitshalber schon einige Ausreden bereit gelegt.
Vielleicht hat der eine oder andere es heute in den Medien verfolgt. Englische Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass unsere Hausschweine direkte Nachfahren von Wildschweinen sind und zudem rausgefunden, dass mehrere Völker unabhängig auf die Idee gekommen sind aus Wildschweinen "Haustiere" zu machen.
Nach dem heutigen Wissensstand: Welches Volk hat als erstes Schweine domestiziert?
Verfasst: 16.03.2005, 01:21
von Zoldoron
Chinesen?