Seite 8 von 8

Re: Retail ist tot, es lebe Retail!

Verfasst: 22.04.2019, 01:37
von Zoë Maya Castillo
Warum kostet ein Handy nicht die 5€,die es in der Herstellung kostet sondern 800€?

Re: Retail ist tot, es lebe Retail!

Verfasst: 22.04.2019, 01:48
von Uncoolman
Genau...

Man muss akzeptieren, dass einiges an Investition reingesteckt werden muss, bevor es 5 Euro kosten kann. Nicht nur der Erfindergeist von Programmieren, Elektronikern, Formbauern, sondern auch die teuren Maschinen, die das Ding staubrein zusammenstöpseln. Und die netten Damen an langen Tischen, die es in die Schachteln packen, wollen auch Geld. Und die Kurierfahrer, die die neue Handy-Lieferung durch die campierende Menschenmenge vor den Apple-Filialen kutschieren müssen. :mrgreen:
Am Ende kriegen die aber nur ein Bruchteil von dem, was ihre Arbeit wert ist. Der große Batzen ist Gewinn.

Re: Retail ist tot, es lebe Retail!

Verfasst: 22.04.2019, 10:21
von z10
Der Unterschied ist, dass du von einem fertigen Produkt beliebig viele Kopien/Nutzungsrechte vertreiben kannst ohne immer wieder erneut die Produktionskosten investieren zu müssen. Die Preisvorgaben werden somit versucht danach zu richten, womit man unter dem Strich die höchsten Einnahmen erzielt oder was der eigenen Preisstrategie entspricht. Da ist bei Software eben 1 Mio mal für 1 Euro besser als 1000 für 100 Euro. Deshalb kannst du nicht vom Preis auf die Qualität des Produktes schließen.

Software, die 5000 Euro kostet, hat üblicherweise so wenige Abnehmer (z.B. branchenspezifische Software) oder Alleinstellungsmerkmale, dass ein Vertrieb unterhalb des hohen Preises die Entwicklungskosten voraussichtlich nicht wieder einspielen kann. Wenn sie denken würden, dass sie bei einem Preis von 1000 Euro zwanzig mal so viele Exemplare verkaufen können, dann würden sie es vermutlich tun (es sei denn sie denken, dass die dadurch dazugekommene Kundschaft früher oder später auch die Software auch für 5000 Euro gekauft hätte).
Zoë Maya Castillo hat geschrieben: 22.04.2019, 01:37 Warum kostet ein Handy nicht die 5€,die es in der Herstellung kostet sondern 800€?
Wie gesagt verhält es sich bei digitalen Gütern anders als bei physischen Gütern.

Re: Retail ist tot, es lebe Retail!

Verfasst: 22.04.2019, 11:18
von Cohen
z10 hat geschrieben: 22.04.2019, 10:21
Zoë Maya Castillo hat geschrieben: 22.04.2019, 01:37 Warum kostet ein Handy nicht die 5€,die es in der Herstellung kostet sondern 800€?
Wie gesagt verhält es sich bei digitalen Gütern anders als bei physischen Gütern.
Zudem sind 5€ Materialkosten bei einem 800€ Handy auch weit von der Realität entfernt. Die Herstellungskosten sind natürlich im dreistelligen Bereich: https://www.techinsights.com/blog/apple ... x-teardown

Apple und Samsung verdienen zwar gut an ihren "Flaggschiffen", aber sooo gut nun auch wieder nicht:

https://de.statista.com/statistik/daten ... seit-2005/

Re: Retail ist tot, es lebe Retail!

Verfasst: 22.04.2019, 11:55
von z10
Uff ich hatte überlesen, dass ein Handy angeblich 5 Euro in der Herstellung kosten soll.. ja, das ist natürlich sehr unrealistisch.

Re: Retail ist tot, es lebe Retail!

Verfasst: 22.04.2019, 12:21
von Zoë Maya Castillo
Mir wurde sogar gesagt dass würde nur paar Cent kosten. Habe das nie hinterfragt oder nachgeforscht ob es stimmt.

Re: Retail ist tot, es lebe Retail!

Verfasst: 22.04.2019, 14:59
von Uncoolman
Hier ging es um Materialkosten. Dann mag stimmen, dass es nur 5 Euro sind (obwohl Seltene Erden ziemlich teuer sind...), aber das Material befindet sich ja in der Form von Platinen, Akku und Display, die ja erstmal hergestellt sein wollen. Um solch reine Materialien zu bekommen, ist ein riesiger Aufwand nötig. Hinterher kosten sie wenig, das stimmt. Und geschreddert sind die Materialien bloß Rohstoffe.
So ähnlich ist es auch mit Kaffee, aber wenn jeder Verbraucher sich eine eigene Plantage pflanzen und eine Rösterei hinstellen müsste, wäre der Preis pro Kilo nicht mehr so günstig...

Dass gute und entwicklungsintensive Software auch kostenlos sein kann, zeigen Blender, VLC, Typo3 oder LibreOffice, und tausende anderer Lösungen. Dass Software absichtlich teuer bleiben kann, ist eine Ausnutzung der Monopolstellung. Wer kein Windows, kein Maya oder kein AutoCAD will, kann sich ja anderswo umsehen. Viel Glück! Zur Zeit funktioniert das noch, aber freie Software rückt immer näher. Deshalb kaufen solche Firmen bessere Konkurrenzprodukte auf, und manche dieser Übernahmen verrotten dann in der Schublade oder werden in das teure Paket eingemeindet. Einige spektakuläre Fälle gehen dann durch die Medien.

Solange die freie Software dezentral ist und eine großee Gemeinschaft bildet, wird es zwar schwierig für die Marktführer. Aber sie haben in der Regel den längeren Atem...

Re: Retail ist tot, es lebe Retail!

Verfasst: 22.04.2019, 20:37
von Rissa
Wenn sich die Sales für Publisher nicht lohnen würden, dann gäbe es davon wohl auch nicht so extrem viele und starke.
Denn hier kann man ja davon ausgehen, dass auch viele Käufer zuschlagen, die ein Spiel spontan kaufen, um mal reinzuschauen, die aber nie den Vollpreis bezahlt hätte.
Wenn drei Personen ein Spiel für ein Drittel des Normalpreises kaufen, die es sonst nie gekauft hätten, macht der Publisher schon Gewinn.
Und das gleiche Prinzip gilt natürlich nicht nur für Sales, sondern auch die Normalpreise zwischen den Sales: wie viele Spieler/Käufer erreiche ich mit welchem Preis und in welchem Bereich mache ich Gewinn?
Klar gibt es dann noch die Spiele, die als Dauerbrenner keine nennenswerte Preissenkung verzeichnen, wie die Sims-Reihe, wo alle paar Monate ein Addon rausgehauen wird. Aber ich denke, das sind Ausnahmen mit einer riesigen Fanbase.

Re: Retail ist tot, es lebe Retail!

Verfasst: 22.04.2019, 22:47
von Joey
@ Zoë Maya Castillo:

Falls du noch immer Interesse an Anna's Quest hast und es noch nicht in deinem Besitz ist... Das gibt es gerade bei GoG im Sale für 4.09 Euro. :)
Allerdings halt nur mit deutschen Texten und englischer Sprachausgabe.

Ein paar andere Adventures wie z.B. die Deponias sind auch noch im Sale dabei.

Re: Retail ist tot, es lebe Retail!

Verfasst: 23.04.2019, 04:54
von Zoë Maya Castillo
Danke aber ich habe es für Steam letzten Winter im AT Wichteln bekommen.