Seite 8 von 25

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 09.03.2019, 22:14
von Möwe
Juchuuuu! Ich habe meinen GoG-Key erhalten. Jetzt muss ich nur noch darauf warten, dass das Spiel frei geschaltet wird.
Dann kann ich es endlich weiter spielen. Ich hab's im Sommer auf der AT-Party schon angespielt und musste dann leider aufhören.
Nächste Woche geht es also endlich weiter. Freue mich schon drauf.
Bild

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 11.03.2019, 09:24
von k0SH
Wunderschöne Kulissen, maues Spiel

"Trüberbrook sieht fantastisch aus und setzt durch seinen ungewöhnlichen Produktionsaufwand Maßstäbe bei der Entwicklung von Adventure-Spielen. Das seltsame Dorf punktet mit Twin-Peaks-Charme und die skurrilen Einwohner wachsen den Spielern mit ihren Macken schnell ans Herz. Leider hält das eigentliche Spiel nicht mit dieser Detailverliebtheit Schritt: Rätseldichte und Spieldauer sind mau. Erst gegen Ende dreht Trüberbrook auf."

https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 29482.html

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 11.03.2019, 09:33
von Yoshi 256
Von GamersGlobal.de gibt es eine 7.0:
http://www.gamersglobal.de/test/trueberbrook

Und von WellPlayed eine 8.0:
https://www.well-played.com.au/truberbrook-review/

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 11.03.2019, 09:38
von regit
Wie gut, dass mich nicht interessiert, was andere über ein Spiel denken, ich bilde mir gerne selbst ein Urteil.

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 11.03.2019, 10:22
von k0SH
ich bilde mir gerne selbst ein Urteil
Unbedingt! Ich nutze sie meist nur, um so ein paar Eckdaten zu bekommen. Wenn z.B. alle Test von "kurzes Spiel" reden, dann weiß man den Titel in der Hinsicht schon Mal einzuordnen. Bei dem Spiel hätte mich eine Spieldauer jenseits der 10 Stunden aber auch sehr überrascht bei dem Aufwand.

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 11.03.2019, 10:38
von mandarino
Im Gegensatz zu früher, finde ich eine relativ kurze Spielzeit inzwischen nicht mehr ganz so schlimm. Zumindest würde sie mich nicht vom Kauf abhalten, wenn mich das Spiel sonst sehr interessiert. Hab eh nicht mehr so viel Zeit zum stundenlangen Spielen.
Da mir bei einem Adventure eine gelungene Grafik extrem wichtig ist, kann Trüberbrook hier bei mir mal so richtig punkten und lässt mich den vermeintlichen Schwächen erstmal gelassen entgegen sehen.

Passiert nicht mehr oft, aber ich verspüre echte Vorfreude!! :D

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 11.03.2019, 15:29
von LittleRose

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 11.03.2019, 15:30
von Neptin
Die GameStar urteilt mit 83 Prozent. Generell, und das geht aus fast allen Reviews hervor, soll es aber doch einige derbe Designschnitzer und technische Unzulänglichkeiten geben. Da wäre sicher mehr möglich gewesen.

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 12.03.2019, 07:14
von regit
Wer legt denn heute gleich los? Ich auf jeden Fall. :D

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 12.03.2019, 07:39
von Straßenhengst-Nr.1
regit hat geschrieben: 12.03.2019, 07:14 Wer legt denn heute gleich los? Ich auf jeden Fall. :D
Sah eben einen Beitrag auf ZDF.... naja, schön und gut, aber was da gefehlt hat, war das Wort Adventure... wurde einfach in die Sparte Indie-Spiele gelegt und es wurde mit Jump'n'Run-Spielen verglichen. Ist euch euch derartiges auch schon aufgefallen... ich denke an z.B.Indie-Spiele-Treff.de oder sowas... mir ist sowas schon öfters aufgefallen.

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 12.03.2019, 09:56
von Einzelkämpfer
Fazit beim ZDF: "Ein interaktiver Trickfilm"

https://www.zdf.de/nachrichten/heute-pl ... t-100.html

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 12.03.2019, 17:04
von Uncoolman
Wenn nicht sogar wir im Forum astrein definieren können, was Adventure ist, wie soll das das ZDF aus einer Pressemeldung erahnen können..?

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 12.03.2019, 18:08
von Straßenhengst-Nr.1
Uncoolman hat geschrieben: 12.03.2019, 17:04 Wenn nicht sogar wir im Forum astrein definieren können, was Adventure ist, wie soll das das ZDF aus einer Pressemeldung erahnen können..?
Naja, wenn man auf der Internetseite von Trüberbrook liest... und ich denke, die Leute von denen bezeichenen es so... dann wird das wohl so sein... hat ja alles was ein klassisches Point-and-Click-Adventure beinhaltet... das gewisse extra, ist wahrscheinlich die Technik die sie dafür verwendet haben und andere Machwerke.

Wenn ich mir anschaue, was für Spiele in die Kategorie Indie-Spiele fällt, könnte man das wie Knete zu einer Masse formen und drauf hauen. Ich hab mal nachgeschaut was da so alles drinherum schwirrt.

Früher hat man zu mir einfach gesagt: Diese Spiele sind schuld an deinem Verhalten und deiner Vernachlässigung von gewissen Pflichten... das lustige ist, ich war damals noch ein Kind. :lol: Und wenn ich die mit mir Vergleiche heutzutage, weiß ich, sie hatten Unrecht.
Was soll ich meinen Kindern sagen, wenn sie statt Hausaufgaben, lieber PC spielen? Also, das was ich als Strafe erleben musste, würde ich keinem antun. Was hab ich gemacht um daraus zu lernen? Ich habe mich wieder an den PC gesetzt und mir die Leute gedanklich vorgestellt, die dafür verantwortlich sind, mir den Spaß am Leben zu nehmen. Diesen Spielspaß und was es mir im danach alles gebracht hat im Leben, vergesse ich nicht.

Ist aber z.B. Wie Ausländerhass... erst ist es die Nationalität und später eine noch größere Masse... z.B. dann die Hautfarbe... und wenn diese Masse aus Glas ist, lässt man sie fallen und kaputt gehen... So enstehen Splittergruppen.

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 12.03.2019, 18:16
von regit
Hab gerade angefangen zu spielen, Etwas merkwürdig, das Spiel startet bei mir, wenn ich auf einen leeren Speicherstand klicke.

Wie speichert man aber?

Edit: Hat sich erledigt. Speichert automatisch, wenn man beendet.

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure

Verfasst: 12.03.2019, 18:41
von Uncoolman
Straßenhengst-Nr.1: grundsätzlich bezeichnen Adventure und Point-and-Click was verschiedenes. Das erste ist eben das Metier oder die Kategorie, das zweite spielt auf eine bestimmte Spielweise mit der Maus an. In der Regel stimmen beide Begriffe überein, müssen aber nicht.