TCPA
Verfasst: 06.02.2003, 12:49
Da sich ja schon einige darüber Gedanken machen, hier ein offizieller Thread, in dem ihr sagen könnt, was ihr von TCPA haltet.
Falls jemand nicht weiß, was TCPA ist, einfach mal die c't kaufen, oder http://www.heise.de/ct anklicken. Es handelt sich um eine Technologie, die in neue PCs (Hard- und Software) eingebaut werden soll. Dieses System prüft beim Systemstart bzw. beim Start eines Programmes, ob an der Hardware etwas verändert wurde bzw. bei der Software, ob es ein zertifiziertes Programm ist. Es soll so ablaufen, dass per Internet auf bestiommten Herstellerseiten (Microsoft) geprüft wird, ob das Programm für das Betriebssystem zugelassen und reguistriert ist, in anderen Fällen kann das Programm oder der PC nicht gestartet werden. Möglicherweise werden auch Dateien von der Prüfung betroffen sein.
Meine Meinung: Ein weiterer Schritt, um den Anwender zu kontrollieren und eine Sicherheitslücke, da ich nicht glaube, dass TCPA stabiler sein wird, als z.B. Windows. So könnten Hacker diese Lücken lweicht ausnutzen, um einen PC unstartbar zu machen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es erst breite Proteste gibt, wenn M$ den Standard schon längst überall integriert hat, so dass es kein Zurück mehr gibt.
Mein Tipp: Apple kaufen
(wo es hoffentlich kein TCPA geben wird, was ich allerdings, wenn TCPA wirklich überall eingesetzt wird, für unwahrscheinlich halte) oder solange noch einen PC kaufen, bis die Hardware integriert ist, dann bleibt man zumindest für ein paar Jahre (hoffentlich) verschont.
Falls jemand nicht weiß, was TCPA ist, einfach mal die c't kaufen, oder http://www.heise.de/ct anklicken. Es handelt sich um eine Technologie, die in neue PCs (Hard- und Software) eingebaut werden soll. Dieses System prüft beim Systemstart bzw. beim Start eines Programmes, ob an der Hardware etwas verändert wurde bzw. bei der Software, ob es ein zertifiziertes Programm ist. Es soll so ablaufen, dass per Internet auf bestiommten Herstellerseiten (Microsoft) geprüft wird, ob das Programm für das Betriebssystem zugelassen und reguistriert ist, in anderen Fällen kann das Programm oder der PC nicht gestartet werden. Möglicherweise werden auch Dateien von der Prüfung betroffen sein.
Meine Meinung: Ein weiterer Schritt, um den Anwender zu kontrollieren und eine Sicherheitslücke, da ich nicht glaube, dass TCPA stabiler sein wird, als z.B. Windows. So könnten Hacker diese Lücken lweicht ausnutzen, um einen PC unstartbar zu machen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es erst breite Proteste gibt, wenn M$ den Standard schon längst überall integriert hat, so dass es kein Zurück mehr gibt.
Mein Tipp: Apple kaufen
