Seite 1 von 3
Diskussion - haben Adventures Zukunft?
Verfasst: 04.06.2006, 15:26
von Rollbär
Hi an alle Adventurefans,
Ich bin Adventurefan der alten Stunde und hab vor vielen Jahren die allermeisten Lucas-Arts Adventures gespielt und geliebt.
Nun bastle ich gerade an einer Präsentation zum Thema Lucas-Arts-Adventures für ein Hochschulseminar "Nichtlineare Dramaturgien" und will mich dabei hauptsächlich auf das alte Sam&Max konzentrieren - das nur nebenbei.
Leider bin ich die letzten Jahre etwas ausgestiegen und bin mir nicht im klaren, ob die aktuellen Produktionen noch mit den früheren Adventures zu vergleichen sind, oder ob der Action- und Grafikanteil zu sehr in den Vordergrund gerückt ist. (das war so mein Gefühl seit Grim Fandango)
Was habt ihr für eine Meinung dazu?
1. Adventures sind wieder im kommen. (oder werden wieder kommen)
2. Adventures sind durch die Möglichkeiten von modernen Rollenspielen für viele uninteressant geworden.
3. Adventures gibt es zwar noch, sie spielen aber auf dem Spielemarkt keine so große Rolle mehr.
4. Adventures sind beliebt wie eh und jeh.
Außerdem wäre es nett, wenn mir jemand aktuelle Beispiele für sehr gute (weniger Action- sondern Geschichten- und Rätselbasierte) Titel nennen könnte.
Ich Danke euch und hoffe auf viele Antworten
sagt der Rollbär und winkt!
Verfasst: 04.06.2006, 15:30
von DieFüchsin
mach doch eine umfrage, wo man deine vier punkte auswählen kann

Re: Diskussion - haben Adventures Zukunft?
Verfasst: 04.06.2006, 16:20
von fireorange
Rollbär hat geschrieben:oder ob der Action- und Grafikanteil zu sehr in den Vordergrund gerückt ist. (das war so mein Gefühl seit Grim Fandango)
Entschuldige, aber Action bei Grim Fandango?

Verfasst: 04.06.2006, 16:38
von DasJan
Da habe ich auch gestutzt, aber ich glaube, der Rollbär meint Spiele, die er
nach Grim Fandango gespielt hat, und nicht Grim Fandango selbst.
Adventures gibt es immer noch (auch die klassische Sorte ohne Action) und ich gehe davon aus, dass es sie auch in Zukunft geben wird. Sie spielen aber eine weitaus geringere Rolle im Gesamt-Spielemarkt als früher, weswegen du vielleicht in den letzten Jahren nicht darauf aufmerksam geworden bist. Dadurch, dass sich für ein Adventure nicht so viele Käufer finden lassen wie für Spiele anderer Art gibt es in diesem Genre auch nicht die ganz großen Multimillionendollar-Projekte wie ein Half-Life 2 oder ein Doom 3. Wenn man aber nicht unbedingt die grafischen Ansprüche stellt, dass man nur mit Doom 3 zufrieden ist, dann findet man auch jede Menge klassische Adventures mit tollen Geschichten, originellen Rätseln und interessanten Charakteren auf dem heutigen Markt, die völlig frei von Action sind. Für die letzten Jahre liefert
diese Liste da einen ganz guten Überblick über kommerzielle Titel.
In den letzten Jahren werden aber auch immer öfter Adventureelemente mit anderen Genres zu völlig neuen Kompositionen verquickt. Bei In Memoriam sind es Rätsel, die über das Internet gelöst werden können, die mit kleinen Geschicklichkeitsspielen kombiniert werden, Fahrenheit ist mehr ein interaktiver Film in 3D und es gibt auch immer mehr Titel im Dunstkreis zwischen Adventure, Action-Adventure und Rollenspiel. Wie gesagt heißt das aber nicht, dass es nicht auch weiterhin Adventures der klassischen Sorte geben würde.
Das Jan
Verfasst: 04.06.2006, 22:42
von Aventureguy
Damals, als es noch keine hochauflösenden 3D Grafiken gab und alles noch hauptsächlich 2D war, waren Adventurespiele der Renner überhaupt. Die Story des Spiels war entscheidender, nicht so sehr eine ultramoderne Grafik. Actionspiele zu dieser Zeit waren aufgrund der begrenzten Möglichkeiten eher im Nachteil, was der Vergleich mit den Adventures anbelangt. Als dann die 3D Grafiken immer besser wurden und so mehr Möglichkeiten offen standen in Actionspielen zu "interagieren" kamen sie besser an als diese "altmodischen Adventures".
Entweder das oder früher gab es mehr Leute, die lieber Computerspiele spielten, bei denen man
denken musste und nicht einfach nur
hirnlos wild drauf losballern. Man merkt die Auswirkungen ja bei der PISA-Studie...
Hey, nichts gegen Actionspiele, aber ein Adventure kann manchmal mehr Allgemeinwissen vermitteln als Actionspiele!
(Okay, das war zu harsch, manchmal sind Actionspiele ja ganz unterhaltsam, aber doch nicht ausschließlich nur sowas spielen...
und die schlechte Abschneidung im PISA-Test liegt nicht (nur(?)) am (dauerhaften) Genuss von Actionspielen. )
Verfasst: 04.06.2006, 22:48
von DasJan
Aventureguy hat geschrieben:oder früher gab es mehr Leute, die lieber Computerspiele spielten, bei denen man denken musste
Das vielleicht nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass früher der
Anteil solcher Spieler deutlich höher war. Es war in den 80ern ja allein schon erheblich anspruchsvoller, einen Rechner überhaupt zu bedienen, als heute. Heute kann jede Dumpfbacke einen PC bedienen (was ja nichts Schlechtes ist

), aber die Dumpfbacken unter uns spielen tendenziell wohl lieber Sachen, wo man nicht so große Aufmerksamkeitsspannen braucht
Das Jan
Verfasst: 04.06.2006, 23:54
von subbitus
Aventureguy hat geschrieben:Damals, als es noch keine hochauflösenden 3D Grafiken gab und alles noch hauptsächlich 2D war, waren Adventurespiele der Renner überhaupt. Die Story des Spiels war entscheidender, nicht so sehr eine ultramoderne Grafik.
Dem würde ich so eigentlich nicht unbedingt zustimmen - im Gegenteil. Die alten 2D-Adventures waren zur damaligen Zeit das non plus ultra im Bereich Grafikqualität, gerade weil die 3D-Grafik noch nicht so weit war. Und ich denke schon, dass gerade die gute Grafik eine Menge zum Erfolg beigetragen hat.
Verfasst: 05.06.2006, 06:05
von LAF
Ja aber Grafik ist nicht alles was ein Spiel zu dem macht was es ist! Als Beispiel ein Adventure! Adventures mit Maus also Point & Klick ist mir lieber als mit der Tastatur spielen, Ausnahmen gibts natürlich!
Auf was ich hinaus will das: Die Grafik alleine sagt mir nicht ob ich ein Adventure mögen kann oder nicht, mir zählt die Story, Rätsel und die Atmospähre was das Spiel mehr als was ich weiß welche Grafik das Adventure hat! Ob es jetzt in 2D ist oder mit gerenderten 3D Grafiken ist auch egal, selbst wenn das Spiel 3D ist kann es gut umgesetzt werden, doch wie schon gesagt die Grafik alleine nützt mir nichts wenn der Rest nicht passt

Verfasst: 05.06.2006, 10:42
von axelkothe
subbitus hat geschrieben:Aventureguy hat geschrieben:Damals, als es noch keine hochauflösenden 3D Grafiken gab und alles noch hauptsächlich 2D war, waren Adventurespiele der Renner überhaupt. Die Story des Spiels war entscheidender, nicht so sehr eine ultramoderne Grafik.
Dem würde ich so eigentlich nicht unbedingt zustimmen - im Gegenteil. Die alten 2D-Adventures waren zur damaligen Zeit das non plus ultra im Bereich Grafikqualität, gerade weil die 3D-Grafik noch nicht so weit war. Und ich denke schon, dass gerade die gute Grafik eine Menge zum Erfolg beigetragen hat.
100% meine Meinung.
Verfasst: 05.06.2006, 11:04
von Certain
DasJan hat geschrieben:Heute kann jede Dumpfbacke einen PC bedienen (was ja nichts Schlechtes ist

)
Ich finde das sogar
sehr schlecht!

Verfasst: 05.06.2006, 11:51
von Wintermute
@LucasArtsFan: Hier ging es nicht darum, seine eigene Meinung über Grafik zu posten, sondern um den historischen Grund, warum Adventures erfolgreich waren und da hat Subbitus vollkommen recht
Früher waren Adventures auf dem PC die Spiele mit der weitaus besten Grafik und der besten Handlung (Shooter hatten damals so gut wie keine) und waren u.a. deshalb sehr erfolgreich. Ich kannte genug "Dumpfbacken", die sich nur aus diesem Grund Adventures gekauft haben und sie dann mit Musterlösung durchgespielt haben, um die "doofen" Rätsel nicht lösen zu müssen. Heutzutage greifen sie natürlich direkt zu Echtzeitstrategiespielen oder Shootern.
Verfasst: 05.06.2006, 13:08
von DieFüchsin
aber die Graphik gehört doch sicher auch zu "historischen" Gründen! Heutzutage greifen unerfahrene Leute zu Sachen, die Graphisch am besten aussehen, ebenso wie damals. Und das Adventures nun mal nicht so schnucklig aussehen, wie ein Doom oder Half life, lässt sich ja nicht bestreiten.
Verfasst: 05.06.2006, 13:10
von TheRock
Also meiner Meinung nach, sind 3dAdventures nicht gut!
Sie wirken halt nicht wie Adventures!
Die §d-Engine veleitet nur zu Actioneinlage(Da hol ich mir lieber POP)
und zur Kistenschieberei (Das kann ich auch auf nem Handy machen)
Der MI-3 Und BF1/2 Stil ist immer noch der beste!
Ich bedaure zutiefst, dass Bf3 und MI4 in 3d Waren!!
Das hat speziell bei BF den Flair zerstört!
Die einzige Adventure3DGrafik, die besser ist als eine
2DAdvGrafik ist die der Runaway 1/2-Engine!
Hier wird 3d mit 2D kombiniert
Das Ergebnis ist fabelhaft!
Zu der Theorie, dass viele Shooter-Fans Lösungen benutzen....
Ich bin Shooter-Fan (Cs, FarCry,Crysis, DOOM, UT usw.)
aber Spiele trotzdem Adventures und das ohne Lösung!
Und manche Rätsel sind wirklich "doof"
Wie soll man bei MI 2 ohne Lösung in weniger als nem halben Jahr, die richtige Bücherkombination in der Bibliothek rausbekommen?
Das war doch unmenschlich!!!
Oder wie sollte man, ebenfalls in MI2 den Fischer erkennen? Der bestand aus 5 unscharfen Pixeln!?

Verfasst: 05.06.2006, 13:19
von Wintermute
DieFüchsin hat geschrieben: Und das Adventures nun mal nicht so schnucklig aussehen, wie ein Doom oder Half life, lässt sich ja nicht bestreiten.
Inzwischen. Früher war das genau umgekehrt! (War wohl noch vor deiner Zeit.

)
-----------------------------------------------------------------------------
Und daß 3D zu mehr Action führt als 2D ist Unfug: ältere 2D-Adventures wie z.B. Indiana Jones hatten auch Actioneinlagen.
Und mit Prince of Persia hast du ein gutes Beispiel genannt (auch wenn du wahrscheinlich einen anderen Teil meinstest

), denn das Original Jump-&Run-Spiel ist auch komplett 2D:
http://www.mobygames.com/game/prince-of ... creenshots
Übrigens ist Runaway auch nur in 2D! Die Figuren wurden zwar nach dreidimensionalen Modellen vorgerendert, werden im Spiel aber nur zweidimensional gezeichnet.
Ich fand Baphomets Fluch 3 (bis auf Kleinigkeiten mit der Steuerung) wirklicch gut und hoffe, daß der 4. Teil in eine ähnliche Richtung geht.
Verfasst: 05.06.2006, 13:44
von DieFüchsin
mein ich ja so. früher sahen halt die adventures besser aus, heute die shooter.
und zu The Rock: ich finde MI3 schön, aber ich finde genauso Grim Fandango schön. Könnte mir dieses Spiel gar nicht 2D vorstellen.