Seite 1 von 1
Dreamfall Unterschied US - / deutsche Version?
Verfasst: 03.06.2006, 00:31
von Nomadenseele
Ich liebäugle zwar zugegebenermaßen mit der Limited Edition, wollte mir zusätzlich aber noch die normale Version holen. Bei Okaysoft ist die deutsche Verson ab FSK 12, die US-Version aber mit FSK 18. Weiß jemand, inwieweit sich die Versionen unterscheiden?
Verfasst: 03.06.2006, 00:58
von DasJan
Die US-Version ist bei Okaysoft nicht USK 18, sondern "ohne Einstufung". Das liegt daran, dass die USK nur die deutsche Version getestet hat. Nach deutschem Recht sind ungeprüfte Spiele (US-Version) gleich oder ähnlich zu behandeln wie USK-18-Titel, weil sie ja potenziell jugendgefährdend sein könnten.
Von der ESRB ist die US-Version mit M für Mature eingestuft ("Titles rated Mature (M) have content suitable for people ages 17 and up"). Das liegt aber wohl einfach daran, dass Zoë im Spiel mit Unterwäsche rumläuft und das F-Wort vorkommt, da haben Amis ein Problem mit.
Inhaltliche Unterschiede gibt es meines Wissens nicht, die deutsche Version ist unzensiert.
Das Jan
Verfasst: 03.06.2006, 01:02
von Shard of Truth
Also meine Limited Edition ist ab 16.
Ich glaube, das ab 18/16 bezieht sich auf die vielen "four-letter" Wörter (f**k, s**t u.s.w.). Da sind die Amerikaner etwas kleinlicher als wir.
Kurz gesagt, es wurden keine blutigen oder gewaltverherrlichenden Szenen aus der deutschen Version von Dreamfall geschnitten um die Einstufung ab 12 zu erhalten. Diese gibt es nämlich nicht
Edit: Man das ist es schon so spät und man postet trotzdem als Zweiter

Verfasst: 03.06.2006, 11:10
von DasJan
Shard of Truth hat geschrieben:Also meine Limited Edition ist ab 16.
Das dürfte dann die UK-Version sein aus dem Funcom-Shop.
Das Jan
Dreamfall LE
Verfasst: 03.06.2006, 12:25
von Ludwig
Hallo!
Beide Versionen, sowohl die englische LE wie auch die deutsche Version, sind auch bei Gamepad.de erhältlich.
Gruß Ludwig
Verfasst: 03.06.2006, 12:30
von fireorange
DasJan hat geschrieben:Das liegt aber wohl einfach daran, dass Zoë im Spiel mit Unterwäsche rumläuft und das F-Wort vorkommt, da haben Amis ein Problem mit.
Typisch...

Dabei ist Zoe* so sexy in Unterwäsche.

Natürlich ist sie das auch sonst.
Auf der Packung steht übrigens nicht nur die USK, sondern nebenbei auch eine Alters-
Empfehlung "16+", mehr darüber kann man auf
http://www.pegi.info nachlesen. Dazu zählt offenbar auch die schlagende Faust auf der Rückseite, die laut pegi.info für "Violence", also Gewalt steht.
*Wie schreibt man eigentlich dieses e mit den Punkten?

Verfasst: 03.06.2006, 12:40
von DasJan
Ludwig hat geschrieben:Beide Versionen, sowohl die englische LE wie auch die deutsche Version, sind auch bei Gamepad.de erhältlich.
Danke für die wertvolle Information. Damit hast du Nomadenseele sicher weitergeholfen.
Orange hat geschrieben:*Wie schreibt man eigentlich dieses e mit den Punkten?

Alt+137 oder aus anderen Beiträgen kopieren. Aber man weiß auch ohne die Punkte, wer gemeint ist
Das Jan
Verfasst: 03.06.2006, 14:53
von Stef
Gibt es auf der deutschen Tastatur kein Trema (diese zwei Punkte)? Auf der Schweizer Tastatur ist es drauf: ë, ï...
Verfasst: 03.06.2006, 15:04
von DasJan
Nein, im Deutschen (und auf deutschen Tastaturen) gibt es nur ä, ü und ö jeweils groß und klein. Als Modifikatoren haben wir auf deutschen Tastaturen die Accents für á, à, â und andere Kombinationen, aber kein Trema. Deswegen kann man Benoït, Microïds und Zoë nicht ohne Weiteres tippen. Wenn man für Adventureseiten schreibt, lernt man die ASCII-Codes irgendwann aber
Das Jan
Verfasst: 03.06.2006, 15:16
von MaryScots
Also, Benoît kann ich auch mit einer deutschen Tastatur schreiben.

Das "i" hat ja ein Accent Circonflex "^", kein Trema.

Verfasst: 03.06.2006, 18:50
von Stef
DasJan hat geschrieben:Nein, im Deutschen (und auf deutschen Tastaturen) gibt es nur ä, ü und ö jeweils groß und klein. Als Modifikatoren haben wir auf deutschen Tastaturen die Accents für á, à, â und andere Kombinationen, aber kein Trema. Deswegen kann man Benoït, Microïds und Zoë nicht ohne Weiteres tippen. Wenn man für Adventureseiten schreibt, lernt man die ASCII-Codes irgendwann aber
Das Jan
Aha, na dann...

Ich mache dafür das Eszett immer von Hand: Alt+0223.

Verfasst: 04.06.2006, 08:44
von LGH
In Luxemburg nutzt auch fast jeder die schweizer Tastatur. Ist sehr praktisch, wenn man sowohl deutsche als auch französische Sonderzeichen braucht. Es gibt direkte Tasten für öäüéàè (aber nur klein geschrieben), dann gibt es das ç, weiterhin gibt es aber auch spezielle Tasten für Trema, Hütchen und Accents, so dass man damit auch die restlichen Zeichen bequem erstellen kann (z.B. ÄÖÜù... im luxemburgischen wird dann auch das ë häufig gebraucht...)
Stef hat geschrieben:Aha, na dann...

Ich mache dafür das Eszett immer von Hand: Alt+0223.

Ja, nur das ß gibt's nicht auf der Tastatur. Aber ich mache es immer mit Alt+225

Verfasst: 04.06.2006, 09:53
von DasJan
MaryScots hat geschrieben:Also, Benoît kann ich auch mit einer deutschen Tastatur schreiben.

Das "i" hat ja ein Accent Circonflex "^", kein Trema.

Oh, peinlich, komme langsam durcheinander mit den ganzen Sonderzeichen. Können die nicht einfach Klaus heißen, oder Martin
Das Jan
Verfasst: 04.06.2006, 13:08
von Stef
LGH hat geschrieben:Stef hat geschrieben:Aha, na dann...

Ich mache dafür das Eszett immer von Hand: Alt+0223.

Ja, nur das ß gibt's nicht auf der Tastatur. Aber ich mache es immer mit Alt+225

Stimmt, das geht ja auch.
