Seite 1 von 2

Zeitmanagement - Wie viel Zeit erübrigt ihr zum spielen?

Verfasst: 19.04.2006, 09:00
von Persiphone
Ich weiss nicht, ob ich ein Einzelfall bin, aber mir scheint, alle anderen haben mehr Zeit zum Spielen als ich :cry:

Mich würde mal interessieren, wie viel Zeit ihr dafür pro Tag/ pro Woche einsetzt.

Ich bin froh, wenn ich so auf ein knappes Stündchen alle zwei/drei Tage komme. In den Ferien ist das selbstverständlich mehr. Dann habe ich kein Problem, ganze Tage durchzuspielen.

(Falls es so einen Thread schon gibt, dann diesen bitte löschen...)

Verfasst: 19.04.2006, 09:37
von neon
Ist immer von der momentanen Lust abhängig.

Es kann passieren, daß ich nach Feierabend 5-6 Stunden spiele, manchmal spiele ich aber auch gar nicht.

An den Wochenenden bin ich eher selten am Computer.

Re: Zeitmanagement - Wie viel Zeit erübrigt ihr zum spielen?

Verfasst: 19.04.2006, 10:31
von b.erry
Persiphone hat geschrieben:Ich weiss nicht, ob ich ein Einzelfall bin, aber mir scheint, alle anderen haben mehr Zeit zum Spielen als ich :cry:
Vielleicht investieren die anderen nur mehr Zeit zum Spielen. ;)

Bei mir ist es vollkommen unterschiedlich. Momentan komme ich vielleicht auf drei - vier Stunden in der Woche. Manchmal sind es aber auch mal so viele Stunden am Tag. Hängt halt davon ab wieviel Lust ich auf ein bestimmtes Spiel habe oder was ansonsten noch ansteht bzw. gemacht werden muss.

Das viele meinen sie hätten zu wenig Zeit zum spielen, liegt aber vermutlich auch in einigen Fällen daran, dass man das Gefühl hat, man müsste unbedingt Spiel x, y und z gespielt haben. Und das schafft man dann vielleicht nicht in der zur Verfügung stehenden Zeit. Habe ich früher auch von Spielen gedacht, dass ich diese unbedingt spielen müsste. Wenn man das nicht mehr macht, ist alles viel entspannender und vor allem auch preiswerter. :D

Verfasst: 19.04.2006, 10:34
von Hans
Ich hab auch viel zu wenig Zeit, obwohl ich höchstens 5-6 Stunden schlafe. Muss im Moment recht viel lernen und ziehe um. Ich bin froh, dass im Moment nicht so viele Spiele veröffentlicht werden, die ich gerne spielen würde, so verpasse ich wenigstens nicht so viel. Von den ganzen Klassikern, die ich noch nachholen will ganz zu schweigen..

Sei also beruhigt, mir gehts genau so. Aber Anfang Juni wird alles besser ;)

Verfasst: 19.04.2006, 19:41
von pepto
Ich spiele schon jeden abend 1 bis 3 Stunden, dafür bleibt bei mir der Fernseher aus. Kommt drauf an, wie sehr mich das Spiel fesselt.
Am Wochenende hab ich fürs spielen leider keine Zeit. Kürzlich war ich aber 5! Stunden am Stück mit Silent Hill 4 beschäftigt, kam einfach nicht los davon (ich weiß, ist kein Adventure).

Verfasst: 19.04.2006, 21:40
von max_power
Hm, im Schnitt würde ich sagen, dass ich ein bis zwei Stunden pro Woche spiele. Wenn ich aber z.B. sagen würde, dass ich nicht mehr fernsehe oder chatte und surfe käme locker eine Stunde pro Tag dazu. Es hängt auch etwas davon ab, ob ich gerade dabei bin, ein spezielles Spiel durchzuspielen. Dann kann es deutlich anders aussehen. Nur verkneife ich mir das meist, weil ich Wichtigeres zu tun habe.

@Hans:
Seid ihr nicht „neulich“ (vor ein bis zwei Jahren) erst umgezogen?

Verfasst: 19.04.2006, 22:12
von LAF
Hm unterschiedlich zum Spielen wenn ich Spiele am Tag versteht sich so 3-5 Stunden aber jeden Tag zocke ich ja nicht :wink:

Verfasst: 19.04.2006, 22:28
von Hans
max_power hat geschrieben:@Hans:
Seid ihr nicht „neulich“ (vor ein bis zwei Jahren) erst umgezogen?
Naja, wir haben vor gut einem Jahr angefangen, eine Wohnung zu suchen. Und im Moment ziehen wir gerade um (Mietvertrag zur alten Wohnung läuft bis Ende Mai). Ich schreib dazu noch was in den Thread, den ich damals eröffnet habe, sobald ich Zeit finde.

Zum Thema: Wenn mich ein Spiel richtig fesselt dann komme ich auch oft bis spät in die Nacht nicht weg vom PC, meistens ist es das aber auch wert. Runaway war so ein Kandidat.

Verfasst: 19.04.2006, 22:39
von axelkothe
pepto hat geschrieben:Ich spiele schon jeden abend 1 bis 3 Stunden, dafür bleibt bei mir der Fernseher aus.
genauso ist es bei mir, der Fernseher bleibt aus, unglaublich wieviel Zeit man plötzlich hat ;) Dummerweise ist das Internet auch so blöder Zeitfresser...

Verfasst: 19.04.2006, 23:02
von Nomadenseele
In den Semsterferien bin ich gut 4-6 Stunden / Tag am Spielen, während des Semesters vielleicht 2-3 Stunden / Woche. Und gerade jetzt zum Anfang des Semsters kommen die ganzen neuen Spiele raus :cry: .

Verfasst: 20.04.2006, 10:07
von DieFüchsin
Tja ich denke mal die Zeit hängt ganz eindeutig von der Priorität ab und ob du ein geselliger Mensch bist und ob die Menschen um dich rum auch spielen oder nicht.

Verfasst: 20.04.2006, 16:29
von Subutexa
Da ich einen kranken Mann zu versorgen habe, komme ich nicht mehr so oft unter Leute (wie früher). PC und Internet haben deshalb eine große Bedeutung für mich gewonnen.

Adventures nehmen von meiner Freizeit den Hauptanteil ein. Je nach Spiel: 1-2 Stunden oder auch schon mal Tag/Nacht (s.h. jede Minute, die ich fürs spielen erübrigen kann) durch.

TV ist abgemeldet, aber Bücher lese ich, seitdem ich Adventures spiele, leider auch weniger. :oops: :wink:

Meine kleine Flucht ins "Abenteuer"! :lol:

Verfasst: 20.04.2006, 17:11
von Fabs der Zweite
Bei mir bleibt der Fernseher seit dem Ende meiner intensiven MTV-Phase vor rund 6 Jahren (*schämschäm* :oops:) nunmehr auch dauerhaft aus. Trotzdem komme ich fast nicht mehr zu Zocken, da insbesondere Internet, Zeichnen und Studium eine Menge Zeit beanspruchen und irgendwie mehr Spaß machen. Außerdem gab's da glaub'ich mal sowas wie Freunde... :wink:. Nichtmal hinsichtlich des vor einigen Jahren anvisierten eigenen Adventures tut sich was. Daher komme ich höchstens auf eine Handvoll Stunden im Monat, wenn nicht gerade irgendein Megaknaller vom Kaliber eines Zelda ins Haus steht. In diesen Fällen komme ich dann eine Handvoll Stunden am Tag.... :wink:. Liegt aber auch schon länger zurück.

Verfasst: 20.04.2006, 18:49
von Molly & Sinclair
Bei uns ist das ganz unterschiedlich - selten, daß einer von uns alleine spielt. Unter der Woche, wenn ich den ganzen Tag arbeiten muß, spielen wir eher weniger und wenn, nur Spiele, die man jederzeit speichern kann - und nicht mehr als 2 Stunden am Stück.
Runaway und Baphomets Fluch 1 +3 kann man auch mal nur eine halbe Stunde spielen und jederzeit speichern.....wenn man KANN, wir konnten da kaum mehr aufhören und haben es deswegen gleich aufs Wochenende verlegt. Da haben wir allerdings schon auch 5 Stunden am Stück gespielt oder mehr und haben nur zum essen unterbrochen. Für Rollenspiele wie Diablo 2 oder Dungeon Siege 2 planen wir sowieso mehr Zeit ein und spielen nur, wenn wir wirklich auch einige Stunden spielen können.
Fernsehen ist bei uns selten angesagt, wenn, dann nur was, was wir aufgenommen haben (da können wir die Werbung vorspulen... :) ). Allerdings haben wir schon sehr viel Aufgenommendes und kommen nicht dazu, die Sachen anzuschauen. Mehr Zeit verbraucht bei uns generell das Internet. PC ist sowieso meistens an, weil wir nur noch hier unsere Musik hören können (Stereoanlage kaputt!).

Liebe Grüße

Molly

Verfasst: 20.04.2006, 22:07
von ManiakFreak
Früher waren es mehr, vielleicht liegt das daran, dass ich damals noch mehr Zeit hatte.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich zu wenig Geld habe, um mir ein Spiel zu kaufen. :oops: (oder ich bin zu geizig. Bin jedenfalls auf das Sackgeld von meinen Eltern angewiesen, Geburtstag oder Weihnachten)
Ach ja, und da wäre ja auch noch die Schule und mein Hobby. (zeichnen)

Spannende Spiele, wie z.B. Cold Blood haben mich wirklich eine lange Zeit gefesselt, da habe ich etwa 2 Stunden (oder mehr) pro Tag gespielt.

In der heutigen Zeit spiele ich etwa in der Woche 2 Stunden, manchmal weniger, manchmal mehr. In den Ferien Spiele ich meistens mehr.

Jedenfalls sind es mehr Stunden, die ich im Internet verbringe, als die Spielstunden.