Seite 1 von 2
Upgrade
Verfasst: 05.01.2006, 14:56
von Malcomx
Heyho ,
Ich wollte mit jetzt ma nen neuen Prozessor kaufen und dazu auch das passende Mainboard.
Jetzt habe ich aber leider kein Plan worauf man bei demn Mainboards so achten muss und welches wirklich gut zu dem Prozessor passen würde.
Ich wollte mir einen AMD Athlon 64 3200+ oder besser hollen!
Thx

Verfasst: 05.01.2006, 14:59
von Fightmeyer
Ich würd auf nen aktuellen Chipsatz achten. Also zum Beispiel nForce4.
Du mußt auch stark drauf achten, welche Slots das Board hat. Die neuen haben eigentlich alle nur noch PCI-Express. Wenn du also noch ne ältere AGP-Gaphikarte hast, dann wirst du auch ne neue Graphikkarte brauchen.
Generell würd ich bei nem Board stark auf Marke setzen. (also ASUS oder MSI...) Bei billigen hat man nur allzu oft Probleme...
Der Rest hängt dann von Deinen persönlichen Anfoderungen an das Board ab. (Steckplätze, Anschlüsse, etc...)
Verfasst: 05.01.2006, 15:03
von Malcomx
Danke erstma,
also ich hatte vor mir die Geforce 6600 GT zu hollen, die läuft ja auch über PCI-Express.
Aber im moment habe ich noch die Geforce 5200 und deshalb würde ich mir dann doch ein Board holen, das PCI-Express sowie AGP hat.
Ich dachte eigentlich an ein MSI Mainboard.Gibt es so ein Produkt denn?

Verfasst: 05.01.2006, 15:13
von Minsc
Malcomx hat geschrieben:Danke erstma,
also ich hatte vor mir die Geforce 6600 GT zu hollen, die läuft ja auch über PCI-Express.
Aber im moment habe ich noch die Geforce 5200 und deshalb würde ich mir dann doch ein Board holen, das PCI-Express sowie AGP hat.
Ich dachte eigentlich an ein MSI Mainboard.Gibt es so ein Produkt denn?

Ich glaube es gibt kaum Boards, die sowohl PCIE als auch AGP haben - und dann noch richtig funktionieren...
Ansonsten gibt es
hier eine Übersicht über verschiedene Grafikkarten und deren Preise.

Verfasst: 05.01.2006, 15:27
von MadiX
Soweit ich weiß hat MSI kein AGP/PCIe-Board. EpoX bietet sowas zB an.
AGP und PCIe gleichzeitig kann man eh nicht verwenden, entscheide dihc lieber für eine Variante.
Verfasst: 05.01.2006, 15:28
von Fightmeyer
Ich glaube, es gibt nur ne hand voll Boards, die beides können. Aber wie schon mein Vorredner sagte, ist von den Boards auf grund von eben dieser Flickschusterei, abzuraten. Diese Boards sind in der Regel einen Tick leistungsschwächer als vergleichbare reine PCI-Express Boards.
Verfasst: 06.01.2006, 06:52
von neon
MSI Boards kann ich nur empfehlen. Ebenso MSI Grafikkarten. Habe beides seit Jahren und bin wirklich zufrieden. Asus ist als Boardhersteller auch sehr zu empfehlen, allerdings vergleichsweise teuer.
Verfasst: 06.01.2006, 16:42
von Gast
Was ist denn besser ne PCI-Express GraKa oder ne Agp?
Weil dann könnte ich noch meine alte Grafikscheluder(5200) benutzen und müsste die nicht auch ersetzen!
Ich habe mir überlegt das MSI k8N Neo zu holen, ist das gut?!
Verfasst: 06.01.2006, 17:38
von MadiX
AGP und PCIe nehmen sich nicht wirklich viel. Allerdings hat der Markt AGP verdrängt und ist auf PCIe umgestiegen. Gott weiß warum, denn die Unterschiede sind minimal.
Verfasst: 06.01.2006, 18:16
von Hans
MadiX hat geschrieben:AGP und PCIe nehmen sich nicht wirklich viel. Allerdings hat der Markt AGP verdrängt und ist auf PCIe umgestiegen. Gott weiß warum, denn die Unterschiede sind minimal.
Bitte? PCI Express ist um Längen (und ich meine richtig große Längen) schneller als AGP, um mal nur von der Übertragungsrate zu sprechen.
Für den Anfang sind die Artikel bei Wikipedia schon recht gut.
http://de.wikipedia.org/wiki/AGP
http://de.wikipedia.org/wiki/PCI_Express
Verfasst: 07.01.2006, 02:56
von MadiX
Toll, ich hätte 2fps mehr, das bringts wirklich

Verfasst: 07.01.2006, 08:49
von Hans
Nur weil die aktuelle Technik PCIe noch nicht ausreizt, heißt das nicht, dass sich "AGP und PCIe nicht viel nehmen". AGP ist am Ende der Leiter angekommen, PCIe steht gerade mal davor.
Verfasst: 09.01.2006, 07:57
von Fightmeyer
Sicherlich, vom theoretischen Wert ist PCI Express um einiges besser, aber zur Zeit hat man noch nicht mal ansatzweise das Potential ausgereizt. Ich finds auch schade, daß es so gut wie keine aktuellen AGP-Graphikkarten mehr gibt. ICh würd meinen Rechner diesbzgl. auch gerne aufrüsten, hab allerdings da schon so ziemlich das Ende der Fahnenstange erreicht.
Neue PCI-Express Graphikkarte heißtfür mich dann gleich: neues Board, was bedeutet neue Prozesor...
Echt Scheiße.
Verfasst: 09.01.2006, 12:45
von neon
Ja, das ist halt immer so, die zwingen einen quasi, komplett umzurüsten. Nicht mal meinen Speicher könnte ich mitnehmen, bei mir wäre Board, Prozessor, Speicher und Grafikkarte fällig wenn ich versuche auch nur irgendwas auszutauschen.
Verfasst: 10.01.2006, 21:10
von MSI Board benutzer
Anonymous hat geschrieben:Ich habe mir überlegt das MSI k8N Neo zu holen, ist das gut?!
kann ich nur empfehlen, hab selber ein solches Board sowohl mit AGP als auch PCIE Steckplatz, bis vor Weihnachten hab ich den AGP Steckplatz benutzt und seit Weihnachten dank neuer Graka den PCIE Steckplatz. Hab keine beschwerden mit dem Mainboard, ich wüsste auch nicht warum ein Board qualitativ schlechter sein soll nur weil es beide Steckplätze beinhaltet, aber lass mich gern davon überzeugen, falls ich falsch liege!