Xbox 360: Der Launch, der Hype und was übrig bleibt
Verfasst: 28.11.2005, 17:47
Ein bisschen verwundert hat es mich doch, dass hier nichts zur neuen Xbox geschrieben wurde. Der Hype im Internet war ja in den letzten Wochen gigantisch, die Microsoft'sche PR-Maschinerie hat ganze Arbeit geleistet. Vielleicht ist dies wiederum ein Pluspunkt für unser Forum, dass dieser Hype hier so spurlos vorbeigegangen ist.
Als Xbox1 Besitzer, und mit mitte 20 also der ideale Zielkunde, hat mich der Hype dermaßen gestört, dass ich mir absolut sicher war mir diese Konsole nicht zu kaufen. Der Launch am 22.11 in den USA erschien mir eher wie ein Popkonzert von Robbie Williams als der Release einer Konsole, nur mit verdrehtem Geschlechteranteil wohlgemerkt. Entwickler werden wie Filmstars umjubelt, doch man sieht ihnen die Unsicherheit in Bezug auf die Popularität an, noch haben sie sich nicht wirklich daran gewöhnt. Noch.
Jetzt sehe ich die Sache nicht mehr so kritisch, die Ereignisse überschlagen sich zwar immer noch, aber ich betrachte das alles aus einer sicheren Distanz. In Japan, nach wie vor das Mekka der Videospieler, werden Konsolen traditionell Sonntags veröffentlicht damit Schüler nicht dafür die Schule schwänzen und Arbeitnehmer brav zur Arbeit erscheinen. Nur in Europa blieben solche hysterischen Eskapaden bislang aus. Doch, ganz in der Tradition der medialen Gleichschaltung Europas mit Nordamerika, wird auch die angelsächsische Methode des „Hype-Launches“ wohl Einzug erhalten. Die PS2 hat uns schon einen ersten Vorgeschmack geliefert, die Xbox 360 baut darauf auf und die PS3 wird die Xbox 360 wohl um einiges übertreffen.
Doch was bleibt übrig wenn alle Teenies und, oh Schande, "Twens" ihre Lungen leer geschrieen haben? Was bleibt, wenn die Vorführgeräte von den HDTV Geräten (die in Europa nur in lächerlicher Anzahl vorkommen) getrennt werden? Es bleibt eine Konsole mit gleichen Spielideen, das Startlineup spricht da Bände, verbesserter Grafik und vielen Fragen:
Warum wird noch das altertümliche DVD Format verwendet, wenn die nächste Generation der Filme HD-DVD / Blu-Ray Disc verwenden werden? Microsoft hat sich zu HD-DVD bekannt, warum nicht auch bei der Spielkonsole? Kosten sind natürlich ein Argument, aber Kurzsichtigkeit wäre meines. Warum gibt es kein HDMI-Ausgang wenn man wenigstens per Media-Center-PC HD-DVDs über die Xbox anschauen könnte?
Warum ist die Konsole so viel lauter als die erste, recht laute, Xbox?
Warum eine Premium Version im Verhältnis 4:1 zur „normalen“ Version herstellen? Das spricht eher für eine „Normale“ und eine „Lite“ Version.
Warum hat die Premium Version Kabel für HDTV, aber kein RGB Kabel sondern ein billiges Clinchkabel? Ich würde wenigstens gerne mein altes RGB Kabel verwenden wollen.
Doch es gibt auch viel Positives zu berichten: die Hardware ist sehr gut ausgestattet und beinhaltet noch viel Potential. Es ist die wohl durchdachteste Konsole die je erschienen ist. Trailer, Demos, „Arcade Games“ und viel Content kann direkt über das bequeme Dashboard verwaltet werden. Es können Spielerprofile angelegt werden, so weiß auch der vierte Shooter dass ich lieber mit invertierter Steuerung spiele. Man kann während des Spieles jederzeit ins Dashboard wechseln und eigene Musik starten, das Spiel blendet die normale Spielmusik dann automatisch aus. Dies mag nicht innovativ sein, aber bequem ist es allemal. Der Xbox Live Dienst, schon bei der ersten Xbox das beste Onlinesystem, wird nochmals aufgewertet und durch die Kreditkartenbefreiung für mehr Europäer interessant.
Im Endeffekt wenig neues, aber viel verbessertes. Ob ich mir die Konsole kaufe? Keine Ahnung. Meine aktuelle Xbox pfeift schon aus dem letzten Loch, wenn ich sie bewege schaltet die Netzteilsicherung kurz, das DVD-Laufwerk scheint unter Altersschwäche zu leiden und ab und zu bootet sie nur in einen Fehlercode hinein – keine guten Zeichen also. Über kurz oder lang wird wahrscheinlich so eine weiße Kiste mit überteuerten Faceplates unter meinem Fernseher stehen, vielleicht sogar schon am Freitag – vielleicht erst wenn meine alte Xbox abgefackelt ist.
Wie sieht es bei Euch aus? Interessiert das Thema überhaupt Jemanden? Nicht das ich hier ein übergroßes Selbstgespräch führe…
Als Xbox1 Besitzer, und mit mitte 20 also der ideale Zielkunde, hat mich der Hype dermaßen gestört, dass ich mir absolut sicher war mir diese Konsole nicht zu kaufen. Der Launch am 22.11 in den USA erschien mir eher wie ein Popkonzert von Robbie Williams als der Release einer Konsole, nur mit verdrehtem Geschlechteranteil wohlgemerkt. Entwickler werden wie Filmstars umjubelt, doch man sieht ihnen die Unsicherheit in Bezug auf die Popularität an, noch haben sie sich nicht wirklich daran gewöhnt. Noch.
Jetzt sehe ich die Sache nicht mehr so kritisch, die Ereignisse überschlagen sich zwar immer noch, aber ich betrachte das alles aus einer sicheren Distanz. In Japan, nach wie vor das Mekka der Videospieler, werden Konsolen traditionell Sonntags veröffentlicht damit Schüler nicht dafür die Schule schwänzen und Arbeitnehmer brav zur Arbeit erscheinen. Nur in Europa blieben solche hysterischen Eskapaden bislang aus. Doch, ganz in der Tradition der medialen Gleichschaltung Europas mit Nordamerika, wird auch die angelsächsische Methode des „Hype-Launches“ wohl Einzug erhalten. Die PS2 hat uns schon einen ersten Vorgeschmack geliefert, die Xbox 360 baut darauf auf und die PS3 wird die Xbox 360 wohl um einiges übertreffen.
Doch was bleibt übrig wenn alle Teenies und, oh Schande, "Twens" ihre Lungen leer geschrieen haben? Was bleibt, wenn die Vorführgeräte von den HDTV Geräten (die in Europa nur in lächerlicher Anzahl vorkommen) getrennt werden? Es bleibt eine Konsole mit gleichen Spielideen, das Startlineup spricht da Bände, verbesserter Grafik und vielen Fragen:
Warum wird noch das altertümliche DVD Format verwendet, wenn die nächste Generation der Filme HD-DVD / Blu-Ray Disc verwenden werden? Microsoft hat sich zu HD-DVD bekannt, warum nicht auch bei der Spielkonsole? Kosten sind natürlich ein Argument, aber Kurzsichtigkeit wäre meines. Warum gibt es kein HDMI-Ausgang wenn man wenigstens per Media-Center-PC HD-DVDs über die Xbox anschauen könnte?
Warum ist die Konsole so viel lauter als die erste, recht laute, Xbox?
Warum eine Premium Version im Verhältnis 4:1 zur „normalen“ Version herstellen? Das spricht eher für eine „Normale“ und eine „Lite“ Version.
Warum hat die Premium Version Kabel für HDTV, aber kein RGB Kabel sondern ein billiges Clinchkabel? Ich würde wenigstens gerne mein altes RGB Kabel verwenden wollen.
Doch es gibt auch viel Positives zu berichten: die Hardware ist sehr gut ausgestattet und beinhaltet noch viel Potential. Es ist die wohl durchdachteste Konsole die je erschienen ist. Trailer, Demos, „Arcade Games“ und viel Content kann direkt über das bequeme Dashboard verwaltet werden. Es können Spielerprofile angelegt werden, so weiß auch der vierte Shooter dass ich lieber mit invertierter Steuerung spiele. Man kann während des Spieles jederzeit ins Dashboard wechseln und eigene Musik starten, das Spiel blendet die normale Spielmusik dann automatisch aus. Dies mag nicht innovativ sein, aber bequem ist es allemal. Der Xbox Live Dienst, schon bei der ersten Xbox das beste Onlinesystem, wird nochmals aufgewertet und durch die Kreditkartenbefreiung für mehr Europäer interessant.
Im Endeffekt wenig neues, aber viel verbessertes. Ob ich mir die Konsole kaufe? Keine Ahnung. Meine aktuelle Xbox pfeift schon aus dem letzten Loch, wenn ich sie bewege schaltet die Netzteilsicherung kurz, das DVD-Laufwerk scheint unter Altersschwäche zu leiden und ab und zu bootet sie nur in einen Fehlercode hinein – keine guten Zeichen also. Über kurz oder lang wird wahrscheinlich so eine weiße Kiste mit überteuerten Faceplates unter meinem Fernseher stehen, vielleicht sogar schon am Freitag – vielleicht erst wenn meine alte Xbox abgefackelt ist.
Wie sieht es bei Euch aus? Interessiert das Thema überhaupt Jemanden? Nicht das ich hier ein übergroßes Selbstgespräch führe…