Seite 1 von 7

Etwas für die Grauen Zellen

Verfasst: 23.08.2005, 22:07
von Shadowrunner85
Einstein verfasste dieses Rätsel im letzten Jahrhundert. Er behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen. Es gibt keinen Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik. Viel Spaß beim Ausprobieren!!!

1. Es gibt fünf Häuser mit je einer anderen Farbe.
2. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität.
3. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier.
4. KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn.

Frage: Einer hat einen Fisch - Wer ?

Ihre Hinweise:

Der Brite lebt im roten Haus
Der Schwede hält einen Hund
Der Däne trinkt gerne Tee
Das grüne Haus steht links vom weißen Haus
Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee
Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel
Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch
Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill
Der Norweger wohnt im ersten Haus
Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält
Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht
Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier
Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus
Der Deutsche raucht Rothmanns
Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt

Wer die Lösung kennt PN an mich.Damit die anderen auch noch eine Chance haben!

Verfasst: 23.08.2005, 23:15
von creeping deathaaa
uralt (is ja auch von einstein :mrgreen: ), 1000 mal gelöst 8)

aber is nett bei langeweile :lol:

Verfasst: 24.08.2005, 10:06
von [ZENSIERT]
uuuuuuuuuuuuuuralt :D

Ich gehör zu den zwei Prozent, die's gelöst haben ;)

Hier ist die Lösung:


































Sag ich net :D

Verfasst: 24.08.2005, 10:13
von Shadowrunner85
2% ist eine ganze menge...bei dieser überbevölkerten Welt...
Na wie ist den die Lösung??? :-)

Verfasst: 24.08.2005, 10:37
von Certain
[ZENSIERT] hat geschrieben:uuuuuuuuuuuuuuralt :D
Na wenn es angeblich wirklich von Einstein stammen soll, kann es so neu ja auch nicht sein... ;)

Heutzutage sind Rätsel dieser Art aber wirklich ein alter Hut. Und ich glaube, dass mehr als 2% der Bevölkerung fähig sind, eine Lösungsmatrix zu erstellen und auszuwerten! ;)

Verfasst: 24.08.2005, 10:55
von Wintermute
Certain hat geschrieben: Und ich glaube, dass mehr als 2% der Bevölkerung fähig sind, eine Lösungsmatrix zu erstellen und auszuwerten! ;)
Schalt mal den Fernseher ein und du änderst sehr schnell deine Meinung. :wink: Die meisten Leute können höchstens die Expansion von GSZS auswerten. :D

Verfasst: 24.08.2005, 10:58
von neon
Gute Seiten zlechte Seiten?

Verfasst: 24.08.2005, 11:04
von Certain
Wintermute hat geschrieben:Schalt mal den Fernseher ein und du änderst sehr schnell deine Meinung. :wink:
Das könnte natürlich sein! Hinsichtlich des Fernsehprogrammes bin ich wirklich nicht auf dem Laufenden, da sich mein TV-Konsum pro Woche mit maximal 30 Minuten beziffern lässt. :?

Verfasst: 24.08.2005, 11:07
von neon
Da tust Du gut dran, ich sehe zur Zeit mal wieder viel zu viel fern.

Verfasst: 24.08.2005, 11:10
von Wintermute
neon hat geschrieben:Gute Seiten zlechte Seiten?
Jupp, korrekt. :wink:
Da erkennt man den Kenner! :D

Verfasst: 24.08.2005, 11:18
von neon
Ich sehe immer nur Dienstags den Abspann, während ich bis CSI Miami vorspule.

Verfasst: 24.08.2005, 11:31
von max_power
neon hat geschrieben:Ich sehe immer nur Dienstags den Abspann, während ich bis CSI Miami vorspule.
Ich habe mal das normale CSI gesehen, weil meine Mitbewohner es immer so gerne schauen. Es entspricht absolut nicht meinem Geschmack. Gut fand ich zwar, wie Tatsachen kombiniert und erforscht wurden, aber die Art der Verbrechen finde ich nicht gut. Das ist teilweise so übertrieben, dass ich mich frage, wer sich sowas ausdenkt. Gerade das ist eine Serie, bei der ich mich frage, was zuerst da war: bescheuerte Verbrecher, die sich immer miesere Tötungsmethoden einfallen lassen, oder übergeschnappte Fernsehproduzenten, die eine möglichst krasse Episode wollen (und mit diesen krassen Ideen dann Verbrecher inspirieren).
Für mich ist die Serie einfach nur überflüssig und eine mal eben angeklebte Beziehungskiste ändert auch nicht viel daran. Wenn mich Krimis interessieren würden, würde ich eher bei Tatort etc. bleiben. Der wirkt schon dadurch realistischer, dass es auch mal nackte Menschen zu sehen gibt. ;)

Verfasst: 24.08.2005, 11:34
von MarTenG
Darf mann jetzt den Umkehrschluß ziehen, das eine abgedrehte Serie mit nackten Menschen realistischer ist, als eine abgedrehte mit bekleideten?

Verfasst: 24.08.2005, 11:37
von neon
Aber es gibt doch auch bei CSI ab und zu nackte Menschen. Auch wenn sie meistens tot sind.

Verfasst: 24.08.2005, 11:44
von max_power
Man sollte einfach keine scherzhafte Bemerkung an das Ende eines ernst gemeinten Beitrags setzen, weil der Beitrag dann nur auf diese Bemerkung reduziert wird. :?
Na ja, da das eh nicht zum Thema gehört, lassen wir die Diskussion am besten bleiben.