Seite 1 von 4
Backgroundmusik
Verfasst: 17.05.2005, 14:37
von Sven
Ich habe mich entschlossen auch eine eigene Episode zu machen.
Verfasst: 17.05.2005, 15:04
von KhrisMUC
Ich hab Hunger, soll ich mir jetzt Salami oder Schinken aufs Brot machen?
Verfasst: 17.05.2005, 15:12
von Sven
Mach Salami aufs Brot.
Verfasst: 17.05.2005, 15:12
von [ZENSIERT]
Es gibt so viele Zufallsgeneratoren im Internet, die dir bei der Entscheidung helfen. (Guckst du hier:
http://www.freeware.de)
Verfasst: 17.05.2005, 15:20
von Rapp_Scallion
lol, die benutzst du immer wenn du unentschlossen bist?
Verfasst: 17.05.2005, 15:21
von [ZENSIERT]
Nein, ist aber lustig.
P.S. Sternzeichen: Waage

Verfasst: 17.05.2005, 15:27
von Smiley
ich sag: "nein"
is egal zu was...
Verfasst: 17.05.2005, 15:50
von Patrick
Ist das nicht total bummi?
Verfasst: 17.05.2005, 16:43
von LAF
Nein! Wieso ne andere? Ist doch blödsinnig!
Verfasst: 17.05.2005, 16:43
von JeansJoe
ich versteh die frage nicht - soll ich sie nochmal lesen?
Mir ist die Hintergrundmusik egal - mach ein rätsel!
Verfasst: 17.05.2005, 16:51
von Problem
Die Frage ist ganz einfach zu beantworten: probier beides aus, und nimm das was besser funktioniert
Falls dich meine Meinung als Musiker interessiert:
Die Musik sollte sich mit der Stimmung und der Spielsituation verändern, NICHT so sehr mit den einzelnen Räumen. Wenn du in einem Haus zwei Räumen eine andere Musik gibst, dann wechselt, während man durch die Räume läuft andauernd die Musik hin und her, und das kann deutlich mehr nerven als wenn man immer das gleiche hört. Vor allem hört man bei so schnellem wechsel immer nur den Anfang der Musikstücke, und das kann ganz schön nerven.
Verfasst: 17.05.2005, 17:24
von [ZENSIERT]
Da kannste dir aber mit Fade-Effekten abhelfen (wie in MI 2, wenn du durch Woodstock latschst)
Verfasst: 17.05.2005, 20:47
von Sven
So ungefähr hab ich es auch gemacht:
Im Flur die gleiche Musik
Und in den einzelnen Räumen je eine andere.
Verfasst: 17.05.2005, 20:58
von [ZENSIERT]
Ich meinte damit eher: Wenn du ein Haus betrittst, kommt erst eine Überleitung und dann die eigentliche Musik. Genauso, wenn du es verlässt
Ich arbeite gerade an einem iMuse Script Modul. Vielleicht hilft sowas ja.
Verfasst: 17.05.2005, 21:13
von Anonymous1
Ist doch eigentlich egal, was man für 'ne Hintergrundmusik nimmt.
Es sei denn, ein besonderes Ereignis soll in der Szene passieren, dann man ruhig eine andere Musik einspielen.