Computec (PC Games etc.) steht vor Übernahme
Verfasst: 01.04.2005, 18:04
----
Die Schweizer Mediengruppe hat ihre Anteile auf über 50 Prozent aufgestockt
Computec: Übernahmeangebot von Marquard
Der Computec Media AG wurde heute mitgeteilt, dass die Marquard Media AG, Zug, Schweiz, ihre bisherigen Anteile von ca. 27,20% auf über 50 % aufgestockt habe. Die Marquard Media AG werde in Kürze den Aktionären der Computec Media AG ein bisher nicht näher spezifiziertes Übernahmeangebot nach dem deutschen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG), unterbreiten.
Die Gesellschaft kann mangels Spezifizierung des angekündigten Angebots
derzeit noch keine Stellungnahme beziehen.
Des Weiteren liegen der COMPUTEC MEDIA AG die Niederlegungserklärungen der Aufsichtsräte Martin Gruschka (Vorsitzender) und Carsten Schmeding
(Stellvertreter) mit Wirkung zum Ende der Hauptversammlung der Computec Media
AG am 5. April 2005 vor.
Ebenso wurde der Gesellschaft bereits vorab mitgeteilt, dass die Ersatzaufsichts¬rats¬mitglieder Mark Lippert und Andreas Dietl ebenfalls ihr Amt niederlegen würden. Das dritte Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Adolf Silbermann, behält sein
Mandat unverändert bei.
Ferner hat die Entertainment Publishing Holding GmbH der Gesellschaft am
heutigen Tage gemäß §§ 21ff WpHG mitgeteilt, keine Anteile mehr an der
Gesellschaft zu halten.
Die Computec Media AG (WKN 544100, Prime Standard, computec.de) ist eines der führenden Medienunternehmen im Markt für Electronic Entertainment in Deutschland. Mit ihren innovativen Magazinen und Internetdiensten erreicht die Computec Media AG millionenfach eine junge, technikbegeisterte Zielgruppe.
Fürth, den 01.04.2005
Bei Rückfragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an:
COMPUTEC MEDIA AG
Herrn Joachim Schneider
----
Ich bin mir nicht sicher, ob es sich dabei um üblen einen Aprilscherz handelt, der momentan noch durchs Internet geistert... Bislang gab es aber immer wieder finanzielle Probleme, dass es wohl sehr wahrscheinlich ist, dass Computec bald der Vergangenheit angehören könnte und solche Meldungen verfasst man wohl kaum zum Spaß (wobei der 1. April auch ein schlechtes Datum für sowas ist *g*)...
Die Schweizer Mediengruppe hat ihre Anteile auf über 50 Prozent aufgestockt
Computec: Übernahmeangebot von Marquard
Der Computec Media AG wurde heute mitgeteilt, dass die Marquard Media AG, Zug, Schweiz, ihre bisherigen Anteile von ca. 27,20% auf über 50 % aufgestockt habe. Die Marquard Media AG werde in Kürze den Aktionären der Computec Media AG ein bisher nicht näher spezifiziertes Übernahmeangebot nach dem deutschen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG), unterbreiten.
Die Gesellschaft kann mangels Spezifizierung des angekündigten Angebots
derzeit noch keine Stellungnahme beziehen.
Des Weiteren liegen der COMPUTEC MEDIA AG die Niederlegungserklärungen der Aufsichtsräte Martin Gruschka (Vorsitzender) und Carsten Schmeding
(Stellvertreter) mit Wirkung zum Ende der Hauptversammlung der Computec Media
AG am 5. April 2005 vor.
Ebenso wurde der Gesellschaft bereits vorab mitgeteilt, dass die Ersatzaufsichts¬rats¬mitglieder Mark Lippert und Andreas Dietl ebenfalls ihr Amt niederlegen würden. Das dritte Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Adolf Silbermann, behält sein
Mandat unverändert bei.
Ferner hat die Entertainment Publishing Holding GmbH der Gesellschaft am
heutigen Tage gemäß §§ 21ff WpHG mitgeteilt, keine Anteile mehr an der
Gesellschaft zu halten.
Die Computec Media AG (WKN 544100, Prime Standard, computec.de) ist eines der führenden Medienunternehmen im Markt für Electronic Entertainment in Deutschland. Mit ihren innovativen Magazinen und Internetdiensten erreicht die Computec Media AG millionenfach eine junge, technikbegeisterte Zielgruppe.
Fürth, den 01.04.2005
Bei Rückfragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an:
COMPUTEC MEDIA AG
Herrn Joachim Schneider
----
Ich bin mir nicht sicher, ob es sich dabei um üblen einen Aprilscherz handelt, der momentan noch durchs Internet geistert... Bislang gab es aber immer wieder finanzielle Probleme, dass es wohl sehr wahrscheinlich ist, dass Computec bald der Vergangenheit angehören könnte und solche Meldungen verfasst man wohl kaum zum Spaß (wobei der 1. April auch ein schlechtes Datum für sowas ist *g*)...