Seite 1 von 2
Babelfisch
Verfasst: 28.09.2004, 20:49
von Hexenjohanna
Ich glaube, dass es hier viele Leute gibt, die sich mit den unterschiedlichsten Sprachen ziemlich gut auskennen. Ich denke da an Za-gor-te-ney, der (theoretisch) kroatisch übersetzen könnte, Wintermute (na gut, der ist grad nicht aktiv, weil zwischenzeitlich anderweitig eingespannt und auch im Ausland wohnhaft) der französisch sehr gut spricht, an Silly, von der ich meine mich zu erinnern, dass sie das auch hinbekommt, an Mic, der mindestens "Connections" zum Türkischen hat. Ich erinner mich da auch noch an Leute, die Japanisch können etc..
Wär doch lustig, wenn man innerhalb dieses Threads einfach eine Anfrage stellen könnte, in der Hoffung das übersetzt zu bekommen. Bei Programmen wie "Leo" beispielsweise bekommt man ja nie eine Übersetzung für Sätze (im Englischen), und Babelfish....naja, damit habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich hätte gern mal eine Übersetzung in einer beliebigen Sprache (außer Englisch) für den Satz:
Mein Tag war heute ziemlich öde und das neue Spiel, dass ich mir gekauft habe, langweilt mich total!
Edit:
Ihr könnt hier auch ruhig alles mögliche andere reinschreiben zum Thema "Sprache und Übersetzungen"...
Verfasst: 28.09.2004, 21:14
von silly
Hier auf französisch:
Cette journée etait nulle et le jeux, ce que m´acheter m´ennui complètement.
Englisch wolltest Du ja nicht

Verfasst: 28.09.2004, 21:18
von Hans
ich hatte die letzten Wochen etwas Zeit russisch zu lernen (und das gänzlich sinnfrei). Grammatikalisch ist das sicherlich völlig falsch, aber sinngemäß könnte man das bestimmt (

) sagen:
Мой день бурил и новая игра котор я купил всасывает
(Ich habe ewig gebraucht, dass auf einer dieser virtuellen Tastaturen einzugeben). Evtl. kann hier ja jemand russisch?
Verfasst: 28.09.2004, 21:20
von Rech
Ich würde es dir gerne auf Polnisch presäntieren, aber mein Schriftpolnisch ist eine unter 0 ...
Da kann man eine Sprache schon von Geburt an sprechen, aber wenn man Danke schreiben soll ist vorbei, ich glaub ich muss da mal was ändern.
Auserdem würden mir die Sonderzeichen fehlen...
Verfasst: 28.09.2004, 21:20
von Hexenjohanna
silly hat geschrieben:Hier auf französisch:
Cette journée etait nulle et le jeux, ce que m´acheter m´ennui complètement.
Englisch wolltest Du ja nicht

Echt, "nulle" = öde? Ich würd ja denken, das bedeutete dann sowas wie "Mein Tag war nullwertig", gibts eigentlich für "öde" eine direkte Entsprechung, oder existiert so eine Formulierung im Französischen nicht? Ich mein so in Bezug auf die Nebenbedeutungen von "öde", wie "leer" "wüst" "inhaltslos" "langweilig" etc..
Verfasst: 28.09.2004, 21:22
von Hexenjohanna
Rech hat geschrieben:Ich würde es dir gerne auf Polnisch presäntieren, aber mein Schriftpolnisch ist eine unter 0 ...
Da kann man eine Sprache schon von Geburt an sprechen, aber wenn man Danke schreiben soll ist vorbei, ich glaub ich muss da mal was ändern.
Auserdem würden mir die Sonderzeichen fehlen...
Immer tapfer voran, wär nett, wenn Du das irgendwie in Lautschrift umgestalten könntest....vielleicht einmal so geschrieben, wie du meinst, wie es in polnisch geschrieben wird, und dann einmal bitte in ungefährer Lautschrift?
Verfasst: 28.09.2004, 21:25
von silly
gibts eigentlich für "öde" eine direkte Entsprechung,
ja - nul (männlich) oder nulle (weiblich)
leer heisst "vide" - das wird aber in dem zusammenhang nicht benutzt
dann gibts noch creux/creuse - das wird aber eher bei räumlicher leere/ tiefe benutzt
Verfasst: 28.09.2004, 21:28
von Rech
Lautschrift .
Mui dzien byj bardzo nudni, i ta nowa gra kturom sobje kupi*em, mie bardzo nudzi.
das * ist ein L das durchgestichen ist, die Auspsrache zu schrieben ist hierbei nahezu unmöglich, auser du weist wie man es in "Lodz" ausspricht, so wie in "Lodz" sind auch die dz auszusprechen, ziemlich schwierig das zu erklären.
Für ne MP3 deines Auspracheversuches, falls technisch möglich, währe ich überdankbar !
Verfasst: 28.09.2004, 21:31
von Hexenjohanna
silly hat geschrieben:gibts eigentlich für "öde" eine direkte Entsprechung,
ja - nul (männlich) oder nulle (weiblich)
leer heisst "vide" - das wird aber in dem zusammenhang nicht benutzt
dann gibts noch creux/creuse - das wird aber eher bei räumlicher leere/ tiefe benutzt
Danke, das ist u.a. genau das, was ich an diesem Thread so interessant finde, leider kann ich diese Fragen nur zu Übersetzungen stellen, die ich halbwegs nachvollziehen kann...trotzdem, meist kann man sich einige Sachen ableiten.
Bleib dem Thread treu bitte, ich denke da kommen noch weitere Fragen...
Hast Du eigentlich dein Schul-Französisch auf irgendeine Weise besonders vertieft?
Verfasst: 28.09.2004, 21:37
von Hexenjohanna
Rech hat geschrieben:Lautschrift .
Mui dzien byj bardzo nudni, i ta nowa gra kturom sobje kupi*em, mie bardzo nudzi.
das * ist ein L das durchgestichen ist, die Auspsrache zu schrieben ist hierbei nahezu unmöglich, auser du weist wie man es in "Lodz" ausspricht, so wie in "Lodz" sind auch die dz auszusprechen, ziemlich schwierig das zu erklären.
Für ne MP3 deines Auspracheversuches, falls technisch möglich, währe ich überdankbar !
Wird das so ausgesprochen wie in dem Schlager "Theo, wir fahrn nach Lodz? Da wird das ja wie "Lodsch" gesungen, aber das "L" wird nicht anders als im Deutschen betont.
Wird das vielleicht wie ein "J" ausgesprochen? Also wie "Doppel-L" im Spanischen? öö
Verfasst: 28.09.2004, 21:37
von silly
Bleib dem Thread treu bitte, ich denke da kommen noch weitere Fragen...
Ich tue, was ich kann
Hast Du eigentlich dein Schul-Französisch auf irgendeine Weise besonders vertieft?
In der Schule hab ich kaum Französisch gelernt - ausser Grammatik. Ich war mit 16 bzw. 17 jeweils sechs Wochen als Animatrice in einer "Colonie des Vacances" in Frankreich. Da musste ich französisch sprechen, denn da gab es nur Kids im Alter von 5 - 12 - die konnten nix anderes

Und dann hab ich während meiner Zeit bei CDV viel französisch sprechen müssen - als internationale PR Tante - mit Englisch bin ich bei den Franzosen irgendwie nicht so richtig angekommen - also hab ich mich irgendwie durchgewurstelt.
Auf der diesjährigen GC hab ich dann meine Französischkenntnisse bei Luc (LGH) vertiefen wollen - der hat aber immer auf deutsch geantwortet

Verfasst: 28.09.2004, 21:42
von Hexenjohanna
silly hat geschrieben:
In der Schule hab ich kaum Französisch gelernt - ausser Grammatik. Ich war mit 16 bzw. 17 jeweils sechs Wochen als Animatrice in einer "Colonie des Vacances" in Frankreich. Da musste ich französisch sprechen, denn da gab es nur Kids im Alter von 5 - 12 - die konnten nix anderes

Und dann hab ich während meiner Zeit bei CDV viel französisch sprechen müssen - als internationale PR Tante - mit Englisch bin ich bei den Franzosen irgendwie nicht so richtig angekommen - also hab ich mich irgendwie durchgewurstelt.
Auf der diesjährigen GC hab ich dann meine Französischkenntnisse bei Luc (LGH) vertiefen wollen - der hat aber immer auf deutsch geantwortet

Ist der nicht auch Liechtensteiner? Was erwartest Du von leuchtenden bzw, erleuchteten Steinen?
Ich habe auch im Job nur Spaß mit Franzosen bei der Benutzung von Englisch gehabt, irgendwie sehr entspannend...btw. was ist/war denn "CDV"?
Verfasst: 28.09.2004, 21:43
von silly
Nein, Luc ist waschechter Luxemburger.
CDV? Die kennst Du bestimmt!!!!
http://www.cdv.de

Verfasst: 28.09.2004, 21:45
von Hexenjohanna
Wußt ichs doch....Christlicher Derein junger Vädchen!

Verfasst: 28.09.2004, 21:47
von silly