Seite 1 von 2
Kneipen-, Bistro-, Disco- und sonstige Gastronomietipps
Verfasst: 10.06.2004, 15:49
von Hexenjohanna
Macht doch mal Werbung für gute Läden bei euch in der Umgebung...oder warnt vor schlechten?
Hier hab ich einen Link zu einem Gastronomiekonzept, von dem ich hier noch nie was gelesen hab, glaub ich. Ich war da noch nie, finde aber, der Adventure-Fan sollte davon zumindest mal was gehört haben. Der Betreiber scheint sich aber zu scheuen, preiszugeben, woher er vermutlich die Anregung zu dem Namen seiner Freiluftkneipe bezogen hat:
http://www.wdr.de/themen/freizeit/freiz ... land.jhtml
Mist, aus irgendeinem mir nicht bekannten Grund funzt der Link nicht...aber der hier ist eh besser:
http://www.monkeysisland.com/monkeys_flash.html
Verfasst: 10.06.2004, 16:00
von Schimanski
Das ist bei mir direkt um die Ecke und total geil! Leider immer ziemlich voll...
Verfasst: 10.06.2004, 16:09
von Hexenjohanna
Schimanski hat geschrieben:
Das ist bei mir direkt um die Ecke und total geil! Leider immer ziemlich voll...
Neid! Sowas will ich hier auch...wir haben nicht mal ein anständiges Gewässer. *schnüff*

Verfasst: 10.06.2004, 19:45
von Eagle
Gibt es dort auch Grog mit den Original-Zutaten aus Monkey Island?

Verfasst: 10.06.2004, 19:53
von Schimanski
Eagle hat geschrieben:Gibt es dort auch Grog mit den Original-Zutaten aus Monkey Island?

Nunja. Ohne Gesundheitsamt würde es das wohl. Allerdings sind die dort angebotenen Alternativen nicht zu verachten und ich war noch nie genötigt, auf das Wasser des Rheins auszuweichen.
Ich kann guten Gewissens eine Empfehlung aussprechen. Dort gibt man sich wirklich sehr viel Mühe.
Verfasst: 14.06.2004, 02:13
von Hexenjohanna
Leider geh ich mittlerweile kaum noch aus. Meistens bin ich zu ausgepumpt oder genier mich, weil ich denke ich falle wegen meines Alters womöglich unangenehm auf. Das ist ziemlich scheibe und ich verspreche mir selbst, daran zu arbeiten...
In der Stadt, die es nicht gibt, gibt es zumindest einige interessante Läden, die meinem (Musik-) Geschmack entsprechen:
http://www.forum-bielefeld.com/wir.html
http://www.ringlokschuppen.com/
http://www.triebwerk-der-club.de/club/
http://ajz-bielefeld.de/
Nebenbei sei bemerkt, das unsere imaginäre Stadt eine der zwei deutschen Städte ist, aus der die deutsche Gothic-Bewegung ihren Ursprung bezieht...
ja hey, und ich war live dabei

Verfasst: 15.06.2004, 22:22
von Madmax1603
Hexenjohanna hat geschrieben:
Nebenbei sei bemerkt, das unsere imaginäre Stadt eine der zwei deutschen Städte ist, aus der die deutsche Gothic-Bewegung ihren Ursprung bezieht...
ja hey, und ich war live dabei

Wirklich?Wieso denn in Bielefeld?Ich kenn nur am Bahnhof diesen einen Gothic Laden

Verfasst: 15.06.2004, 23:57
von Hexenjohanna
Madmax1603 hat geschrieben:Hexenjohanna hat geschrieben:
Nebenbei sei bemerkt, das unsere imaginäre Stadt eine der zwei deutschen Städte ist, aus der die deutsche Gothic-Bewegung ihren Ursprung bezieht...
ja hey, und ich war live dabei

Wirklich?Wieso denn in Bielefeld?Ich kenn nur am Bahnhof diesen einen Gothic Laden

Hat der besagte Laden nicht kürzlich zugemacht?
Sonst gibts aber auch noch Sun-Service am Klosterplatz und diesen anderen Laden in der Nähe vom Sams. Nicht dass ich mich da noch auskenne
Ich habe mal auf einer Goth-Seite gelesen, dass in Deutschland Bielefeld und Köln die ersten Städte waren, in denen sich sowas wie eine Gothic-Bewegung entwickelt hat, bzw. deren Ursprünge, wie New Wave, später Dark Wave.
Meine Eindrücke aus der Zeit bestätigen das auch. Nach wie vor gibt es in Bielefeld auch relativ viele Goths. Wenn du wissen möchtest, wo die hingehen, kuck hier:
http://www.nox-westfalica.de/noxwestfalica.htm
In Bielefeld gab es jedenfalls schon vor 20 Jahren sowas wie Grufties. Damals nannte man nur die "Schwarzkittel" so, ich weiß dass es heute anders bedeutet wird...
So gesehen bin ich immer noch Gruftie.*g
Früher war übrigends alles besser, falls du das noch nicht wußtest!
Nee, im Ernst, die Subkultur hat in Bielefeld mal noch bessere Zeiten gesehen als heute, da war die Auswahl an Läden deutlich grösser. Aber wir wollen nicht meckern, schliesslich wohnen wir ja nicht in Bonn *bekreuzig*

Verfasst: 16.06.2004, 00:38
von Nomad
die Subkultur hat in Bielefeld mal noch bessere Zeiten gesehen als heute
Bitte? Nenn' mir eine andere Großstadt, in der heute noch zwei Läden mit über 1000 Leuten Fassungsvermögen gleichzeitig ein Programm exklusiv für Zombies anbieten. Ich glaube, da ist B. ziemlich einmalig, und das war "früher" weder besser noch schlechter. Und ich glaube, ich kann das beurteilen
+++Black Nomad
Verfasst: 16.06.2004, 00:44
von Hexenjohanna
Nomad hat geschrieben: die Subkultur hat in Bielefeld mal noch bessere Zeiten gesehen als heute
Bitte? Nenn' mir eine andere Großstadt, in der heute noch zwei Läden mit über 1000 Leuten Fassungsvermögen gleichzeitig ein Programm exklusiv für Zombies anbieten. Ich glaube, da ist B. ziemlich einmalig, und das war "früher" weder besser noch schlechter. Und ich glaube, ich kann das beurteilen
+++Black Nomad
Ich sprach von Auswahl, nicht von Raummeter, die ja auch erst mal gefüllt sein wollen...schweig still, nichtswürdiger Nachkömmling!
^^

Verfasst: 16.06.2004, 01:21
von Wintermute
Kommt Blind Guardian nicht aus Bielefeld? Die kann man ja eigentlich auch noch zu Gothic zählen, oder?
Verfasst: 16.06.2004, 01:26
von Hexenjohanna
Wintermute hat geschrieben:Kommt Blind Guardian nicht aus Bielefeld? Die kam man ja eigentlich auch noch zu Gothic zählen, oder?
k.a., frag Nomad, der kennt sich aus
Na warte....*rollstuhlhinundherroll*...der Nomad soll mir morgen mal begegnen....*hinundherroll*... dem werd ich den *piiiep* mit Jalapenos auskoffern...

Verfasst: 16.06.2004, 07:16
von Nomad
Hexenjohanna hat geschrieben:die ja auch erst mal gefüllt sein wollen...
Ich beuge mein Haupt vor Deinem Wissen, Szenequeen
Aber um endlich mal auf's Thema zurück zu kommen - falls mal jemand das Pech hat, z.B. beruflich einen Abend in Bielefeld verbringen zu müssen, hier ein paar willkürliche Hinweise:
Bernstein: Penthouse mit Dachgarten. Hochpreisiges Cafe mitten in Mitte mit tollem Blick auf die Entlüftungsanlage von Burger King.
Boca Chica: Beste Cocktail-Bar der Stadt. Weltklasse-Partys, an allen anderen Tagen so leer wie mein Portemonnaie.
Milestones: Szene-Kneipe voller Künstler und Berufsjugendlicher. Wechselnde DJs. Bewegungsfreiheit wie in der U-Bahn im Berufsverkehr.
Nordpark: Die günstige Alternative im Sommer. Geräumiger Park mit denkmalgeschütztem Cafe, Kiosk für kalte Getränke und jeder Menge Jungvolk. Eine Steelband probt hier regelmäßig.
Ich bin immer für eine Erfrischung zu haben, also falls Du mal das o.g. Pech haben solltest, sag' Bescheid.
Falls Du interessante, skurrile, spektakuläre Kneipen in Hamburg, Berlin oder Köln kennen solltest, bitte hier hin posten.
Verfasst: 16.06.2004, 11:59
von Zoldoron
Eine ganz nette Kneipe in meiner letzten Nachbarschaft in Hamburg ist das Tobac:
http://www.tobac-hamburg.de/index.html. Aber bestellt dort nichts mit Tomaten
Auch nett sind die Bazille, falls es einen nach Hamburg-Hamm verschlägt und der Hinkelstein im Univiertel.
Aber in Hamburg gibts viele nette Läden.
Der weltbeste Asiaimbiss (

) befindet sich gleich neben dem Tobac auf der anderen Seite der kleinen Straße, die beim Tobac in die Dehnhaide mündet.
Verfasst: 16.06.2004, 15:10
von creeping deathaaa