Seite 1 von 5
Erkenntnis des Tages
Verfasst: 16.06.2025, 21:20
von Sternchen
Wenn ihr hier Erkenntnisse zu verkünden habt nur rein damit, in anderen Foren gibt so was auch, und die Leute nutzen es sehr gerne,
Momentan hab ich noch keine neue Erkenntnis zum Teilen mit euch, aber ihr könnt das ja gerne machen, wenn ihr wollt.
Lasst uns an eure persönlichen Wahrheiten und Weisheiten Teil haben.
Einzige Bedingung bleibt bitte fair und werdet nicht persönlich, wenn Erkenntnissen von anderen nicht mit eurem Weltbild übereinstimmen.
Bleibt fair und respektvoll, danke.
Viel Spaß.

Re: Erkenntnis des Tages
Verfasst: 18.06.2025, 20:36
von Emília Fritz
Darf man auch neu erworbenes Wissen posten?
Re: Erkenntnis des Tages
Verfasst: 18.06.2025, 20:52
von Uncoolman
Aber nur, wenn das Wissen von HEUTE ist!

Re: Erkenntnis des Tages
Verfasst: 18.06.2025, 21:21
von Sternchen
Emília Fritz hat geschrieben: ↑18.06.2025, 20:36
Darf man auch neu erworbenes Wissen posten?
Klar wenn man das auch belegen kann mit Fakten, das ist aber kein zwingendes muss mit den Fakten, ich sehe keinen Grund wieso nicht.
Sofern es mit einer Erkenntnis verbunden ist, sehe ich darin keinen Grund, weshalb man das nicht posten darf.
Re: Erkenntnis des Tages
Verfasst: 18.06.2025, 22:53
von Uncoolman
Ich glaube, eine Erkenntnis ist was anderes als ein Fakt. Eine Erkenntnis ist eine persönliche Erfahrung, die für diese eine Person gilt. Sie kann schwerlich durch Daten untermauert werden, weil diese Daten statistisch nicht relevant sind... Wenn ich also die Erkenntnis habe, dass ich mein Werkzeug immer an dieselbe Stelle zurücklegen sollte, um es beim nächsten Mal schneller zu finden, dann gilt das erstmal für mich alleine und muss nicht allgemeingültig sein. Andere finden im Kramkasten ihr Werkzeug schneller als in einer aufgeräumten Werkstatt...

Da aber bei Feuerwehr, Rettungsdienst und Laboren im allgemeinen penible Ordnung herrscht, darf man davon ausgehen, dass Ordnung schneller ist als Unordnung...

Das wäre die Erkenntnis, die statistisch untermauert ist. Die Frage ist aber, ob das deshalb gilt, weil mehrere Menschen zusammenarbeiten (und Übersicht benötigen) und ob das auch gilt, wenn man alleine rumbastelt...?

Re: Erkenntnis des Tages
Verfasst: 19.06.2025, 00:28
von Sternchen
Erkenntnis des Tages: Die Bots finden uns immer sehr, sehr schnell. Wie machen die das bloss O_o
Und denn immer in DEM Forum hier, nirgends wo anders fällt mir in anderen Foren eigentlich keine Bots auf, das nimmt mich wunder.
Re: Erkenntnis des Tages
Verfasst: 19.06.2025, 07:40
von Simon
Ich bin im Moment eigentlich ganz froh. Die ganzen Temu-Bots sind weg und wir hatten jetzt einige Wochen Ruhe. Da ich nicht in anderen Foren unterwegs bin, habe ich aber auch keinen Vergleich. Kann damit zusammenhängen, dass die eine anderen Forensoftware nutzen oder Beiträge erst nach Freischaltung durch Mods erlauben.
Re: Erkenntnis des Tages
Verfasst: 19.06.2025, 10:40
von Emília Fritz
Von meinem Zahnarzt gelernt:
Wenn einem übel ist, dann dann einen Finger ganz fest in die Kienkehle drücken. Das Würgefühl und die Übelkeit verschwindet dann.
Re: Erkenntnis des Tages
Verfasst: 19.06.2025, 18:04
von Sternchen
Simon hat geschrieben: ↑19.06.2025, 07:40
Ich bin im Moment eigentlich ganz froh. Die ganzen Temu-Bots sind weg und wir hatten jetzt einige Wochen Ruhe. Da ich nicht in anderen Foren unterwegs bin, habe ich aber auch keinen Vergleich. Kann damit zusammenhängen, dass die eine anderen Forensoftware nutzen oder Beiträge erst nach Freischaltung durch Mods erlauben.
Unser Forum ist aktiv, denke das zieht sie auch an.
Re: Erkenntnis des Tages
Verfasst: 19.06.2025, 20:25
von Uncoolman
Jede individuell programmierte Forumsplattform zieht andere Bots an. Und ich weiß von anderen Foren mit selbst entwickelter Software (also die nicht die klassischen Forenfertiggerichte benutzen), dass diese empfindlicher sind. Wortkompass.de ist z.B. komplett zerstört (gehackt) worden und geht wohl auch nie wieder ans Netz (ein Forum fürs Schreiben).
Re: Erkenntnis des Tages
Verfasst: 20.06.2025, 08:05
von Simon
Unser Forum beruht auf phpBB, das wurde auch immer aktiv weiterentwickelt und kritische Sicherheitslücken sind mir nicht bekannt. Für die Zukunft kann sich das aber ändern. Foren werden immer weniger relevant und dementsprechend läuft auch die Softwareentwicklung schleppender als früher.
Dass Bots es schaffen, sich einzuloggen, ist in meinen Augen keine Sicherheitslücke. Allerdings sehe ich bei Bots das höhere Potential bei nicht-selbstentwickelter Forensoftware, denn da muss man den Mechanismus nur einmal knacken und bekommt Zugriff auf viele Foren.
Re: Erkenntnis des Tages
Verfasst: 20.06.2025, 13:17
von Emília Fritz
Ich konnte mein Grunzisch wieder erweitern, nämlich um "Ich bin empört".
https://www.facebook.com/arthursacres/v ... 0688394797 Nachdem eine Schweinedame diese Laute auch von sich gab, nachdem man sie streicheln wollte, halte ich diese Vokabel für gesetzt.
Inzwischen bescherrsche ich (passiv): "Schön dich zu sehen", "Hau bloß ab!" "Gefahr!" und "Höchste Gefahr!" und "Vorsicht, alle weg hier!"
Also eigentlich gar nichts, nicht mal einzelne Namen konnte ich bis jetzt rausfiltern, obwohl Schweine bei der Geburt Namen bekommen, die sie ihr Leben lang behalten. Auch Feinheiten bekam ich nie mit, obwohl die Frischlinge immer wussten, mit welcher Mutter sie mitlaufen mussten und wann es Zeit war, in den Kindergarten zu gehen. Die Lieder beim Stillen habe ich auch nie verstanden.
Und als Running Gag Schlingel wortreich erklärte, dass sie nie und nimmer Raufen lernen würde und absolut kein Interesse besteht, klang das durchaus melodisch nach ganzen Sätzen.
Kurzum: Wahrscheinlcih nicht einmal 0,1% Grunzisch-Kenntisse.
Re: Erkenntnis des Tages
Verfasst: 20.06.2025, 16:49
von Sternchen
Emília Fritz hat geschrieben: ↑20.06.2025, 13:17
Ich konnte mein Grunzisch wieder erweitern, nämlich um "Ich bin empört".
https://www.facebook.com/arthursacres/v ... 0688394797 Nachdem eine Schweinedame diese Laute auch von sich gab, nachdem man sie streicheln wollte, halte ich diese Vokabel für gesetzt.
Inzwischen bescherrsche ich (passiv): "Schön dich zu sehen", "Hau bloß ab!" "Gefahr!" und "Höchste Gefahr!" und "Vorsicht, alle weg hier!"
Also eigentlich gar nichts, nicht mal einzelne Namen konnte ich bis jetzt rausfiltern, obwohl Schweine bei der Geburt Namen bekommen, die sie ihr Leben lang behalten. Auch Feinheiten bekam ich nie mit, obwohl die Frischlinge immer wussten, mit welcher Mutter sie mitlaufen mussten und wann es Zeit war, in den Kindergarten zu gehen. Die Lieder beim Stillen habe ich auch nie verstanden.
Und als Running Gag Schlingel wortreich erklärte, dass sie nie und nimmer Raufen lernen würde und absolut kein Interesse besteht, klang das durchaus melodisch nach ganzen Sätzen.
Kurzum: Wahrscheinlcih nicht einmal 0,1% Grunzisch-Kenntisse.
Das klingt für mich am Ende nach einem sehr aufgeregten Schweinchen, das panisch durch die Kamera wurde.

Ihre Laute klingen alle sehr gleich, das macht es schwer Bedeutungen raus zu hören.
Re: Erkenntnis des Tages
Verfasst: 20.06.2025, 17:00
von Emília Fritz
Sternchen hat geschrieben: ↑20.06.2025, 16:49
Emília Fritz hat geschrieben: ↑20.06.2025, 13:17
Ich konnte mein Grunzisch wieder erweitern, nämlich um "Ich bin empört".
https://www.facebook.com/arthursacres/v ... 0688394797 Nachdem eine Schweinedame diese Laute auch von sich gab, nachdem man sie streicheln wollte, halte ich diese Vokabel für gesetzt.
Inzwischen bescherrsche ich (passiv): "Schön dich zu sehen", "Hau bloß ab!" "Gefahr!" und "Höchste Gefahr!" und "Vorsicht, alle weg hier!"
Also eigentlich gar nichts, nicht mal einzelne Namen konnte ich bis jetzt rausfiltern, obwohl Schweine bei der Geburt Namen bekommen, die sie ihr Leben lang behalten. Auch Feinheiten bekam ich nie mit, obwohl die Frischlinge immer wussten, mit welcher Mutter sie mitlaufen mussten und wann es Zeit war, in den Kindergarten zu gehen. Die Lieder beim Stillen habe ich auch nie verstanden.
Und als Running Gag Schlingel wortreich erklärte, dass sie nie und nimmer Raufen lernen würde und absolut kein Interesse besteht, klang das durchaus melodisch nach ganzen Sätzen.
Kurzum: Wahrscheinlcih nicht einmal 0,1% Grunzisch-Kenntisse.
Das klingt für mich am Ende nach einem sehr aufgeregten Schweinchen, das panisch durch die Kamera wurde.

Ihre Laute klingen alle sehr gleich, das macht es schwer Bedeutungen raus zu hören.
Wenn man genau zuhört, dann klingen die Laute sehr unterschiedlich und nicht im Ansatz aähnlich. Eine Schweinedame hat so auch immer reagiert, wenn man sie streicheln wollte. "Wie kannst du es wagen?" klang da deutlich durch, inzwischen vermute ich, dass es Empörung ausdrücken soll.
Die Schweine auf der Farm sind sehr kameraerprobt

.
Höre dir mal an, wie Schlingel Unhold mitteilt, dass sie ihn gar nicht leiden kann
https://youtu.be/7cmL95DXmAc (Was ihm bei allen Dreijährigen passierte), oder hier
https://www.youtube.com/watch?v=pAJslGmVJMk bei 4:25 teilen die Frischlinge ihrer Mutter mit, dass sie Hunger haben. Dazu kommt natürlich noch die Körpersprache.
Hier wird heftig diskutiert:
https://www.youtube.com/watch?v=iT_o-hH ... S&index=44
Re: Erkenntnis des Tages
Verfasst: 20.06.2025, 17:41
von Uncoolman
Immer diese Schweinereien auf diesem Forum. Tz, tz...