Will die Eu Oldtimer und Gebraucht Wägen verbieten?
Verfasst: 28.03.2025, 17:18
https://www.focus.de/auto/gebrauchtwage ... 18091.html
Was haltet ihr davon?
Ich bin dem zwiegespalten gegenüber, machen sie das deswegen, um so die E-Autos schneller voranzutreiben? Was z. B. meine Vermutung ist, dass dann in naher Zukunft jeder dann nur noch E-Autos kauft, statt Gebrauchtwagen?
Ich persönlich liebe und schätze alte Oldtimer, das sind geschichtsträchtige schöne Stücke, die man erhalten sollte.
Ich verstehe den Artikel so weit, dass man Oldtimer nicht loswerden will, aber auch die Frage sich aufwirft, wenn da steht manche Autos gehören recycelt, sind dann Auflagen für wann ein Auto zu alt zum Fahren ist, nicht etwas zu streng? Oder sogar Geldmacherei?
Viele entscheiden sich dann statt teurer Reparatur dann gleich lieber für einen Neu-Wagen oder ein neues gebrauchtes Auto, weil einfach die Reparaturkosten dann zu teuer sind, als im Vergleich zu einem Gebrauchtwagen.
Weil sie von einer alten Zeit, Generationen, und Geschichten erzählen.
Da stecken bei Leuten, die solche Autos restaurieren, auch sicher viele Emotionen mit dabei, die mit viel Liebe und Hingabe ihre Oldtimer pflegen.
Mal ein kleines Gedankenspiel, wenn euch der Staat z. B. verbieten würde wegen der Klimas Autos zu nutzen, würdet ihr das einfach so hinnehmen, oder dann sagen ihr protestiert dagegen?
Das ist ja zum Glück noch nicht der Fall.
Was mich an dieses Zitat irgendwie hier erinnert:
Die Freiheit eines jeden beginnt dort, wo die Freiheit eines anderen aufhört.
Was haltet ihr davon?
Ich bin dem zwiegespalten gegenüber, machen sie das deswegen, um so die E-Autos schneller voranzutreiben? Was z. B. meine Vermutung ist, dass dann in naher Zukunft jeder dann nur noch E-Autos kauft, statt Gebrauchtwagen?
Ich persönlich liebe und schätze alte Oldtimer, das sind geschichtsträchtige schöne Stücke, die man erhalten sollte.
Ich verstehe den Artikel so weit, dass man Oldtimer nicht loswerden will, aber auch die Frage sich aufwirft, wenn da steht manche Autos gehören recycelt, sind dann Auflagen für wann ein Auto zu alt zum Fahren ist, nicht etwas zu streng? Oder sogar Geldmacherei?
Viele entscheiden sich dann statt teurer Reparatur dann gleich lieber für einen Neu-Wagen oder ein neues gebrauchtes Auto, weil einfach die Reparaturkosten dann zu teuer sind, als im Vergleich zu einem Gebrauchtwagen.
Weil sie von einer alten Zeit, Generationen, und Geschichten erzählen.
Da stecken bei Leuten, die solche Autos restaurieren, auch sicher viele Emotionen mit dabei, die mit viel Liebe und Hingabe ihre Oldtimer pflegen.
Mal ein kleines Gedankenspiel, wenn euch der Staat z. B. verbieten würde wegen der Klimas Autos zu nutzen, würdet ihr das einfach so hinnehmen, oder dann sagen ihr protestiert dagegen?
Das ist ja zum Glück noch nicht der Fall.
Was mich an dieses Zitat irgendwie hier erinnert:
Die Freiheit eines jeden beginnt dort, wo die Freiheit eines anderen aufhört.