Adventures altern....
Verfasst: 30.03.2024, 21:26
Ich zitiere mal mich selbst
Dazu kommt natürlich, dass man sie nicht mehr spielen kann, bei BF musste ich in die Trickkiste greifen, Discworld gibt es gar nicht mehr und selbst beim noch gar nicht so alten State of Mind ist sich Daedalic für einen Patch zu fein. Immerhin durfte ich es kaufen, wenn ich es schon nicht spielen kann.
Wenn ich überlege, dass BF mal das Top-Adventure schlechthin war! Aber wenn ich es mit moderneren Spielen wie The Lost Crown, Vertigo, Mord im Orient-Express, oder auch Heavy Rain vergleiche - lahm, kein Drive, keine schweren Rätsel, kein Spannungsbogen. Was neuere Spiele wie Mord im Orient Express oder auch Vertigo psychologisch sehr geschickt machen ist, dass sie immer kleine Mini-Aufgaben / - ziele stellen. Und Dialoge fühlen sch auch nach echten Gesprächen an.Baphomets Fluch1 - Director`s Cut
Werde ich wohl abbrechen, da zu langweilig, Rätsel sind kaum vorhanden; nur bei dem Buchstabeneinsetzen geriet ich in Schwierigkeiten.. Wie konnte ich das Spiel je schwierig finden? Dazu kommt eine nicht gerade überzeugende Geschichte. Das Spiel ist sehr schlecht gealtert. (Edit: Alleine, ständig bei jedem NPC alle Menüpunkte abzukaken, ohne dass es sich wie ein Gespräch anfühlt, nervt nur noch.)
Ich überlege, nur zum zweiten Mal in drei Monaten The Lost Crown zu spielen oder nach Jahren Sherlock Holmes und Jack the Ripper.
Heavy Rain sollte ich zur Hälfte durchhaben, aber da ist mir die Steuerung zu haklig. Im Moment scheitere ich an einer Kupplung, von den Kämpfen möchte ich gar nicht erst reden.
Dazu kommt natürlich, dass man sie nicht mehr spielen kann, bei BF musste ich in die Trickkiste greifen, Discworld gibt es gar nicht mehr und selbst beim noch gar nicht so alten State of Mind ist sich Daedalic für einen Patch zu fein. Immerhin durfte ich es kaufen, wenn ich es schon nicht spielen kann.