Seite 1 von 1

Lucasfilm Games wurde reaktiviert

Verfasst: 14.01.2021, 09:57
von Klatsche
Abgesehen von Star Wars könnte evtl. das ein oder andere Adventure entwickelt werden.

Wie seht ihr das?

Re: Lucasfilm Games wurde reaktiviert

Verfasst: 14.01.2021, 10:32
von Fuezzz
Theoretisch wäre es möglich - EA und Bethesda entwickeln die Star Wars und Indy Spiele. Aber ob das auch für die Adventures IPs gilt, die nur die Fans der Spiele kennen? Schön wäre es wenn Ron den Zuschlag zu einem angemessenen Preis bekommt...

Re: Lucasfilm Games wurde reaktiviert

Verfasst: 14.01.2021, 14:56
von Sven
Naja.

Re: Lucasfilm Games wurde reaktiviert

Verfasst: 14.01.2021, 20:08
von k0SH
Die große Chance von Lucasfilm Games hat nichts mit Star Wars oder Indy zu tun

https://www.gamestar.de/artikel/lucasfi ... 65913.html

Re: Lucasfilm Games wurde reaktiviert

Verfasst: 14.01.2021, 23:01
von Shard of Truth
Mal sehen wie lange es anhält, Sierra wurde ja auch nur für das King's Quest Remake wieder ausgemottet und ist mittlerweile auch schon wieder vergessen.

Re: Lucasfilm Games wurde reaktiviert

Verfasst: 15.01.2021, 03:05
von Sven
Lese mir das morgen durch. Aber sicher nix besonderes. *gähn*

Re: Lucasfilm Games wurde reaktiviert

Verfasst: 16.01.2021, 11:54
von Vainamoinen
Das Fünkchen Hoffnung aus der Pressemeldung von Lucasfilm hat Fabiano Uslenghi im GameStar-Artikel ja erwähnt, ich poste es hier nochmals in voller Länge:

All this news comes on the heels of an official return to the classic Lucasfilm Games branding. And there’s meaning in that change. “This is really the culmination of years of preparing to come out and say, ‘We’re here, we’ve got a team of people, we’re going to make a lot of great games, and here’s some new things you weren’t expecting from us to do that we’re now starting to do,’” says [Douglas] Reilly. “And that’s going to continue throughout the next year or so, where we’re going to continue to announce projects that are more representative of the legacy of the old Lucasfilm Games that we’re now trying to live up to.”

Das alte Lucasfilm Games jedoch hatte die Lucas-Lizenzen gar nicht zur Verfügung und hat sich seine eigenen Legenden geschaffen. Wer weiß, vielleicht ist das Douglas Reilly ja sogar bewusst.

Jetzt könnte man natürlich sagen: Adventures sind tot, weil sie kein Schwein mehr kauft.

Ich sage: Würde Disney sagen, Adventures sind nicht tot, dann wären sie es auch nicht.

Aus der Perspektive von Lucasfilm und insbesondere Disney sind die Dinger vielleicht sogar spottbillig zu machen und würden sich auf Tablet mit einer geeigneten Hilfefunktion ggf. sogar verkaufen. Dazu passen sie besser in die Familienkompatibilität, die Disney ja irgendwo weiter pflegt, und in das Animationserbe, dem Disney ja weiterhin anhängt.

Ich wurste mir aus der ganzen Sache keinerlei Optimismus raus, weil Disney diesen "kleinen" Lizenzen in den letzten Jahren natürlich bislang kaum Beachtung geschenkt hat. Momentan wird jeder Star-Wars-Müll und jeder Superheldendreck produziert. In der Schublade liegt z. B. ein neues Skript für Roger Rabbit 2, welches Robert Zemeckis als fantastisch bezeichnet. Kommt nur nicht, wird nicht produziert, weil es kein Star-Wars-Müll und kein Superheldendreck ist.

Aber ein Budget für ein Point & Click-Adventure ... naja, das dürfte einfacher freizugeben sein als eines für einen Hollywood-Film oder ein AAA-Spiel. Und bei Disney arbeiten weiterhin Menschen, nicht Maschinen. Es muss wirklich nur jemand am richtigen Hebel sitzen, der mit Monkey Island aufgewachsen ist, und ... Wunder kleineren Umfangs könnten am Ende doch noch passieren.


PS: Der Artikel von Fabiano (und mein Kommentar darunter ;) ) wird von den GameStar-Lesern ziemlich sträflich vernachlässigt. Andererseits ... was sollen die ganzen Bilder von den Remakes? Gebt mir die Pixel zurück, die so groß sind, dass sie ihre eigene Postleitzahl haben. ;)

Re: Lucasfilm Games wurde reaktiviert

Verfasst: 16.01.2021, 14:30
von Sven
Budget f. Adventures: Eher sie werden kein Risiko eingehen wie damals Jane mit dem GK 1 Remake. Das reicht. Aber für einen richtigen weiteren Teil gibts kein Geld.

Theorie (mit etwas Optimismus): Das einzige dass mit Adventures kommen könnte wären Remakes. Mehr auch nicht im Adventure Bereich.
Da ja Tim Schafer nun einem großen Studio (MS) angehört: Er darf auch die letzten LA Adventures remastern.

Optimismus pur: Es gibt noch andere Titel wie Loom, Indy und Vollgas für die mal Nachfolger geplant waren. Aber: Kommt nicht! Und jetzt eh egal weil die Leute von damals eh nicht mehr da sind (oder man holt sie ins Boot).

Geil wäre noch ein RICHTIGES KOTOR 3!! [-o<
Und wenn Indy dann bitte wie Indy 6 und kein QTE Fest. :-&

Re: Lucasfilm Games wurde reaktiviert

Verfasst: 17.01.2021, 09:00
von Vainamoinen
Sven hat geschrieben: 16.01.2021, 14:30 Da ja Tim Schafer nun einem großen Studio (MS) angehört: Er darf auch die letzten LA Adventures remastern.
Ich hatte arge Probleme, die Ästhetik der bisherigen Remasters und insbesondere von DotT zu erkennen. Ein Fate of Atlantis-Remaster würde ich allerdings von den microsoft-aufgefutterten Double Fines nehmen, hauptsächlich deswegen, weil sich mir die Ästhetik des "inoffiziellen" Remasters noch viel weniger erschließt. :roll:

Re: Lucasfilm Games wurde reaktiviert

Verfasst: 19.01.2021, 12:47
von Klatsche
Ich hoffe auch das in Zukunft der gesamte Adventurekatalog im AppStore erhältlich ist.