Seite 1 von 1
Smartphone als Webcam?
Verfasst: 01.04.2020, 15:59
von Uncoolman
Hi, in Heimarbeitszeiten möchte man gerne mal eine Videokonferenz starten. Leider unterstützt mein Windows7 64bit keine meiner drei alten Webcams (eine scheint ohnehin kaputt zu sein), so dass ich nur Telefonfunktionen (mit Kopfhörer) in Skype hätte.
Es gibt die Möglichkeit, ein Smartphone per USB oder als IP-Client als Kamera zu nutzen. Hat jemand Erfahrung damit?
Re: Smartphone als Webcam?
Verfasst: 01.04.2020, 20:02
von Hexenjohanna
Ohne jetzt für die Sicherheit dieses Programms garantieren zu können: Wir nutzen es momentan aushilfsweise beruflich... vielleicht funzt das besser mit Deinen alten Cams?
https://support.discordapp.com/hc/de/ar ... deo-Anrufe
https://www.chip.de/downloads/Discord_97019931.html
Re: Smartphone als Webcam?
Verfasst: 01.04.2020, 20:15
von z10
Über WLAN gibt es Apps, mit Umwegen auch über USB. Einfach googlen (z.B. Droidcam)
Re: Smartphone als Webcam?
Verfasst: 01.04.2020, 21:52
von Uncoolman
Droidcam über LAN funktioniert. Boah, was habe ich rumprobiert... Allerdings nur entweder Ton oder Video, und es mutet nach ruckeliger 640 Pixel-Qualität aus den 1990ern an. Man muss in Skype den Lautsprecher deaktivieren (!), um den Ton im Headset zu haben, während der Testanruf in Skype super funktioniert. das verstehe, wer will...
Im Client lässt sich die Kamera nicht einstellen (auch Blitz und Zoomen geht nicht), das geht nur über den direkten IP-Link im Browser. Allerdings darf das Handy nur an einer Verbindung aktiv sein (entweder Skype oder Browser), sonst geht's nicht. Das nützt mir also nichts, denn beim Umschalten sind die Einstellungen weg.
Als Notbehelf ist es okay, aber eine flüssige Videoschaltung ist das nicht.
Interessanterweise sind beim Abspeichern der Videoaufnahme die Bewegungen flüssig und Ton und Bild sind synchron, aber in der Live-Schaltung nicht... Wahrscheinlich hat mein PC auch schon Lungenprobleme...