Seite 1 von 1

Antivirenprogramm Vista SP1 512 MB RAM

Verfasst: 31.01.2015, 20:15
von Shootingstar
für das Notebook meiner Schwester gesucht. Kann mir da jemand etwas empfehlen? Der Computer hat eigentlich 960 MB RAM frei. Läuft da evtl. auch ein Programm, das 1 GB RAM voraussetzt, problemlos?

Re: Antivirenprogramm Vista SP1 512 MB RAM

Verfasst: 31.01.2015, 21:10
von Hans
Die Microsoft Security Essentials brauchen nur sehr wenig Arbeitsspeicher (bei mir aktuell 5MByte) und haben einen guten Ruf. Wüsste nicht, wofür ein reiner Virenscanner 1GByte brauchen sollte.

Re: Antivirenprogramm Vista SP1 512 MB RAM

Verfasst: 31.01.2015, 21:36
von z10
Hans hat geschrieben:Die Microsoft Security Essentials brauchen nur sehr wenig Arbeitsspeicher (bei mir aktuell 5MByte) und haben einen guten Ruf. Wüsste nicht, wofür ein reiner Virenscanner 1GByte brauchen sollte.
Hmm, bestreitet soweit ich in Erinnerung habe eher immer einen der letzten Plätze bei irgendwelchen Antivirentests.

@topic: ich denke eigentlich auch nicht, dass der Arbeitsspeicher Probleme bereiten wird, das sollte für die gängigen Antivirenprogramme denke ich ausreichen. Probier doch einfach eines der Gratis-AV-Programme wie z.B. Antivir (hat aktuell ja relativ gut abgeschnitten). Ansonsten ist auch immer die Option Linux zu installieren, dann braucht man kein Antivirenprogramm. Kommt halt drauf an, was man damit machen will. Textverarbeitung, Medienverwaltung/-nutzung und Browsen kann man auf so alten Systemen mit Linux besser/gefahrenloser als mit dem unsupporteten WinXP. Alte Spiele lassen sich ggf. mit Wine und Dosbox zum laufen bringen, aber natürlich hat man da Geschwindigkeitseinbußen und es kann mehr Arbeit beim Installieren bedeuten.

Re: Antivirenprogramm Vista SP1 512 MB RAM

Verfasst: 01.02.2015, 15:56
von kanedat
Hans hat geschrieben:Die Microsoft Security Essentials brauchen nur sehr wenig Arbeitsspeicher (bei mir aktuell 5MByte) und haben einen guten Ruf. Wüsste nicht, wofür ein reiner Virenscanner 1GByte brauchen sollte.
Die MS Security Essentials waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung eine brauchbare Alternative zu anderen Virenscanner, aber die Software wurde nicht wirklich gut gepflegt und schneidet daher, wie z10 schon angemerkt hat, mittlerweile ziemlich schlecht ab.

Kann mich ansonsten auch nur anschließen:
AntiVir

Da ist noch Luft nach oben, aber für den 0815-Nutzer ist das eine vernünftige Wahl.