Seite 1 von 2
Post-Ident für 18+ Spiele
Verfasst: 09.11.2014, 15:55
von Fightmeyer
Hallo Leute,
in vielen PC-Magazinen liegen ja Vollversionen bei. Seit einiger Zeit werden ja auch "ab 18"-Titel beigelegt. Allerdings nur als Downloadlink und nur, wenn man sich vorher via PostIdent-Verfahren nackig macht.
Frage: Hat jemand von euch einen Postident-Account und könnte mir mit seinem Account einen Downloadlink für eine Vollversion abrufen?
Gruß
Fightmeyer
Re: Post-Ident für 18+ Spiele
Verfasst: 09.11.2014, 16:29
von basti007
Fightmeyer hat geschrieben:Hallo Leute,
in vielen PC-Magazinen liegen ja Vollversionen bei. Seit einiger Zeit werden ja auch "ab 18"-Titel beigelegt. Allerdings nur als Downloadlink und nur, wenn man sich vorher via PostIdent-Verfahren nackig macht.
Frage: Hat jemand von euch einen Postident-Account und könnte mir mit seinem Account einen Downloadlink für eine Vollversion abrufen?
Bitte beachten: Eine Altersverfikation ist im deutschen Jugendschutzgesetz bei Produkten, die keine Jugendfreigabe besitzen, für den Download-Verkehr vorgeschrieben. Bitte hier keine Aufrufe zur Umgehung von Jugendschutzmechanismen starten, sonst müssen wir dagegen vorgehen. Desweiteren: PostIdents sind urkundliche Identitätsfeststellungen, die die Post anbietet. Urkundenfälschung wird mit Geldstrafe oder mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft. Auch der Versuch, eine Urkundenfälschung anzuzetteln oder eine urkundlich bestätigte Identität anzunehmen, ist strafbar. Danke.
Re: Post-Ident für 18+ Spiele
Verfasst: 09.11.2014, 17:32
von Fightmeyer
Dann macht den Thread dicht. Ich frag woanders.
Re: Post-Ident für 18+ Spiele
Verfasst: 09.11.2014, 21:10
von MarTenG
Postident beim Downloaden? Ich kenn das nur mit Ausweis beim Postboten oder in der Filiale. Bringen die einem dann die Bits im Briefumschlagvorbei oder wie muß man sich das vorstellen?
Re: Post-Ident für 18+ Spiele
Verfasst: 09.11.2014, 21:29
von Fightmeyer
In der aktuellen cbs ist das PC Spiel sniper und der Film expandebles 2 enthalten. Beides ab 18. Auf ner entsprechenden seite von cbs kann man dann einen downloadcode aus der zeitschrift eingeben. Um sicherzugehen dass man 18+ ist muss man sich dann allerdings noch mit seinem epostaccount authentifizieren um dann auch tatsächlich den download starten zu können. Man braucht also einen epost account.
Ich werd morgen mal auf Arbeit fragen ob jemand so einen account hat und das Spiel für mich laden kann.
Re: Post-Ident für 18+ Spiele
Verfasst: 10.11.2014, 05:00
von Der
Was meinst du eigentlich mit nackig machen bzw. bei wem?
Also bei mir hat die Post eh schon all meine Daten (Nachsendeantrag, Internetmarke, Packstation usw. und es gibt echt Leute die noch nichts davon jemals gemacht bzw. sich dort angemeldet haben?) mal davon abgesehen dass ich son Postident auch mal gemacht habe und damals galt der nur für die eine Seite. Ich wäre froh wenn ich einen "Account" hätte der für alle Shops u.ä. funktioniert wo man sowas braucht anstatt sich jedes Mal wieder neu prüfen zu lassen oder eine Ausweiskopie hinmailen zu müssen.
PS. Wieso steht da 6 Uhr? Ist doch 5e.^^
PPS. Lustig ich war in der falschen Zeitzone dabei hatte ich das hier nie verstellt. Jetzt stimmts.

Re: Post-Ident für 18+ Spiele
Verfasst: 10.11.2014, 09:55
von basti007
Wenn ich es richtig verstanden habe geht es um den ePost-Account und nicht um das PostIdent an sich. Das sind zwei paar Stiefel. Kritik am ePost-Account gibt es durchaus:
http://de.wikipedia.org/wiki/E-Postbrief#Kritik
Ich wäre froh wenn ich einen "Account" hätte der für alle Shops u.ä. funktioniert wo man sowas braucht anstatt sich jedes Mal wieder neu prüfen zu lassen oder eine Ausweiskopie hinmailen zu müssen.
Wenn mich nicht alles täuscht möchte WebID sowas in Zukunft anbieten. Da muss man einmal via Skype anrufen, seinen Ausweis und sein Gesicht in die Kamera halten und wird dann auch identifiziert. Ganz sicher bin ich mir da aber nicht.
Re: Post-Ident für 18+ Spiele
Verfasst: 11.11.2014, 09:00
von stundenglas
Nun eigentlich könnte ein Contentanbieter auch die integrierte Altersverifikation eines aktuellen Personalausweises nutzen. Das geht von wenig Sicherheit (Personalausweisnummer eingeben) bis viel Sicherheit, nicht technisch betrachtet, mit einem Lesegerät. Bei der Personalausweis-Nummer lässt sich halt komplett unterscheiden zwischen nur Alter oder Name und Alter oder Name, Alter, Adresse. Möglichkeiten gibt es da leider genug.
Auch welche die wesentlich anonymer und Menschenfreundlicher sind. Das das aktuell nicht gelebt wird liegt einfach daran das Dritte nicht zahlen wollen für den Dienst und einen eigenen anbieten oder eben selber den Informationsgehalt der Verknüpfung haben wollen.
Also so viel zum Thema nackig machen. Natürlich möchte ich vermeiden das Dritte Informationen von mir Sammeln und vernetzen. Dazu zählen Dinge wie Bildinformationen, Geräteinformationen, Aufenthaltsorte und IP Adressen. Aber eben auch Dinge wie Fremdsprachenkenntnisse, Musikgeschmack, Aspekte der Linguistik also sowohl Sozial-spezifischer Sprachgebrauch als auch Rechtschreibung und die Qualität des gesprochenen Wortes, Informationen zum Freundeskreis... bis hin zur Auflösung des Browserfensters.
Mit jedem Kieselstein der Unachtsamkeit können über verschiedene Punkte Netzwerke automatisch und ziemlich genau abgebildet beziehungsweise Verknüpft werden. Was letztlich dazu führt das es keine Anonymität und Freiheit mehr gibt. Das merkst du dann, wenn dir eine App vorschreibt das du dein Verhalten ändern sollst für das du keinen Zusammenhang siehst. Einfach weil unsere Gesellschaft das von dir erwartet oder du als Person eine Anomalie mit besonders hohen Kostenaufwand in unserer Gesellschaft geworden bist.
Generell ist das ja kein Problem, von Gesundheitsthemen über Geschwindigkeitskontrollen bis hin zur Überwachung von Kindern. Aber die immer feinere Art des Maßband an legens hat auf der anderen Seite Auswirkung auf die Auflösung der getroffenen Maßnahmen.
Fightmeyer solche Zeitungen lohnen nicht. Der Sinn solcher Publikationen ist eben das du dich bei den Diensten anmeldest. Das ist genau wie bei Gewinnspielen wo man etwas gewinnen könnte, aber nur seine Adresse hinterlegen muss. Da sollte man einfach der Verführung widerstehen und oder die 3 Euro für das nächste Humble Bundle ausgeben, der Wikipedia spenden oder sich das Spiel einfach gebraucht kaufen. Natürlich kostet das dann 5 bis 10 Euro mehr, aber im Grunde ist es das auch oft Wert das man eben keine zusätzliche Registration oder sowas wie Steam und Origin hat. Einen Tag bevor Battle Field 4 heraus gekommen ist hat EA sogar Battle Field 3 verschenkt an alle die sich dafür einen Origin Account anlegen. Zudem findet sich ja auch immer häufiger Werbung mit Codes auf Produkten wie Rassierschaum, Chipstüten und oder Pizzakartons die einem den ein oder anderen Film, Game-DLC oder Musik Download versprechen.
Re: Post-Ident für 18+ Spiele
Verfasst: 11.11.2014, 13:18
von 123-Manuel
Bei meinem Post-Ident-Verfahren (bei der Post) musste ich insgesamt fünf Mal unterschreiben.
Und zwar immer das gleiche Formular.
Die Angestellte meinte, dass meine Unterschrift auf dem Formular nicht der Unterschrift auf
meinem Personalausweis entsprechen würde und hat das Formular insgesamt vier Mal neu
ausgedruckt!
Re: Post-Ident für 18+ Spiele
Verfasst: 11.11.2014, 17:14
von basti007
Sei froh. Bei mir waren es auch fünf Mal, und danach wurde ich für weitere PostIdents bei der Filiale gesperrt.
Re: Post-Ident für 18+ Spiele
Verfasst: 11.11.2014, 18:10
von Fightmeyer
Ist doch zum Kotzen. Dieses Überreglementieren von allem und jedem. Typisch deutsch.
Na wenigsten war Risen 2 direkt auf der DVD drauf...
Re: Post-Ident für 18+ Spiele
Verfasst: 11.11.2014, 18:19
von Sven
Fightmeyer hat geschrieben:Dieses Überreglementieren von allem und jedem. Typisch deutsch.
Das wird auch schlimmer...
Re: Post-Ident für 18+ Spiele
Verfasst: 11.11.2014, 19:54
von stundenglas
Ja das meinte ich ja auch mit der neuen Auflösung durch unser Digitales Zeitalter.
Dadurch rutschen ganz neue Bereiche in den Berich der wirtschaftlichen Erfassung. Es ist halt einfach zu billig geworden all diesen Aufwand zu betreiben.
Das schlimme ist das man bei 2/3 diese Veränderung des Aufwandes die betrieben wird nicht mal mehr mitbekommt.
Re: Post-Ident für 18+ Spiele
Verfasst: 11.11.2014, 23:00
von basti007
Bei der Post kann ich zumindest sagen, dass die Strenge des PostIdents tatsächlich mit dem gestiegenen Betrugspotential für Fernabsatzverträge zusammenhängt. Wobei's natürlich Quatsch ist, *wie* streng die Mittlerweile mit Unterschriften sind. Früher hab ich Bankkonten noch via Fax eröffnet.
(Im übrigen find ich das PostIdent weit weniger bedenklich als jede Spur, die man im Internet hinterlässt und von Geheimdiensten fleißig abgeschnüffelt wird. Dass das deutsche Jugendschutzgesetz überreglementiert ist, ist nichts neues - das hat aber nichts mit dem PostIdent zu tun).
Re: Post-Ident für 18+ Spiele
Verfasst: 17.11.2014, 08:02
von 123-Manuel
basti007 hat geschrieben:Sei froh. Bei mir waren es auch fünf Mal, und danach wurde ich für weitere PostIdents bei der Filiale gesperrt.
Oh manno Man
Ja, naja, es funktioniert ja nun auch bei mir reibungslos, aber dass man sich so an eine
Unterschrift klammert obwohl doch Adresse und Lichtbild übereinstimmen, habe ich einfach
in dem Moment nicht verstanden.