Tastenkürzel
Verfasst: 14.01.2014, 16:38
Welche nutzt ihr regelmäßig? Über die Jahre hinweg sind mir hin und wieder neue Tastenkürzel aufgefallen, die ich regelmäßig nutze. Vielleicht gibt es ja noch andere sehr nützliche, die ich noch nicht nutze und ihr könnt mich erleuchten. Vielleicht hilft es ja auch jemandem weiter.
Bisher nutze ich:
Windows:
Windows-Taste als Alt+TAB-Ersatz
Win+F für die Windows-Suchfunktion
Win+D um den Desktop anzuzeigen
Win+R ausführen...
Programme allgemein:
STRG+F für die Suchenfunktion in Programmen
STRG+A um alles zu selektieren
STRG+D um die Auswahl zu löschen (funktioniert glaub ich eher in Bildbearbeitungsprogrammen, Achtung im Explorer: verschiebt Dateien in den Papierkorb)
STRG gedrückt halten für Mehrfachauswahl / invertierte Auswahl
SHIFT gedrückt haben für Massenauswahl
SHIFT+ENTF um Dateien direkt zu löschen ohne sie vorher in den Papierkorb zu verschieben
Alt+Enter um manche Fenster in Vollbild umzuwandeln (z.B. DosBox)
F2 Datei umbenennen
F5 Browser aktualisieren
STRG+Z rückgängig machen (bei Photoshop ist zusätzlich SHIFT nötig)
STRG+Y redo
STRG+S speichern
STRG+C kopieren
STRG+X ausschneiden
STRG+V einfügen
drucken: Screenshot in Clipboard ablegen
Backspace: übergeordneter Ordner
Tab: nächstes Feld
Grafikprogramme (hier unterscheiden sich die Belegungen natürlich von Programm zu Programm :/):
Space+linke Maustaste: Bild verschieben wenn nicht alles vom Bild angezeigt wird
Alt: Pipette
STRG+T: Ebene transformieren (Größe, Rotation usw)
STRG bei Transformation gedrückt halten: einzelne Ecke bearbeiten
STRG gedrückt halten: Ebene verschieben
Shift gedrückt halten: Seitenverhältnis bei Auswahl oder Größenänderung beibehalten
Shift gedrückt halten bei Auswahl: Auswahl hinzufügen
Alt gedrückt halten bei Auswahl: Auswahl substrahieren
STRG+E: Ebene auf darunterliegende Ebene auftragen
Als Medientasten nehme ich STRG+[links (vorheriges Lied)/runter (pause/play)/rechts(nächstes Lied)] (bei Intel-Grafikkarten ist diese Kombo unter Umständen mit der Änderung der Bildschirmausrichtung belegt, kann man aber abstellen)
Bisher nutze ich:
Windows:
Windows-Taste als Alt+TAB-Ersatz
Win+F für die Windows-Suchfunktion
Win+D um den Desktop anzuzeigen
Win+R ausführen...
Programme allgemein:
STRG+F für die Suchenfunktion in Programmen
STRG+A um alles zu selektieren
STRG+D um die Auswahl zu löschen (funktioniert glaub ich eher in Bildbearbeitungsprogrammen, Achtung im Explorer: verschiebt Dateien in den Papierkorb)
STRG gedrückt halten für Mehrfachauswahl / invertierte Auswahl
SHIFT gedrückt haben für Massenauswahl
SHIFT+ENTF um Dateien direkt zu löschen ohne sie vorher in den Papierkorb zu verschieben
Alt+Enter um manche Fenster in Vollbild umzuwandeln (z.B. DosBox)
F2 Datei umbenennen
F5 Browser aktualisieren
STRG+Z rückgängig machen (bei Photoshop ist zusätzlich SHIFT nötig)
STRG+Y redo
STRG+S speichern
STRG+C kopieren
STRG+X ausschneiden
STRG+V einfügen
drucken: Screenshot in Clipboard ablegen
Backspace: übergeordneter Ordner
Tab: nächstes Feld
Grafikprogramme (hier unterscheiden sich die Belegungen natürlich von Programm zu Programm :/):
Space+linke Maustaste: Bild verschieben wenn nicht alles vom Bild angezeigt wird
Alt: Pipette
STRG+T: Ebene transformieren (Größe, Rotation usw)
STRG bei Transformation gedrückt halten: einzelne Ecke bearbeiten
STRG gedrückt halten: Ebene verschieben
Shift gedrückt halten: Seitenverhältnis bei Auswahl oder Größenänderung beibehalten
Shift gedrückt halten bei Auswahl: Auswahl hinzufügen
Alt gedrückt halten bei Auswahl: Auswahl substrahieren
STRG+E: Ebene auf darunterliegende Ebene auftragen
Als Medientasten nehme ich STRG+[links (vorheriges Lied)/runter (pause/play)/rechts(nächstes Lied)] (bei Intel-Grafikkarten ist diese Kombo unter Umständen mit der Änderung der Bildschirmausrichtung belegt, kann man aber abstellen)