Über das Vergessen der Adventures
Verfasst: 18.04.2002, 19:09
Moin!
Ich finde es schade, dass die guten Stories der (alten) Adventures immer mehr in Vergessenheit geraten. Ich meine damit, dass niemand neues mehr diese Spiele spielt und geniale Stories kaum mehr interessieren. Beispielsweise verdiente DOTT (für die meiner Meinung nach unübertroffene Story und Handlungstiefe) auch heute noch große Aufmerksamkeit, aber wer spielt schon so ein altes Spiel mit hässlicher Grafik, wenn es auch ein Quake oder Counter Strike in tollem 3D gibt, bei dem Action pur geboten wird, ohne dass komplexe Rätsel gelöst werden müssen.
Auch wird es immer schwerer an solche Juwelen heranzukommen. Zum Einen gibt es sie nur noch seltener zu kaufen - oder sie vergammeln in einer Grabbelkiste - zum Anderen sind sie z.B. unter Windows ME wenn überhaupt nur noch eingeschränkt lauffähig. Und wer macht sich die Mühe, sich umständlich einen unfertigen SCUMM-Emulator o.ä. zu besorgen, wenn er gar nicht weiß, wofür (da es sich ja nur um ein altes Billig-Spiel mit grauenvoller Grafik handelt).
Vor allem fehlen (innovative?) neue Adventures, die die Leute vom Hocker reissen und das Interesse an den älteren Perlen wiedererwecken, was auch mich ein wenig von diesem Genre, hin zu Strategie- (Siedler) und Rollenspielen (Baldur's Gate), abgebracht hat.
Naja, glücklicherweise gibt es noch Leute, die mit Fanprojekten (oder z.B. der SCUMMVM) versuchen, wenigstens ein wenig Leben in die Adventurewelt zu bringen. Danke!!
Ich finde es schade, dass die guten Stories der (alten) Adventures immer mehr in Vergessenheit geraten. Ich meine damit, dass niemand neues mehr diese Spiele spielt und geniale Stories kaum mehr interessieren. Beispielsweise verdiente DOTT (für die meiner Meinung nach unübertroffene Story und Handlungstiefe) auch heute noch große Aufmerksamkeit, aber wer spielt schon so ein altes Spiel mit hässlicher Grafik, wenn es auch ein Quake oder Counter Strike in tollem 3D gibt, bei dem Action pur geboten wird, ohne dass komplexe Rätsel gelöst werden müssen.
Auch wird es immer schwerer an solche Juwelen heranzukommen. Zum Einen gibt es sie nur noch seltener zu kaufen - oder sie vergammeln in einer Grabbelkiste - zum Anderen sind sie z.B. unter Windows ME wenn überhaupt nur noch eingeschränkt lauffähig. Und wer macht sich die Mühe, sich umständlich einen unfertigen SCUMM-Emulator o.ä. zu besorgen, wenn er gar nicht weiß, wofür (da es sich ja nur um ein altes Billig-Spiel mit grauenvoller Grafik handelt).
Vor allem fehlen (innovative?) neue Adventures, die die Leute vom Hocker reissen und das Interesse an den älteren Perlen wiedererwecken, was auch mich ein wenig von diesem Genre, hin zu Strategie- (Siedler) und Rollenspielen (Baldur's Gate), abgebracht hat.
Naja, glücklicherweise gibt es noch Leute, die mit Fanprojekten (oder z.B. der SCUMMVM) versuchen, wenigstens ein wenig Leben in die Adventurewelt zu bringen. Danke!!