Optimales, sichers dauerhaftes Speichern - Nur wie?
Verfasst: 26.09.2012, 00:44
So meine Schwester hat geheiratet und zusammen mit meonem Schwager möchte sie die Daten natürlich bestmöglich absichern ohne ein Vermögen dazuauszugeben. Damit scheiden die Fossil - Varianten schon einmal aus: Diese Disc - Systeme bei denen die Scheibe 1000 Jahre lang lesbar sein sollen... Falls es dann noch die Lesegeräte dafür gibt. 
Nun kommen da heute so einiges an Datenmengen zusammen. Sie denken / rechen an eine, von mir als überdimensal bedachten, Datenmenge von 1 TB, abgesehen davon soll es gerne eine externe Festplatte sein.
Eine HDD ist ist ihnen zu unsicher, SSD gibt es meines Wissen noch nicht in dieser Größe abgesehen davon zu keinem vernünftigen Preis.
Ich dachte nun an eine Kombination aus einer HDD - Festplatte und einer Cloudspeicherung.
Jetzt die Fragen:
Gibt es bessere Lösungen?
Stimmt es das SSD - Festplatten praktisch nur bei Benutzung altern?
Was koste eine Cloud beziehungsweise gibt es da bei dieser Datenmenge einen Festpreis oder muß man es monatlich / jährlich mieten?
Wer ist ein zuverläßiger Cloudanbieter?

Nun kommen da heute so einiges an Datenmengen zusammen. Sie denken / rechen an eine, von mir als überdimensal bedachten, Datenmenge von 1 TB, abgesehen davon soll es gerne eine externe Festplatte sein.
Eine HDD ist ist ihnen zu unsicher, SSD gibt es meines Wissen noch nicht in dieser Größe abgesehen davon zu keinem vernünftigen Preis.
Ich dachte nun an eine Kombination aus einer HDD - Festplatte und einer Cloudspeicherung.
Jetzt die Fragen:
Gibt es bessere Lösungen?
Stimmt es das SSD - Festplatten praktisch nur bei Benutzung altern?
Was koste eine Cloud beziehungsweise gibt es da bei dieser Datenmenge einen Festpreis oder muß man es monatlich / jährlich mieten?
Wer ist ein zuverläßiger Cloudanbieter?