Seite 1 von 1
Welche Grafikkarte benutzen?
Verfasst: 20.08.2012, 15:13
von westernstar
Ich habe hier momentan zwei Grafikkarten zur Auswahl. Die
ZOTAC GeForce GT 430 mit 4GB benutze ich zur Zeit und sie ist noch ziemlich neu. Desweiteren habe ich kostenlos eine gebrauchte
Inno3D GeForce GT 9600 mit 512 MB bekommen.
Da ich mich damit überhaupt nicht auskenne, stellt sich mir jetzt die Frage, welche besser ist und ob es da große Unterschiede geben würde? Welche Bedeutung haben die 4 GB und die 512 MB? Um die Grafikkarte überhaupt tauschen zu können, wäre wohl auch erstmal ein neues Netzteil fällig, da mein jetziges nur 250 Watt hat. Falls da jemand ne Empfehlung hat, darf er die auch gerne loswerden.

Re: Welche Grafikkarte benutzen?
Verfasst: 20.08.2012, 15:39
von elfant
Ich würde die GT 430 behalten, welche Du ja auch schon eingebaut hast.
Große Unterschiede ist nun eine Frage was Du spielst. Mit der Zotac wären zum Beispiel auch moderne Ballerspiele noch möglich (mit minimalen Einstellungen) und bis DirektX 11. Für Adventurespieler ist das nun weniger interessant.
Die Inno stammte aus dem Jahre 2006 die Zotac aus 2011.
RAM ist der Zwischenspeicher (Stauraum) der Graphikkarte und warum ein 8 mal größeres Regal für Adventures besser ist, muß ich Dir ja nicht sagen.

Letztlich dürften für Adventures beide vollkommen ausreichen (Deponia sah aber schon 512 MB als empfohlen an), aber da die Inno noch einen zusätzlichen Stromstecker benötig, würde ich nicht einbauen.
Re: Welche Grafikkarte benutzen?
Verfasst: 20.08.2012, 15:51
von westernstar
Ich spiele hauptsächlich Adventure, zwischendurch Rollenspiele, sowie Actionspiele wie Alan Wake.
elfant hat geschrieben:RAM ist der Zwischenspeicher (Stauraum) der Graphikkarte und warum ein 8 mal größeres Regal für Adventures besser ist, muß ich Dir ja nicht sagen.

Ne, mir stellte sich nur die Frage, ob man die 4 GB auch nutzt (habe 4 statt 2 GB genommen, weil es preislich kaum nen Unterschied gemacht hat).
Re: Welche Grafikkarte benutzen?
Verfasst: 20.08.2012, 16:44
von elfant
Für Rollenspiele und Actionspiele würde ich auf jeden Fall die Zotac behalten.
Der Vorteil ist das das Spiel bei 4GB größere und mehr Texturen in die Graphikkarte geladen werden können (grade bei openworld Rollenspieln nicht unwichtig). Ob das Spiel sich auch nutzt ist eine andere Frage.
Re: Welche Grafikkarte benutzen?
Verfasst: 20.08.2012, 16:50
von Crow
Um es kurz zu machen: Behalte die GT 430 drin. Die ist moderner, stromsparender und dürfte insgesamt besser sein.
Längere Story: Bis auf die bessere Speicheranbindung von 256bit (ggü. 128bit der GT 430) spricht eigentlich nix für die ältere Karte. Evtl. macht der Einsatz unter XP noch Sinn. (nein, eigentlich nicht *g*) Der Speicher auf der Karte (4GB!) ist eigentlich überdimensioniert für eine solche Karte im unteren Mittelklassebereich. Der wird, soweit ich das verstanden habe, hauptsächlich verwendet, um Texturen zwischenzulagern. Es muss also bei mehr Speicher weniger nachgeladen werden bzw. können höher aufgelöste Texturen eines Spiels bei gleichbleibender Performance verwendet werden. Sprich: Solltest du nicht gerade Skyrim mit 2k-Texturen spielen, wirst du den wohl nie voll auslasten. Aber Luft nach oben kann ja nie schaden!

Re: Welche Grafikkarte benutzen?
Verfasst: 20.08.2012, 21:26
von westernstar
Danke für eure Meinungen, dann lasse ich mal alles so, wie es ist.

Die andere Grafikkarte kann ich ggf. noch anderweitig verwenden.
Re: Welche Grafikkarte benutzen?
Verfasst: 20.08.2012, 21:32
von z10
Ich sehe auch nicht, dass sich die Anschaffung eines neuen Netzteils für die andere Grafikkarte lohnt, auch wenn diese etwas besser im Benchmark abschneidet (welche natürlich auch nicht 1:1 auf die Spieleleistung übertragen werden können).
Dota 2 kann man mit beiden Karten problemlos spielen, von daher eh kein Problem

Re: Welche Grafikkarte benutzen?
Verfasst: 21.08.2012, 14:24
von westernstar
Irgendwann wollte ich eh ein anderes Netzteil kaufen, aber dann wohl auch ne andere Grafikkarte.

Re: Welche Grafikkarte benutzen?
Verfasst: 21.08.2012, 20:23
von Crow
Ich hätte da sogar noch ein Netzteil herumliegen, das ich nicht brauche, falls du Interesse hast. Ist ein 550 Watt Teil von Rasurbo mit der Bezeichnung DLP535 und demnach der Vorgänger von
diesem hier. Ist allerdings kein sogenanntes
80+-Netzteil und wurde gegen ein solches ausgetauscht. Lief aber ansonsten einwandfrei! Kann gegen ein paar Tüten Gummibären (oder ein Adventure, das ich nicht habe) gerne dir gehören!

Re: Welche Grafikkarte benutzen?
Verfasst: 21.08.2012, 21:11
von westernstar
Interesse hätte ich durchaus, schreib mir am besten ne PN mit deinen Vorstellungen von Gummibärchen oder dem Adventure.

Re: Welche Grafikkarte benutzen?
Verfasst: 21.08.2012, 21:29
von Crow
Ich meinte das genau so, wie ich es schrieb. Ich schicke es dir gerne zu und du entscheidest, wie viele Tüten Gummibärchen dir es wert ist.

Im besten Fall halt ein Adventure. Aber ok, da ich mir gerade welche bestellen will, schreib ich dir mal eine Auswahl per PM.