Seite 1 von 1

Euer Retro-System

Verfasst: 03.06.2012, 16:57
von Lutz G
Ich hoffe so einen Thread gibts hier noch nicht...

Hier ist mein Retro-System, auf dem ich auch viele Adventures native daddeln kann - z.B. Under a Killing Moon (nix Dosbox ) mit 1A Roland SC-55-Sound 8)

Als Clip: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI

Dieser Hybrid-Silent-PC vereint die drei Welten (DOS, Win98 (naja ist ja auch ne Art DOS :D ), Win XP)

Motherboard Name: Gigabyte GA-7IXE4 (2 ISA, 5 PCI, 1 AGP, 3 DIMM)
Motherboard Chipsatz: AMD-750
Arbeitsspeicher: 512 MB (PC133 SDRAM)
BIOS Typ: AMI (08/21/00)
CPU: Sockel A - 1 GHz AMD Athlon Thunderbird (FSB 200)
Anzeige 1 (AGP): Grafikkarte RADEON 7000 RADEON VE Family (64 MB)
3D-Beschleuniger: ATI RV100 DDR
Anzeige2 (PCI): Grafikkarte Matrox Graphics MGA Millennium - nicht die Version II wie ich fälschlich woanders schrieb ;) (2MB)
3D-Beschleuniger: Matrox Millennium
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 80GB (ST380215A) IDE
Optisches Laufwerk: TOSHIBA ODD-DVD SD-M1802 - CDBeQuiet kompatibel (16x/48x DVD-ROM)
1 * Diskettenlaufwerk 3,5 Zoll
1 * Diskettenlaufwerk 5 1/4 Zoll
Colorado QIC-80 Streamer
Netzwerkkarte: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
Midikarte: Roland LAPC-I (ISA)
Midi-Breakout-Box: Roland MCB-I
Externes Midimodul: Roland SC-55
Soundkarte1: Gravis Ultrasound Classic (ISA,1MB)
Soundkarte2: Creative SB Live! Value (PCI)
PC-Gehäuse: Avance Airliner Terminator
Netzteil: Thermaltake fanless ATX 350W PFC - LAPC-I kompatibel (-5V!) - passiv

Betriebssysteme/Dos-Versionen)

DOS 7.1 (Bootdisk)
Win98 (prima für ältere Software aus der Windows-Ära a la "Monty Python's Complete Waste of Time ")
Windows XP Pro (Internet - der Rechner hat ja auch genug Power fürs heutige Klicki-Bunti-Zwischennetz. Ist ebenfalls ein prima Saug-PC, btw ;))

Geplant: Win 3.1 (allein schon für die tollen After Dark Screensaver Module (Star Trek!) *g*)

Geplante zusätzliche Hardware:

PCI USB 2.0 Card (für Win 98 + XP)
DVD Brenner
Voodoo Grafikkarte

So hier die Rückseite - die Karten (von oben nach unten):

Bild

Roland LAPC-I
Gravis Ultrasound (prima für Demos a la Second Reality oder Spiele wie Under A Killing Moon)
CPU-Fan-Regler (ist ja auch ein Silent-PC ;) )
Netzwerkkarte
Matrox Millennium (da hängt ein 17 Zoll CRT dran)
SB Live! Value (Über Lineout mit der Gravis verbunden. Hätte lieber meine ISA-SB drin - dafür fehlt ein dritter ISA-Slot, aber mit CTSYN und SBEINIT.COM gehts auch unter DOS)
RADEON 7000 (für einen 15 Zoll TFT)

Hier in ganzer Pracht - oben das Thermaltake fanless ATX 350W Netzteil:

Bild

Die XXL-Roland LAPC-I (ganz oben) braucht selbst in dem großen Terminator Gehäuse die ganze Länge (und noch mehr - ein paar mm von der Floppy Box mussten dran glauben *g*)
Die Gravis (zweite von oben) läßt meiner 3.5 Zoll Floppy zum Glück noch genug Platz.

Bild

Bild

Bild

Unter der 5 1/4 Floppy der Streamer...

Hier nochmal komplett:

Bild



Lutz

Re: Euer Retro-System

Verfasst: 03.06.2012, 20:06
von z10
Bisher lies sich für mich mit entsprechenden Emulatoren alles auf Win 7 64bit spielen, von C64 über Dos bis hin zu alten Windows-Spielen (sicherlich gibt es ausnahmen, die ich jedoch nicht kenne).

Re: Euer Retro-System

Verfasst: 03.06.2012, 20:22
von BENDET
:-)
Leider habe ich die technischen Daten meiner Retro-Systeme nicht, aber derer sind es ungefähr sechs.
Ein Apple Mac mit System 7.5
Ein reiner DOS-Recher mit 486-DX 66 Prozessor
Ein Windows 95 Rechner mit Pentium 133 Prozessor
Ein Windows 95 Rechner mit Pentium 166-MMX Prozessor
Ein Windows 98 Rechner mit AMD Athlon 2000 XP Prozessor
Ein Windows XP Rechner mit Intel Celeron 1500 Prozessor

und meine beiden aktuellen Arbeits- und Spielerechner verschweige ich mal :-)

Wie gesagt, ich habe gerade die Daten nicht da und auch keine große Lust die mal schnell herauszufinden. Finde das Thema aber spannend und schick und wollte meinen kleinen Beitrag dazu leisten ;-)

Re: Euer Retro-System

Verfasst: 03.06.2012, 23:41
von neon
Hehe, im Rahmen meines Umzugs gerade ausgegraben:

1 X Spectrum 48 K mit Interface 1 + 2
1 X Enterprise 128
1 X Atari Mega ST1 mit Monochrome-Monitor
1 X Amiga 600
1 X IBM Portable mit eingebautem Monochrome-Bernstein-Monitor.
Mindestens 6 X C64 in den unterschiedlichsten Farben und Formen
1 X Pentium Pro 200 mit Win98 und dem inoffiziellen Service Pack 3
1 X Schneider CPC 446 mit Farbmonitor
1 X Compaq Laptop 266 MHz mit Win 98 SE
1 X Compaq C610 mit Win98

und auch ich verschweige die 3 aktuellen Systeme

Re: Euer Retro-System

Verfasst: 04.06.2012, 00:02
von Sven
Oh man meine ersten PCs sind leider nicht mehr funktionstüchtig.

Habe es mir schon oft überlegt, aber ich habe ja schon 2 PCs hier. Und sonst keinen Platz, aber wie z10 sagte funktionierte bis jetzt alles auf Win7 64 bit. :)

Re: Euer Retro-System

Verfasst: 04.06.2012, 00:07
von Scree
Also ich hab nenn Laptob und nenn Sega :D

Re: Euer Retro-System

Verfasst: 04.06.2012, 00:38
von Cohen
Zusätzlich zu meinem aktuellen PC (Windows 7, 64-bit) habe ich in einem größtenteils ungenutzten Raum noch einen alten Schreibtisch mit (noch?) startbereiter Win98-Kiste rumstehen... für alte Windowsspiele, die weder per DosBox noch auf dem aktuellen PC laufen.

Tja, und vor drei Jahren habe ich den das letzte Mal genutzt; für Starship Titanic, wenn ich mich recht erinnere. Auch die alten Konsolen und Handhelds, von denen ich mich nicht trennen konnte (PS1, N64, GameCube, Xbox, Gameboy Color, GBA und mein Amiga 500) stehen dort ungenutzt. Die restlichen Alt-PCs und PC-Ersatzteile, die sich nach und nach dort angesammelt hatten, habe ich aber inzwischen zum Recyclinghof gebracht.