Euer Retro-System
Verfasst: 03.06.2012, 16:57
Ich hoffe so einen Thread gibts hier noch nicht...
Hier ist mein Retro-System, auf dem ich auch viele Adventures native daddeln kann - z.B. Under a Killing Moon (nix Dosbox ) mit 1A Roland SC-55-Sound
Als Clip: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
Dieser Hybrid-Silent-PC vereint die drei Welten (DOS, Win98 (naja ist ja auch ne Art DOS
), Win XP)
Motherboard Name: Gigabyte GA-7IXE4 (2 ISA, 5 PCI, 1 AGP, 3 DIMM)
Motherboard Chipsatz: AMD-750
Arbeitsspeicher: 512 MB (PC133 SDRAM)
BIOS Typ: AMI (08/21/00)
CPU: Sockel A - 1 GHz AMD Athlon Thunderbird (FSB 200)
Anzeige 1 (AGP): Grafikkarte RADEON 7000 RADEON VE Family (64 MB)
3D-Beschleuniger: ATI RV100 DDR
Anzeige2 (PCI): Grafikkarte Matrox Graphics MGA Millennium - nicht die Version II wie ich fälschlich woanders schrieb
(2MB)
3D-Beschleuniger: Matrox Millennium
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 80GB (ST380215A) IDE
Optisches Laufwerk: TOSHIBA ODD-DVD SD-M1802 - CDBeQuiet kompatibel (16x/48x DVD-ROM)
1 * Diskettenlaufwerk 3,5 Zoll
1 * Diskettenlaufwerk 5 1/4 Zoll
Colorado QIC-80 Streamer
Netzwerkkarte: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
Midikarte: Roland LAPC-I (ISA)
Midi-Breakout-Box: Roland MCB-I
Externes Midimodul: Roland SC-55
Soundkarte1: Gravis Ultrasound Classic (ISA,1MB)
Soundkarte2: Creative SB Live! Value (PCI)
PC-Gehäuse: Avance Airliner Terminator
Netzteil: Thermaltake fanless ATX 350W PFC - LAPC-I kompatibel (-5V!) - passiv
Betriebssysteme/Dos-Versionen)
DOS 7.1 (Bootdisk)
Win98 (prima für ältere Software aus der Windows-Ära a la "Monty Python's Complete Waste of Time ")
Windows XP Pro (Internet - der Rechner hat ja auch genug Power fürs heutige Klicki-Bunti-Zwischennetz. Ist ebenfalls ein prima Saug-PC, btw
)
Geplant: Win 3.1 (allein schon für die tollen After Dark Screensaver Module (Star Trek!) *g*)
Geplante zusätzliche Hardware:
PCI USB 2.0 Card (für Win 98 + XP)
DVD Brenner
Voodoo Grafikkarte
So hier die Rückseite - die Karten (von oben nach unten):

Roland LAPC-I
Gravis Ultrasound (prima für Demos a la Second Reality oder Spiele wie Under A Killing Moon)
CPU-Fan-Regler (ist ja auch ein Silent-PC
)
Netzwerkkarte
Matrox Millennium (da hängt ein 17 Zoll CRT dran)
SB Live! Value (Über Lineout mit der Gravis verbunden. Hätte lieber meine ISA-SB drin - dafür fehlt ein dritter ISA-Slot, aber mit CTSYN und SBEINIT.COM gehts auch unter DOS)
RADEON 7000 (für einen 15 Zoll TFT)
Hier in ganzer Pracht - oben das Thermaltake fanless ATX 350W Netzteil:

Die XXL-Roland LAPC-I (ganz oben) braucht selbst in dem großen Terminator Gehäuse die ganze Länge (und noch mehr - ein paar mm von der Floppy Box mussten dran glauben *g*)
Die Gravis (zweite von oben) läßt meiner 3.5 Zoll Floppy zum Glück noch genug Platz.



Unter der 5 1/4 Floppy der Streamer...
Hier nochmal komplett:

Lutz
Hier ist mein Retro-System, auf dem ich auch viele Adventures native daddeln kann - z.B. Under a Killing Moon (nix Dosbox ) mit 1A Roland SC-55-Sound

Als Clip: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
Dieser Hybrid-Silent-PC vereint die drei Welten (DOS, Win98 (naja ist ja auch ne Art DOS

Motherboard Name: Gigabyte GA-7IXE4 (2 ISA, 5 PCI, 1 AGP, 3 DIMM)
Motherboard Chipsatz: AMD-750
Arbeitsspeicher: 512 MB (PC133 SDRAM)
BIOS Typ: AMI (08/21/00)
CPU: Sockel A - 1 GHz AMD Athlon Thunderbird (FSB 200)
Anzeige 1 (AGP): Grafikkarte RADEON 7000 RADEON VE Family (64 MB)
3D-Beschleuniger: ATI RV100 DDR
Anzeige2 (PCI): Grafikkarte Matrox Graphics MGA Millennium - nicht die Version II wie ich fälschlich woanders schrieb

3D-Beschleuniger: Matrox Millennium
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 80GB (ST380215A) IDE
Optisches Laufwerk: TOSHIBA ODD-DVD SD-M1802 - CDBeQuiet kompatibel (16x/48x DVD-ROM)
1 * Diskettenlaufwerk 3,5 Zoll
1 * Diskettenlaufwerk 5 1/4 Zoll
Colorado QIC-80 Streamer
Netzwerkkarte: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
Midikarte: Roland LAPC-I (ISA)
Midi-Breakout-Box: Roland MCB-I
Externes Midimodul: Roland SC-55
Soundkarte1: Gravis Ultrasound Classic (ISA,1MB)
Soundkarte2: Creative SB Live! Value (PCI)
PC-Gehäuse: Avance Airliner Terminator
Netzteil: Thermaltake fanless ATX 350W PFC - LAPC-I kompatibel (-5V!) - passiv
Betriebssysteme/Dos-Versionen)
DOS 7.1 (Bootdisk)
Win98 (prima für ältere Software aus der Windows-Ära a la "Monty Python's Complete Waste of Time ")
Windows XP Pro (Internet - der Rechner hat ja auch genug Power fürs heutige Klicki-Bunti-Zwischennetz. Ist ebenfalls ein prima Saug-PC, btw

Geplant: Win 3.1 (allein schon für die tollen After Dark Screensaver Module (Star Trek!) *g*)
Geplante zusätzliche Hardware:
PCI USB 2.0 Card (für Win 98 + XP)
DVD Brenner
Voodoo Grafikkarte
So hier die Rückseite - die Karten (von oben nach unten):

Roland LAPC-I
Gravis Ultrasound (prima für Demos a la Second Reality oder Spiele wie Under A Killing Moon)
CPU-Fan-Regler (ist ja auch ein Silent-PC

Netzwerkkarte
Matrox Millennium (da hängt ein 17 Zoll CRT dran)
SB Live! Value (Über Lineout mit der Gravis verbunden. Hätte lieber meine ISA-SB drin - dafür fehlt ein dritter ISA-Slot, aber mit CTSYN und SBEINIT.COM gehts auch unter DOS)
RADEON 7000 (für einen 15 Zoll TFT)
Hier in ganzer Pracht - oben das Thermaltake fanless ATX 350W Netzteil:

Die XXL-Roland LAPC-I (ganz oben) braucht selbst in dem großen Terminator Gehäuse die ganze Länge (und noch mehr - ein paar mm von der Floppy Box mussten dran glauben *g*)
Die Gravis (zweite von oben) läßt meiner 3.5 Zoll Floppy zum Glück noch genug Platz.



Unter der 5 1/4 Floppy der Streamer...
Hier nochmal komplett:

Lutz