Seite 1 von 1

Welcher Drucker? MFC-5890CN, MG 5250 od OfficeJet Pro 6500A

Verfasst: 02.06.2012, 13:02
von merow
Kennt sich wer mit Druckern besser aus?

Ich suche ein Gerät das schnell druckt, geringe Tinten kosten hat und auch Scannen und kopieren kann...

Hoffe Sachkundige haben da gute Tipps für mich :)

MfG!

Re: Welcher Drucker? MFC-5890CN, MG 5250 od OfficeJet Pro 65

Verfasst: 17.07.2012, 16:20
von Henchwoman
Naja, die Printer die Du jetzt angemeldet hast, gehören jetzt nicht unbedingt zu denen, welche ich empfehlen würde (weil ich sie leider nicht kenne;)) aber einen kleinenErfahrungsbericht kann ich trotzdem an´Start bringen.....
Epson Stylus Serie irgendwo in den 200ern (ich hab den SX205 aus ner XMas-Aktion von Saturn) und ich habe den Bengel jetzt bereits seit 3 Jahren.
Er hat alle der Funktionen ,die Du wolltest (Scannen,kopieren,Drucken),war günstig in der Anschaffung und die die Originalpatronen sind für das Gerät
hier mehr als erschwinglich.
Ich hatte in den vergangenen Jahren keinerlei Probleme mit Hard-oder Software,keinen Treiberstress beim Wechsel von PC auf iMac und die Drucke sind 1A (vor allem bei Fotodrucken ist die Epson Suite ein Traum) Der Preis lag bei nicht mal 150 Flocken....
Also,wie ich schon sagte, ich kenne weder Dein Druckvolumen (Meins liegt bei ca. 20-40 Seite/Pro Woche) noch Deine Favoriten (Die du im Topic nanntest), aber vielleicht sagt dir dieser MuFu ja zu? :)

Re: Welcher Drucker? MFC-5890CN, MG 5250 od OfficeJet Pro 65

Verfasst: 17.07.2012, 16:28
von ark4869
Ich bin noch immer sehr zufrieden mit meinem Brother: http://www.amazon.de/Brother-DCP195CG1- ... 887&sr=8-1 Den hab ich November 2010 zum Studienbeginn für 60 oder 70€ beim Saturn gekauft, und den Kauf nicht bereut. Bis auf einen deiner genannten Punkte kann der Drucker alles. Bei Brothergeräten sind Patronen unglaublich günstig zu haben, da das Gerät keinen Chip eingebaut hat, der Dritthersteller-Patronen verbietet. Ich hab mir 2011 dieses Pack gekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B001TOJ ... 06_s00_i00 Allerdings weiß ich jetzt natürlich nicht ob es noch das gleiche Pack ist. Jedenfalls bin ich damit sehr zufrieden. Ich bin glaub ich bei der 3. oder 4. schwarzen Patrone und die farbigen hab ich erst einmal ausgetauscht, was aber an einem Druckauftrag lag, wo ich mal einen ganzen Comic ausdrucken wollte. Um zu gucken wie es aussieht (es sah gut aus!). Mein Nicht-Kenner Auge sieht auf jeden Fall keinen Unterschied und ist höchst zufrieden mit der Druckqualität des Druckers und der Billig-Patronen.
Das einzige, wo er halt nicht deinen Erwartungen entsprechen könnte, ist die Geschwindigkeit. Damit will ich nicht sagen, dass er langsam ist, aber schnell ist er auf jeden Fall auch nicht. Es hat mich aber persönlich noch nie gestört. Selbst wenn ich morgens was zur Uni schnell noch ausdrucken muss und in Hetze bin, passt es mesitens, dann mach ich kurz was nebenbei was ich noch machen muss und ich hab nix verloren. Also von mir eine klare Kaufempfehlung.

Re: Welcher Drucker? MFC-5890CN, MG 5250 od OfficeJet Pro 65

Verfasst: 17.07.2012, 22:25
von realchris
ark4869 hat geschrieben:Ich bin noch immer sehr zufrieden mit meinem Brother: http://www.amazon.de/Brother-DCP195CG1- ... 887&sr=8-1 Den hab ich November 2010 zum Studienbeginn für 60 oder 70€ beim Saturn gekauft, und den Kauf nicht bereut. Bis auf einen deiner genannten Punkte kann der Drucker alles. Bei Brothergeräten sind Patronen unglaublich günstig zu haben, da das Gerät keinen Chip eingebaut hat, der Dritthersteller-Patronen verbietet. Ich hab mir 2011 dieses Pack gekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B001TOJ ... 06_s00_i00 Allerdings weiß ich jetzt natürlich nicht ob es noch das gleiche Pack ist. Jedenfalls bin ich damit sehr zufrieden. Ich bin glaub ich bei der 3. oder 4. schwarzen Patrone und die farbigen hab ich erst einmal ausgetauscht, was aber an einem Druckauftrag lag, wo ich mal einen ganzen Comic ausdrucken wollte. Um zu gucken wie es aussieht (es sah gut aus!). Mein Nicht-Kenner Auge sieht auf jeden Fall keinen Unterschied und ist höchst zufrieden mit der Druckqualität des Druckers und der Billig-Patronen.
Das einzige, wo er halt nicht deinen Erwartungen entsprechen könnte, ist die Geschwindigkeit. Damit will ich nicht sagen, dass er langsam ist, aber schnell ist er auf jeden Fall auch nicht. Es hat mich aber persönlich noch nie gestört. Selbst wenn ich morgens was zur Uni schnell noch ausdrucken muss und in Hetze bin, passt es mesitens, dann mach ich kurz was nebenbei was ich noch machen muss und ich hab nix verloren. Also von mir eine klare Kaufempfehlung.
nimm einen alten hp mit großen patronen.

Re: Welcher Drucker? MFC-5890CN, MG 5250 od OfficeJet Pro 65

Verfasst: 15.08.2012, 11:47
von Der_Fabian
Ich bin ebenfalls schon länger auf der Suche nach einem guten, aber auch in erster
Linie günstigem Drucker, mit dem man auch Kopieren und Scannen kann.

Kann mir vielleicht jemand was zu dem Modell hier von Brother sagen :?:
http://www.otto-office.com/de/Brother-M ... -A/11686/p

Da steht ja was von 35 Seiten in schwarz-weiss pro Minute.
Kann das jemand bestätigen, der ihn vielleicht hat oder ein ähnliches Modell mal
testen konnte :?:
Mich wundert aber ganz besonders natürlich auch der gute Preis.
Ich bin zwar nicht undbedingt ein riesen Verfechter davon dass wirklich gute Sachen auch
immer teuer sein müssen.
Aber kann mir jemand mal was zu dem Preis sagen?
Mir kommt das einfach so unglaublich günstig vor.
Die Patronen sind soviel ich weiss bei Brother-Geräten ja doch immer ganz okay, oder?

@merow:
Welchen Drucker hast du dir nun gekauft? Und aus welchen Gründen?
(habs hier nicht gefunden ...)

Re: Welcher Drucker? MFC-5890CN, MG 5250 od OfficeJet Pro 65

Verfasst: 15.08.2012, 18:31
von merow
Haben von der Hochschülerschaft/Studentenvertretung (in Ö) geförderte Kopierkarten die recht gut sind, dh inzw drucke ich an der Uni... Hab keinen mehr...

Re: Welcher Drucker? MFC-5890CN, MG 5250 od OfficeJet Pro 65

Verfasst: 15.08.2012, 21:14
von z10
das gerät mit den niedrigsten tintenkosten wäre meine wahl (also gemessen an druckbaren seiten / patrone und preis)

Re: Welcher Drucker? MFC-5890CN, MG 5250 od OfficeJet Pro 65

Verfasst: 19.08.2012, 17:18
von zeebee
Ich finde meinen Canon MG6150 gut. Mit alternativen Patronen ist der sogar recht günstig. Selbst Fotoausdrucke sehen damit noch sehr gut aus. Nachteil: bis der anfängt zu drucken kann ich mich morgens anziehen, Butterbrot schmieren und Schnürsenkel binden.