Seite 1 von 4

PC Kaufberatung

Verfasst: 11.12.2011, 15:26
von Brush
Hallo, sollte sich doch hier der ein, oder andere PC Experte rumtreiben :)

Wir wollen dieses Jahr zusammenschmeißen und einen PC verschenken. Tower PC für zu Hause.

Nutzen:

Surfen (auch Google Earth und so was)
Fotobearbeitung (!)
Word / Exel / Steuern usw
keine Spiele

Monitor und Zubehör vorhanden. Budget ca 400 Euro.
Software so viel wie möglich, also Win7, am besten Wordpaket.
Kein eigenes Zusammenstellen aus Zeitmangel.

Habe einen PC im Auge:

http://www.medion.com/de/electronics/pr ... grade_b_11
Gut finde ich die große Festplatte für die Fotos, Kartenlesegerät, WLAN (muss nicht unbedingt)
Ist denn der I3 und 4GB Arbeitsspeicher noch ausreichend?

Danke schonmal!

Re: PC Kaufberatung

Verfasst: 11.12.2011, 16:40
von Abel
Habe mich zwar schon länger nicht mehr mit Hardware beschäftigt, aber für einen Office-Rechner sollte das mehr als reichen. Im Grunde kann man ja heute schon fast keinen Rechner kaufen, der nicht für Internet, Schreibkram und Fotos reichen würde... ;-)

Re: PC Kaufberatung

Verfasst: 11.12.2011, 18:47
von Leonaru
Die 400 € sind für einen Arbeitsrechner schon zu viel, auch wenn man viel RAM für Photoshop etc. einbezieht. Ich hab mir vor ein paar Wochen einen 500-€-Spielerechner zugelegt:

http://www.mindfactory.de/product_info. ... range.html
http://www.mindfactory.de/product_info. ... dular.html
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -Rev3.html
http://www.mindfactory.de/product_info. ... ingle.html
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 5-BOX.html
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -1155.html
http://www.mindfactory.de/product_info. ... tail-.html
http://www.mindfactory.de/product_info. ... 3Gb-s.html
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -Bulk.html

Und das ist schon ein Mittelklasse-Spielerechner.

PS: Pass auf wegen der Festplattenpreise. Die sind im Augenblick richtig hoch, weil Thailand überflutet ist.

Re: PC Kaufberatung

Verfasst: 11.12.2011, 20:26
von z10
Generell: Laptop > Desktop PC (im normalfall leiser, stromsparender, mobil), für Textverarbeitung und co. ist ein Laptop schon sehr viel angenehmer - besonders wenn keine hohen Leistungsanforderungen durch Spiele bestehen. Für 470 Euro habe ich einen gesehen, der auch gut Bildbearbeitung im Griff hätte, aber da war leider nur Linux dabei (wenn Win 7 bereits vorhanden wäre, wäre das aber kein Problem).

Ich weiß nicht inwieweit Fotos bearbeitet werden, im Normalfall reicht da ein mobiler i5-2 von Intel locker aus. Evtl müsstest du nochmal kurz posten, was genau er macht, wie oft und in welchen Dimensionen (Bildgröße in Pixel), dann kann ich das besser abschätzen. Alle anderen Anwendungen, die du aufgelistet hast, schafft jeder derzeit noch irgendwo im Laden erhältliche neue Rechner, sogar 5 Jahre alte Kisten haben damit keine Probleme. 4 GB für den Arbeitsspeicher reichen normalerweise aus, wenn nicht ultragroße RAW-Daten verarbeitet und bearbeitet werden sollen (da halt wieder Details nötig), zur not könnte man den auch nachträglich aufrüsten. Wenn der zu Beschenkende viel mit HDR rumspielt, dann wären 6 GB jedoch ratsam.

Festplattengröße ist egal, lagert man irgendwann halt auf eine externe Festplatte aus, 1,5 TB bekommst du da in günstigen Zeiten für unter 100 Euro, tendenz fallend.

Prinzipiell reicht der von dir ausgesuchte Rechner aus, hat aber eigentlich schon eine zu starke Grafikkarte für die Anwendungsbereiche verbaut, da kannst du evtl noch einsparen.

Re: PC Kaufberatung

Verfasst: 11.12.2011, 22:19
von Cohen
z10 hat geschrieben:Generell: Laptop > Desktop PC (im normalfall leiser, stromsparender, mobil), für Textverarbeitung und co. ist ein Laptop schon sehr viel angenehmer - besonders wenn keine hohen Leistungsanforderungen durch Spiele bestehen. Für 470 Euro habe ich einen gesehen, der auch gut Bildbearbeitung im Griff hätte, aber da war leider nur Linux dabei (wenn Win 7 bereits vorhanden wäre, wäre das aber kein Problem).
Na ja, wenn Mobilität nicht wichtig ist und der Platz da ist, finde ich einen Desktop-PC doch deutlich angenehmer.

Die Tastatur ist nicht so zusammengestaucht (fehlende oder umplatzierte Tasten wie Cursor-Tasten, Einf., Entf., Bild hoch/runter; bei manchen Modellen fehlt sogar der komplette Ziffernblock).

Und auch die Displays sind deutlich größer, leuchtstärker und mit einem breiten Angebot unterschiedlichster Qualität und diversen TFT-Panel-Techniken erhältlich. Die meisten Laptops bekommt man nur mit billigsten TN-Displays und niedrigen Auflösungen. Natürlich kann man auch einen externen Monitor an den Laptop anschließen, aber dann zahlt man im Endeffekt für 2 Displays, von denen man das eine nur selten nutzt.

Re: PC Kaufberatung

Verfasst: 11.12.2011, 22:40
von z10
an Laptops lassen sich problemlos Tastaturen, Mäuse, Bildschirme und co anschließen und sie passen auf jeden Fall auch dort hin, wo man einen Desktop-PC hinstellen würde, insofern seh ich nicht ganz, wo da der Unterschied sein soll. Vor allem da, wie im Startpost erwähnt wurde, ein Monitor vorhanden ist. Wenn man will kann man dann sogar 2 Bildschirme parallel betreiben und seine Arbeitsfläche vergrößern. Ist also eher ein pro als contra.

Re: PC Kaufberatung

Verfasst: 11.12.2011, 23:31
von Cohen
Na super, dann schließt man an den Laptop Tastatur, Maus und Bildschirm an (eventuell noch eine externe Festplatte und einen externen DVD-Brenner) und nutzt den Laptop im Endeffekt nur als dumme Recheneinheit.

Dafür zahlt man dann
a) das gleiche Geld für weniger Leistung (und deutlich weniger Upgrade-Möglichkeiten) oder
b) mehr Geld für die identische Leistung. (und deutlich weniger Upgrade-Möglichkeiten)

Denn Display, Touchpad, Tastatur und durch Miniaturisierung höhere Bauteilkosten zahlt man trotzdem mit.

Wenn man den Laptop ab und zu auch mal mobil nutzen will (das schließt auch die Nutzung in verschiedenen Räumen der Wohnung ein), mag das ja eine feine Sache sein. Wenn nicht, macht es allerdings keinen großen Sinn.

Re: PC Kaufberatung

Verfasst: 11.12.2011, 23:52
von Leonaru
Nimm keinen Läppi und leg lieber noch einen Breitbildmonitor oben drauf. :D

Re: PC Kaufberatung

Verfasst: 12.12.2011, 00:34
von Simon
Bei etwas ambitionierter Bildbearbeitung ist wohl ein guter Monitor unumgänglich (nicht TN-Panels sind daran erkennbar, dass sie einen Blickwinkel von 178°/178° haben, lässt sich in den technischen Daten leicht finden). Allerdings wurde nach einem Monitor ja gar nicht gefragt.

Re: PC Kaufberatung

Verfasst: 12.12.2011, 21:11
von Brush
Danke für die Hilfe!!

Auch wenn wirklich kein Laptop in Frage kommt, sondern wie geschrieben ein Tower PC.

Habe jetzt den gelinkten bestellt. Für das Geld habe ich nichts vergleichbares, vorallem mit dem Schnickschnack drumherum gefunden.

Re: PC Kaufberatung

Verfasst: 13.12.2011, 19:09
von Frankie
Tower...
Nix für mich.
Groß, laut und häßlich. In meinen Augen nur was für Hardcoregamer oder Leute die mit Filmbearbeitung richtig viel machen.

Ich nutze seit Jahren nur Laptops.
Meinen Spielelaptop habe ich vor einem Jahr günstig und neu für 350 Euro bei Amazon gekauft. (Auslaufmodell)
Extra Grafikkarte mit eigenem Speicher ist drin und Core 2 Duo mit 2,5GHz reicht auch für die neuesten Adventures der nächsten Jahre.
Der etwas höhere Anschaffungspreis gegenüber eines Desktop-PC`s wird aus meiner Sicht wieder durch den hohen Wiederverkaufswert wettgemacht. Wobei man in diesem Fall ja nicht von teuer reden kann. Mein Vorgängermodell hat noch das doppelte gekostet...

Zum surfen, shoppen, verkaufen usw. nutze ich sogar nur ein Netbook.
Das ist einfach viel bequemer auf dem Sofa und da er so leicht ist, kann er schnell mit ins Arbeitszimmer genommen werden.
Dort nur USB und Monitorkabel dran und ich habe ein großes Bild, Drucker, Etikettendrucker und Tastatur sowie externe Datenträger gleich angeschlossen. 8)

Re: PC Kaufberatung

Verfasst: 13.12.2011, 21:04
von Brush
Also ich verschenke das Ding und der Empfänger ist dieses Jahr 60 geworden. Er "arbeitet" am PC im Arbeitszimmer und da ist ein Laptop einfach nicht wirklich passend.

Ich selbst schreibe gerade von der Couch auf dem Laptop...

Re: PC Kaufberatung

Verfasst: 13.12.2011, 21:21
von MarTenG
Frankie hat geschrieben:Tower...
Nix für mich.
Groß, laut und häßlich.
Groß? Ja, je nach Ausführung.
Laut? Nicht wirklich, wenn man es drauf anlegt absolut unhörbar, im Gegensatz zum Notebook.
Häßlich? Nein, es gibt für so ziemlich jeden Geschmack was hübsches.

Re: PC Kaufberatung

Verfasst: 14.12.2011, 10:48
von elfant
Nun gut ich muß immer vor den Rechner rennen, aber dafür verheddere ich mich weder in einem Kabel noch muß ich mich mit Akkulaufzeiten herumärgern.

Re: PC Kaufberatung

Verfasst: 29.12.2011, 00:51
von Nikioko
Brush hat geschrieben:Hallo, sollte sich doch hier der ein, oder andere PC Experte rumtreiben :)

Wir wollen dieses Jahr zusammenschmeißen und einen PC verschenken. Tower PC für zu Hause.

Nutzen:

Surfen (auch Google Earth und so was)
Fotobearbeitung (!)
Word / Exel / Steuern usw
keine Spiele

Monitor und Zubehör vorhanden. Budget ca 400 Euro.
Software so viel wie möglich, also Win7, am besten Wordpaket.
Kein eigenes Zusammenstellen aus Zeitmangel.

Habe einen PC im Auge:

http://www.medion.com/de/electronics/pr ... grade_b_11
Gut finde ich die große Festplatte für die Fotos, Kartenlesegerät, WLAN (muss nicht unbedingt)
Ist denn der I3 und 4GB Arbeitsspeicher noch ausreichend?

Danke schonmal!
Für den beschriebenen Einsatzzweck würde ich mir den Rechner selbst bauen: Gehäuse, Netzteil, Brenner kann ruhig günstig sein. Festplatte ist derzeit ein Problem wegen der Thailandflut, aber 3TB sollte man schon verbauen. Ich habe noch eine SSD drin, aber die treibt den Preis hoch. Wenn man nicht spielt, kann die Grafikkarte ruhin on-Chip sein. Motherboard, CPU und Arbeitsspeicher (8GB Minimum) sollten aufeinander abgestimmt sein, sonst gibt es Performanceverlust. Ich habe derzeit ein Asus M5A97 Pro mit Phenom II X4 840 und 8 GB Corsair-Speicher DDR-3-1600 CL8.
Der Vorteil, wenn man selbst schraubt, liegt darin, dass man für jedes Bauteil gesondert Garantie hat und keinen teuren Kundenservice rufen muss, wenn mal was nicht mehr geht.

Windows 7 und Microsoft Office sind beim beschriebenen Einsatzgebiet aber reine Geldverschwendung. Windows 7 braucht man nämlich nur, wenn man mit dem Computer spielen will, da die meisten Spiele nur unter Windows laufen. Als Alternative empfehle ich Kubuntu 11.10, das ist kostenlos, einfach und schnell installiert, und für jeden Anwendungsbereich ist standardmäßig bereits eine Applikation installiert: LibreOffice für Office-Anwendungen, zum Surfen rekonq (Firefox lässt sich aber einfach nachinstallieren), zur Fotobearbeitung gibt es The Gimp etc. An die Bedienung eines Linux-Systems hat man sich auch schnell gewöhnt. Der Muon-Paketverwalter lässt sich kinderleicht bedienen, um Programme zu deinstallieren oder nachzuinstallieren.
Heutzutage muss man weiß Gott kein Computerfreak mehr sein, um sich ein Linux-System aufzusetzen.