Seite 1 von 4

Warum der Amiga Dos PC und Mac überlegen war.

Verfasst: 26.05.2011, 16:09
von realchris

Re: Warum der Amiga Dos PC und Mac überlegen war.

Verfasst: 26.05.2011, 20:12
von Leonaru
Ich hab mir die Links zwar nicht angehen (hab im Augenblick keinen Ton), aber der Amiga war nicht überlegen, sonst würde es ihn heute noch geben. Jedenfalls wenn man "überlegen" nicht als rein technisch überlegen definiert. Das war/ist das gleiche wie z.B. mit Gameboy und Game Gear oder PS3 und Wii.

Re: Warum der Amiga Dos PC und Mac überlegen war.

Verfasst: 26.05.2011, 20:34
von Cohen
Ich fand die Eric-Schwartz-Animationen (Aerotoons, Amy the Squirrel, Flip the Frog) damals sehr beeindruckend und sehr witzig. Die liefen sogar auf einem Amiga500, allerdings brauchten manche mehr als 1 MB RAM.

Quality Time
A day at the Beach

Re: Warum der Amiga Dos PC und Mac überlegen war.

Verfasst: 26.05.2011, 21:17
von realchris
Ich rede natürlich von technisch überlegen.


1987!!!

http://www.youtube.com/watch?v=k5CYsgVC ... re=related

Re: Warum der Amiga Dos PC und Mac überlegen war.

Verfasst: 26.05.2011, 21:35
von postulatio
Onlyyy Amigaaaaa, ist ja ein richtiger Ohrwurm :D

Ich habe meinen Amiga 500 auch geliebt, auch wenn ich "nur" damit gezockt hab.

Wenn er so überlegen war, ist es um so erstaunlicher, das er sich nicht durchsetzen/weiterentwickeln konnte...


Das sieht auch nicht schlechter als als z.B. Linux. :-k

Re: Warum der Amiga Dos PC und Mac überlegen war.

Verfasst: 26.05.2011, 22:14
von stundenglas
Schade, da gab es Linux noch nicht!

Re: Warum der Amiga Dos PC und Mac überlegen war.

Verfasst: 26.05.2011, 22:16
von stundenglas
postulatio hat geschrieben: Das sieht auch nicht schlechter als als z.B. Linux. :-k
Du in dem von dir Verlinkten Youtube-Video laufen sehr viele Open-Source und somit typische Mac u. Linux-Programme auf dem Amiga.

P.s.: Linux ist nur der System-Kernel, die Programme die du meinst sind Gnu-Programme:
Die Bezeichnung ist ein rekursives Akronym von GNU’s Not Unix. Es wird mit dem Ziel entwickelt, eine vollständig freie Alternative für Unix zu bieten, und steht unter der GNU General Public License (GPL). GNU ist POSIX-kompatibel.
Quelle: Wikipedia: GNU

Diese könnten mit etwas Aufwand auch auf einem Windows-Kernel oder einem MAC-OS System laufen.

Re: Warum der Amiga Dos PC und Mac überlegen war.

Verfasst: 26.05.2011, 22:57
von MMFan
Warum gibts den amiga heute so nicht mehr? Ganz einfach, das war die misswirtschaft von Commodore, entwicklungen (z.B. das AGA-Chipset) jahrelang zurück zuhalten und erstdann als, der DOS-PC aufzuholen begann, Entwicklungen freizugeben!

Re: Warum der Amiga Dos PC und Mac überlegen war.

Verfasst: 27.05.2011, 07:50
von KhrisMUC
Der Amiga war den PCs jahrelang weit voraus, hat aber die Kurve nicht gekriegt. Als das MHz-Rennen losging, war's vorbei. Hätte sich der Amiga hardwaretechnisch ähnlich rasant wie der PC entwickelt, wären Windows-Nutzer heutzutage wahrscheinlich eine belächelte Randgruppe, so wie OS/2-User.

Amigas hatten 4096 Farben, Stereo-sound vom Feinsten, perfektes Multitasking und ein extrem stabiles, schnelles, grafisches Betriebssystem, als die meisten PCs noch mit DOS rumgetuckert sind.

Schon verdammt schade, dass Commodore dieses enorme Potential so in den Sand gesetzt hat.
Irgendwie witzig, wenn man bedenkt, das IBM-PCs mt Windows damals praktisch das schlechteste System von allen waren und sich trotzdem durchgesetzt haben.

Re: Warum der Amiga Dos PC und Mac überlegen war.

Verfasst: 27.05.2011, 09:28
von neon
KhrisMUC hat geschrieben: Schon verdammt schade, dass Commodore dieses enorme Potential so in den Sand gesetzt hat.
Irgendwie witzig, wenn man bedenkt, das IBM-PCs mt Windows damals praktisch das schlechteste System von allen waren und sich trotzdem durchgesetzt haben.
Logische Folge der offenen Architektur. Dadurch, dass jeder kompatible PCs bauen konnte, haben sich natürlich alle auf diesen Standard gestürzt. Schade, dass das bei Linux nie so richtig funktioniert hat. Das wurde halt zu spät salonfähig.

Re: Warum der Amiga Dos PC und Mac überlegen war.

Verfasst: 27.05.2011, 13:58
von Cohen
KhrisMUC hat geschrieben:Amigas hatten 4096 Farben
So gut die Amigas auch waren... die alten Modelle konnten in den normalen Bildschirm-Modi nur 32 Farben aus einer Farbpalette von 4096 Farben gleichzeitig nutzen. Und in den meisten Spielen wurden wegen Multiplattform-Entwicklungen und Portierungen (kleinster gemeinsamer Nenner mit EGA-Spielen auf dem PC) sogar nur 16 Farben genutzt. Die 4096 Farben gab es nur in dem flimmerigen HAM-Modus, der fast nie genutzt wurde.

Die Amiga-Modelle mit AGA-Grafikchips kamen zu spät auf den Markt (z.B. A600 + A1200 + CD32), der verbreitete A500 konnte nicht damit nachgerüstet werden. Nur die wenigsten Hersteller machten sich die Mühe, neben der normalen Amiga-Version noch zusätzlich eine AGA-Version und eine CD32-Version zu veröffentlichen, während der PC-Markt von VGA-Spielen überflutet wurde.

Too little, too late.

Re: Warum der Amiga Dos PC und Mac überlegen war.

Verfasst: 27.05.2011, 19:54
von Requinox
Ach gottchen, hier gehts ja um meine sehnlichst vermisste Computerliebe.

Der Untergang des Amiga`s ist so vielschichtig, ich glaube da kann man nen mehrtägigen Themenabend auf ARTE draus machen.
Auf alle Fälle konnte das Maschinchen, allen voran der A1200 entsprechend mit Festplatte und CD-Brenner ausgerüstet, wesentlich mehr als hier manche vermelden.
Ich hab mich beim Amiga stundenlang mit meinem anfängerhaften Wissen im optimieren und verbessern des Systems probiert, das Aminet war auch nach dem dahinsiechen von Commodore und dem Aufstreben der Windows-Rechner eine Fundgrube unendlichen Ausmaßes ... oh war das geil ...
Fragt mich mal was ich heut am System mache ... nix, ausser vielleicht mal ein Update der Virensoftware oder eine Systemwiederherstellung nach erfolgreichen Crash.
Der Computer heutzutage ist für mich nur noch ein Ding zum benutzen, welches funktionieren muss, der Amiga war mein Spielzeug, auch ohne Spiele ;)

Und irgendwie war der Computergott auch nicht auf der Seite des Amiga; man wollte (und will -> siehe AmigaOS 4.1, MorphOS oder, zumindest ein guter Ansatz AROS) immer noch richtig Geld mit der verbliebenen Community verdienen.

Dadurch sind viel zu viel Gute Ansätze, schon zu ESCOM oder Gateway Zeiten im Keim erstickt, und der Amiga wohl nicht mal mehr ein Nischensystem.

Trotz alledem hab ich hier noch nen 1200er stehen, und im Winter wird darauf mit Kumpels ne Runde SensibleSoccer gezockt sowie schlaflose Nächte mit Ambermoon überbrückt. Und dabei stellt sich mir dann immer wieder die Frage, warum diese Games auch heut noch so klasse sind (die Welt von Ambermoon ist einfach genial).

Und diese positive Erinnerung hab nicht nur ich, siehe schicker Trailer für ne Doku: http://youtu.be/myfGt1esA5g

Und als letztes muss ich dann nochmal die Amiga-Demoszene erwähnen, weil die einfach rockt, und meiner Meinung nach auf Computersystemen bis heute unerreicht ist... http://youtu.be/pu3O-FtyzfQ

... only Amiga makes it possible .

hach, das tat der 20 Jahre lang geschundenen Seele mal richtig gut :D

Re: Warum der Amiga Dos PC und Mac überlegen war.

Verfasst: 28.05.2011, 01:42
von realchris
Tja, und wer hat bei Babylon 5, Max Headroom, Star Trek TNG Edit: die Special Effects gemacht?

Hier eine schöne Historie:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... m=1&itbs=1


Movies*

Feature Films

"Betrayed", (producer unknown), motion picture.
Amiga used to maintain database of right-wing extremists.

New> "Candyman"
Not confirmed.

"City Slickers", motion picture, starring Billy Crystal.

"Death Train", starring Pierce Brosnan, motion picture.
SCALA used to display secret Russian information.
SCALA logo visible onscreen.

New> "Earth Girls are Easy", 1989 with Jeff Goldblum, Jim Carrey,
Geena Davis and Damon Wayans.
Commodore 1084 monitor and an Amiga spotted.

"Fantastic Four: The Movie", motion picture.

"Food of the Gods 2", motion picture.
Amiga used as prop on the growth lab.

"Freaked", with Brooke Shields.
Workbench spotted.

"Freejack", feature film, starring Emilio Estevez.
Lightwave generated animation of main character's race car.
Video Toaster generated time-warp displays.
Graphics created by Joe Conti.

"Honey, I Blew Up the Baby".
Effects produced by Anti-Gravity Workshop.

"Hot Shots, Part Deux", motion picture.

"Jurassic Park", previsualization by Amblin Imaging.

"Me Myself I".
Amiga 1000 and notepad used. (Not verified.)

"More than Human", Walt Disney Studios.
Amiga generated graphics of androids.

"Motel Blue 19", horror film.
Cinemorph used for morphing sequences.

"Mouth of Madness", directed by John Carpenter.
Amiga created book covers, posters, and stage setting graphics.

"Necronomicon", feature film.

"Neon Warrior", motion picture.
Amiga also used in creation of a corresponding video game.

"Pacco, doppio pacco e contropaccotto", Italian movie.
A500 on screen used for databasing.

"Panama Deception", Oscar Award Winning "Best Documentary Film".

New> "Pelle og Proffen", Norwegian movie.
Amiga 500 and notepad used.

"Prince of Darkness", motion picture (1987).
Amiga 1000s used to write down some evil phrases.
With external diskdrives and monitors (the ancient ones)
by Commodore-Amiga.

"Robocop", motion picture (year and studio unknown).
Amiga generated special effects.

"Robocop 2", motion picture (year and studio unknown).
Amiga generated special effects.

"Screamers"
Amiga computer and Workbench visible.

"Sidekicks", starring Chuck Norris.

"Star Trek VI", feature film.
Lightwave generated graphics by Joe Conti.
USS Enterprise and USS Excelsior modeled by Allen Hastings.

"Stepfather III".
Amiga 500 used as prop with Deluxe Paint and Digi View.

"Terminator II", motion picture.
Amiga generated morphs.

"The Abyss", motion picture (year and studio unknown).
Turbo Silver 3 used to model water tentacles and aliens.

"The Gods Must Be Crazy II".
Amiga 2000 used to display graphics in the opening.

"Three Men and A Baby".
Amiga character generation and titling by Rick Probst.

"Total Recall", motion picture.
Digital Creations SuperGen genlocked graphics.

New> "Toy Soldiers".
Amiga 2000 spotted.

"Warlock", produced by Trimark.

"Warlock II", produced by Trimark.

"Wayne's World II", starring Dana Carvey and Mike Myers.
Produced by Paramount Pictures.


Was Grafik und Videotechnik anging wars eben der Amiga! PC Nutzer waren eben zu geizig.

Re: Warum der Amiga Dos PC und Mac überlegen war.

Verfasst: 28.05.2011, 02:47
von stevieboysteve
realchris hat geschrieben:Tja, und wer hat bei Babylon 5, Max Headroom, Star Trek TNG
ich weiss worauf du hinaus möchtest, dennoch würde Deinen Postings mal eine nett formulierte Aussage oder Behauptung gut tun...Otto-Normal-Leser hat nämlich keine Ahnung was Du damit sagen möchtest.
Nicht immer im Suff schreiben...wieviel haste denn eigentlich getankt?
realchris hat geschrieben:Movies*[...]
Was willste mit ner langen Liste von Filmen aussagen, in dem teilweise nur ein Amiga (wahrscheinlich noch im Background) lediglich vorkommt? Dass diese Filme in den 80igern/Anfang 90igern gedreht wurden?
realchris hat geschrieben:Der flüssige Terminator aus T2 mit AMIGA! Was Grafik und Videotechnik anging wars eben der Amiga! PC Nutzer waren eben zu geizig.
Auch hier bedarf es einer Aufklärung...was willst du uns/mir sagen...dass die Firma Industrial Light and Magic damals mit dem Amiga gearbeitet hat um die Spezialeffekte zu erstellen? Und in welchen Zusammenhang steht dass mit der Behauptung PC Nutzer waren geizig. Oder meinste George Lucas, der alte Geizhals, hat seinen Mitarbeitern keinen PC kaufen wollen...und deswegen mussten sie die Effekte am Amiga erstellen? :lol:


Nimms mir wirklich nicht böse, lieber realchris, ich suche gewiß keinen Streit aber selbst deinem Eingangspost fehlt es an persönlicher Aussage (ein paar Promo Videos auf youtube ist zu wenig), deswegen möchte ich Dich ersuchen zumindest zwei/drei Sätze dazuzuschreiben wenn Du so einen Thread erstellst.

und jetzt halte ich lieber die Schnauze, als Neuling hier *sichindieeckeverkrümmelundwartenaufdieDingediedakommenwerden*

Re: Warum der Amiga Dos PC und Mac überlegen war.

Verfasst: 28.05.2011, 10:23
von countjabberwock
Hach ja, mein alter A500.... Hatte ihn leider vor vielen Jahren verkauft als ich auf einen 486er umgestiegen bin. Wollte mir aber immer mal wieder einen bei eBay ersteigern....und dann stilecht die 11 Disketten Version von Fate of Atlantis auskramen und in Erinnerungen schwelgen. In Sachen Musikuntermalung war der Umstieg auf den 486er ein echter Rückschritt. Hatte mir zwar eine gute Soundkarte gekauft aber als ich dort das erste mal Indy 4 gespielt habe und das geklimper hörte, traute ich kaum meinen Ohren. Vor allem weil ich die gute Musik des Amiga noch im Kopf hatte.