Seite 1 von 6
Firefox IV: Eine neue Hoffnung(*)
Verfasst: 21.03.2011, 19:43
von zeebee
Es ist soweit, der neue Feuerfuchs steht in der finalen Version zum Runterladen bereit:
ftp://releases.mozilla.org/pub/mozilla. ... eases/4.0/
Es wartet ein vollständig überarbeitetes Interface und Inkompatibilität zu Google Gears. Ansonsten ist noch so komischer Schnickschnack wie Html5(-Video WebM), Multitouch (mit Windows 7 und entsprechenden Monitor) und Unterstützung für SVG-Grafiken. Der größte Pluspunkt ist aber die spürbar höhere Geschwindigkeit, da musste Firefox gegenüber Chrome & co. deutlich Federn lassen in der letzten Zeit. Jetzt wurden die Karten wieder neu gemischt!
(*) wer sich über den komischen Titel wundert:
ist historisch gewachsen 
Re: Firefox IV: Eine neue Hoffnung(*)
Verfasst: 21.03.2011, 20:32
von Fightmeyer
Ich bin mal so frei und verlinke direkt die Windows-Version...
ftp://releases.mozilla.org/pub/mozilla. ... /win32/de/
Re: Firefox IV: Eine neue Hoffnung(*)
Verfasst: 21.03.2011, 20:44
von Arne
In der Tradition deiner Thread-Titel habe ich ja Bedenken für "Firefox 5"...

Re: Firefox IV: Eine neue Hoffnung(*)
Verfasst: 21.03.2011, 20:47
von zeebee
Arne hat geschrieben:In der Tradition deiner Thread-Titel habe ich ja Bedenken für "Firefox 5"...


Re: Firefox IV: Eine neue Hoffnung(*)
Verfasst: 21.03.2011, 20:51
von Fightmeyer
Also nach ca. 5 Minuten Gesurfe kann ich das mit der gefühlten höheren Geschwindigkeit bestätigen.
Was das Starten auf meinem Netbook angeht, da ist der Bloatfox allerdings immer noch lahm wie die die letzte 3er Version.
Re: Firefox IV: Eine neue Hoffnung(*)
Verfasst: 21.03.2011, 21:04
von Anke
Ich habe am Wochenende schon fleißig getestet und bin von der Geschwindigkeit schwer begeistert. Eine deutliche Steigerung zu vorher. Die (für mich) wichtigsten AddOns funktionieren auch alle. Super Sache!

Re: Firefox IV: Eine neue Hoffnung(*)
Verfasst: 21.03.2011, 21:12
von ark4869
Von den Bildern her find ich ihn arg hässlich - kann ich bei Bedarf wieder downgraden?
Re: Firefox IV: Eine neue Hoffnung(*)
Verfasst: 21.03.2011, 21:17
von MarTenG
Na ja, wirklich final ist es erst wenn es morgen gesagt wird, dass es die Final ist.
Mir fehlen noch kleinigkeiten wie
Combine buttons und
Fission. Wobei ich eigentlich gehofft hatte Fission und Hide Caption Titelbar Plus könnte ich mir in der neuen Firefoxversion sparen. Aber die Änderungen diesbezüglich wurden wieder zurückgenommen.
Edit: immerhin Combine Buttons brauch ich nicht mehr, das kann er jetzt wohl von Haus aus, man müßte nur den stop/reload-button zwischen die Pfeile für vor und zurück schieben können
Re: Firefox IV: Eine neue Hoffnung(*)
Verfasst: 21.03.2011, 22:36
von sinus
zeebee hat geschrieben:Unterstützung für SVG-Grafiken.
Die gibt es bei Firefox schon länger.

Re: Firefox IV: Eine neue Hoffnung(*)
Verfasst: 22.03.2011, 09:15
von Fightmeyer
Kann man eigentlich den "home"button irgendwie wieder nach links kriegen?
Was soll das überhaupt? Wieso platziert man Buttons, deren Platzierung sich förmlich in die EIngeweide der User gebrannt hat einfach mal an eine völlig neue Stelle?
Re: Firefox IV: Eine neue Hoffnung(*)
Verfasst: 22.03.2011, 09:21
von sinus
Mein Home-Symbol war schon immer rechts.
Aber vielleicht lebe ich ja auch in einer Parallelwelt. (?) ^.^
Re: Firefox IV: Eine neue Hoffnung(*)
Verfasst: 22.03.2011, 10:10
von Hans
Bei der Gelegenheit kann man auch gleich mal Googles Chrome antesten. Ist sehr schnell und einfach zu handhaben, außerdem gibt es inzwischen sehr nette Extensions. Ganz generell muss man sagen, dass alle großen Browser (also neben schon genannten auch der IE und Opera) inzwischen wirklich sehr brauchbar geworden sind und man sich fast nicht "falsch" entscheiden kann.
Re: Firefox IV: Eine neue Hoffnung(*)
Verfasst: 22.03.2011, 10:58
von ark4869
sinus hat geschrieben:Mein Home-Symbol war schon immer rechts.
Aber vielleicht lebe ich ja auch in einer Parallelwelt. (?) ^.^
Bei mir im 3.6 isser links.
Re: Firefox IV: Eine neue Hoffnung(*)
Verfasst: 22.03.2011, 11:02
von Anke
Fightmeyer hat geschrieben:Kann man eigentlich den "home"button irgendwie wieder nach links kriegen?
Du kannst erfreulicherweise selbst entscheiden, wo der sich befinden soll: rechts, links, oben, unten (in der AddOn-Leiste)...
Rechtsklick oben in die Leiste -> Anpassen -> Symbol per Drag&Drop an den gewünschten Platz ziehen
Schnell, einfach und praktisch.

Re: Firefox IV: Eine neue Hoffnung(*)
Verfasst: 22.03.2011, 14:24
von Abel
Finde es gut, dass die URL-Leiste jetzt unter dem Tab ist, macht logisch einfach mehr Sinn, auch wenn es natürlich weder Vorteil noch Nachteil in der Bedienung bringt. Ansonsten gewöhne ich mich immer sehr schnell daran, dass irgendwas woanders zu finden ist. Von der Schnelligkeit merke ich bei Browsern sowieso schon seit längerer Zeit eh nicht mehr viel, war mir auch vorher schon schnell genug. Der Fuchs wird also auch weiterhin seine Dienste für mich verrichten.
