Seite 1 von 2
DVD-Laufwerk
Verfasst: 08.02.2011, 01:06
von Sven
Habe schon seit längerem etwas Probleme mit meinem DVD-Laufwerk.
Manchmal erkennt der gar nix. Grade eben The Legend of Crystal Valley installiert (von der CD!!) und beim Starten heisst es gleich, dass entweder keine originale DVD oder eine unlesbare im Laufwerk ist.
Habe eine CD von einem anderen Spiel nun ein gelegt. Dann steht da: "Fehler beim Einlagern einer Datenseite" oder so ähnlich. Was soll das bedeuten?
Kann mir da bitte einer helfen?
Edit: Jetzt ziegt er das nichtmehr an. Die CD hat einen Riß!!!

Aber es funktioniert. Was ist denn ungefähr in der Mitte einer CD gespeichert?
Re: DVD-Laufwerk
Verfasst: 08.02.2011, 18:45
von JohnLemon
Sven hat geschrieben:Was ist denn ungefähr in der Mitte einer CD gespeichert?
Das Loch.
Re: DVD-Laufwerk
Verfasst: 08.02.2011, 19:13
von Juuunior
Re: DVD-Laufwerk
Verfasst: 08.02.2011, 20:37
von neon
Das war aber auch eine ziemlich seltsame Frage. Hängt davon ab, was auf der CD drauf ist.
Bei C64-Disketten wäre es das Directory gewesen, aber die Zeiten sind ja vorbei.
Re: DVD-Laufwerk
Verfasst: 08.02.2011, 21:05
von JohnLemon
Du bringst mich auf eine Idee, wenn auch nicht wirklich eine mit "Lynchen": würdest Du das hinbekommen, eine geteerte und gefederte Zitrone? Ich bräuchte nämlich für die närrischen Tage wieder einmal ein AT-Kostüm für meinen Avatar.. [-o<

Re: DVD-Laufwerk
Verfasst: 08.02.2011, 21:15
von Sven
neon hat geschrieben:Das war aber auch eine ziemlich seltsame Frage. Hängt davon ab, was auf der CD drauf ist.
Wieso seltsam? Wenn man es nicht weiss.

Ich bin kein "CD-Punscher".

Re: DVD-Laufwerk
Verfasst: 08.02.2011, 22:49
von Loma
Sven hat geschrieben:... kein "CD-Punscher".
Uuh... ich fürchte, jetzt muß ich verständnismäßig wieder mal passen.
Unter einem Punscher bzw. einer Punscherin (Gleichberechtigung muß nun mal sein) versteh' ich irgendwie etwas anderes. Und da mit der Weihnachtszeit, auch die Zeit für solche Getränke eigentlich allmählich vorüber ist, kann ich das nicht mehr wirklich einordnen... und schon gar nicht in Zusammenhang mit CDs... *grübel und sinnier*
Re: DVD-Laufwerk
Verfasst: 08.02.2011, 23:03
von MarTenG
Damit bist Du nicht alleine. Ich hab zwar Assoziationen mit dem englischen
puncher was neben Schläger immerhin auch Locher bedeutet, aber na ja...
Re: DVD-Laufwerk
Verfasst: 09.02.2011, 19:25
von Cohen
Die C64-Disketten habe ich an der Seite immer gelocht, dann konnte ich sie beidseitig verwenden. Geht das bei CDs/DVDs auch?
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskettenlocher
Re: DVD-Laufwerk
Verfasst: 09.02.2011, 21:53
von Sven
So, nun aber Antwort, bitte.

Re: DVD-Laufwerk
Verfasst: 09.02.2011, 22:51
von neon
Die Antwort steht oben. Es kommt darauf an, was auf der CD/DVD drauf ist. Für gewöhnlich werden CDs oder DVDs, die nur einen reinen Daten-Track enthalten, sequentiell geschrieben. Statistisch gesehen hast Du also in der Mitte des Mediums einen Ordner mit einem Anfangsbuchstaben aus der Mitte des Alphabets. Du kannst Dir das in ungefähr ausrechnen, wenn Du dir die Ordnerstruktur und die Ordnergrößen ansiehst, dann schaust wie voll die CD/DVD ist und dann ungefähr abschätzt, was da in etwa sein könnte.
Re: DVD-Laufwerk
Verfasst: 09.02.2011, 23:00
von Sven
Wie gesagt, das Spiel (ein anderes) lief noch einwandfrei. Dieses andere habe ich eigentlich nur zum Testen reingetan. Die hat er eben gleich erkannt. Und den Riß reingemacht.
Zum eigentlichen Thema zurück:
Hatte die Situation schonmal. Habe den PC jetzt 4 mal neu hochgefahren!! Die DVD sicher schon 20 Mal rein und rausgetan. Er erkennt sie nicht. Gestern gings ganz normal.

Re: DVD-Laufwerk
Verfasst: 09.02.2011, 23:43
von MarTenG
Die beschriftete Seite muß nach oben

Re: DVD-Laufwerk
Verfasst: 09.02.2011, 23:56
von Sven
Re: DVD-Laufwerk
Verfasst: 10.02.2011, 00:01
von stundenglas
Das ist aber ein gepresster Datenträger und kein beschriebener Rohling oder? Weil Rohlinge sind (besonders) Lichtempfindlich und da kann es sein das sich die oberste Schicht nach einigen Jahren auflöst. Dementsprechend ist diese dann auch nicht mehr Lesbar.
Hatte es auch schon mal das ein Kratzer von der "bedruckten" Seite drauf war, also kein Riss, aber dann waren die Daten weg/unlesbar.
Wie genau definierst du denn die Mitte? Ist es die Hälfte auf der Strecke einer Verbindung zwischen dem Innenren Kreis und dem äußeren?
Aber mit Rissen wäre ich vorsichtig die können manchmal ganz gemein Zerbersten. Hoffentlich passiert dir das nie im Laufwerk.