Seite 1 von 2

mobiles Spielen 2011 (und Folgejahre)

Verfasst: 28.01.2011, 18:47
von Cohen
Ich halte eigentlich nicht viel von der Spieleseite AreaGames, aber diese Kolumne über die nächste Handheld-Generation ist ihnen sehr gut gelungen.

Re: mobiles Spielen 2011 (und Folgejahre)

Verfasst: 28.01.2011, 19:00
von Leuchtboje
Vielen Dank für den Hinweis, sehr interessanter Artikel. :-)

Re: mobiles Spielen 2011 (und Folgejahre)

Verfasst: 29.01.2011, 16:18
von Leonaru
Jaja, die dritte Dimension. Interessant ist auch, dass Nintendos einziger richtiger Konsolenflopp der Virtual Boy mit seinen blutigen 3D-Bildern war. :D

Re: mobiles Spielen 2011 (und Folgejahre)

Verfasst: 29.01.2011, 16:22
von ark4869
Ey!
Ich hab auf der letzten Gamescom den Virtual Boy das erste Mal gespielt, ich fands echt lustig :D Ich wünscht man würd den irgendwo günstig kaufen können :(

Re: mobiles Spielen 2011 (und Folgejahre)

Verfasst: 29.01.2011, 17:06
von Leonaru
ark4869 hat geschrieben:Ey!
Ich hab auf der letzten Gamescom den Virtual Boy das erste Mal gespielt, ich fands echt lustig :D Ich wünscht man würd den irgendwo günstig kaufen können :(
Der fällt wohl schon unter überteuertes Sammlerstück. Und von den den fünf, sechs Spielen, die für ihn erschienen sind, fand ich nur Wario gut. :wink:

Re: mobiles Spielen 2011 (und Folgejahre)

Verfasst: 29.01.2011, 17:11
von axelkothe
Leonaru hat geschrieben:Und von den den fünf, sechs Spielen, die für ihn erschienen sind
22

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Virtual_Boy_games

Re: mobiles Spielen 2011 (und Folgejahre)

Verfasst: 29.01.2011, 20:37
von Anke
Leonaru hat geschrieben:Der fällt wohl schon unter überteuertes Sammlerstück. Und von den den fünf, sechs Spielen, die für ihn erschienen sind, fand ich nur Wario gut. :wink:
Das fand ich auch gut. Die restlichen VB-Spiele, die ich gespielte habe, waren dafür umso bescheidener. Außerdem lässt es sich nicht wirklich bequem zocken mit der Konsole.


@Cohen: Danke für den Link. Das war wirklich interessant zu lesen und bringt die Probleme (Preis Handheld/Spiele, Wohlbefinden) gut auf den Punkt. Gerade letzteres lässt mich zurückschrecken; ich bekomme ja schon Kopfschmerzen, wenn ich Spiele mit Egoperspektive spiele...

Re: mobiles Spielen 2011 (und Folgejahre)

Verfasst: 29.01.2011, 20:40
von Leonaru
axelkothe hat geschrieben:
Leonaru hat geschrieben:Und von den den fünf, sechs Spielen, die für ihn erschienen sind
22

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Virtual_Boy_games
:mrgreen: Ich weiß.

Re: mobiles Spielen 2011 (und Folgejahre)

Verfasst: 29.01.2011, 21:09
von Cohen
Auch schön zu lesen: Wieviel 3D braucht der Spielspaß?

Von den 3DS-Launchtiteln reizt mich erstmal gar nichts, ich warte auf Layton 5 und das Layton-Ace-Attorney-Crossover (die erscheinen bestimmt nicht vor dem Release von Layton 4 und Ace Attorney Investigations 2 auf dem alten DS), ein neues Mario-Jump'n'Run, ein neues Zelda (also kein auf 3D getrimmtes N64-Spiel mit minimal aufgehübschter Grafik), ein 3DS-Metroid und ein 3DS-Donkey Kong Country.

Natürlich werde ich schon vorher den 3DS im Geschäft mal ausprobieren (ich bin schon äußerst gespannt auf den brillenlosen 3D-Effekt)... Und wer weiß, vielleicht wird es dann sogar ein Spontankauf.

Re: mobiles Spielen 2011 (und Folgejahre)

Verfasst: 30.01.2011, 18:56
von Sepplhose
Bis vor vier Wochen war ich mir sehr sicher dass der 3DS zum Release mein ist.
Aktuell warte ich ab und werde auf keinen Fall zum Release schon zuschlagen. Vermutlich werde ich mindestens bis zur ersten Preissenkung warten. Viel wichtiger sind mir aber die Erfahrungsberichte. Bis dahin tut es der "alte" DS

Re: mobiles Spielen 2011 (und Folgejahre)

Verfasst: 30.01.2011, 22:39
von axelkothe
Mir fehlen beim 3DS aktuell noch die wirklich interessanten Spiele. Ich brauche keine Umsetzungen von 15 Jahre alten Games, auch wenn sie noch so gut sind...

Und die Region Code - Geschichte regt mich auf. Einerseits brauche ich nen europäischen 3DS, weil es lokal und in UK doch einfach die besten Schnäppchen und Mitnahmeangebote gibt. Andererseits werden mir ohne Importe aus USA / Japan sicher einige Spiele fehlen...

Bei der Next Generation Portable (PSP2) hingegen befürchte ich, dass es wieder ähnlich sein wird wie bei der PSP1 - massig Umsetzungen von Spielen die 1:1 so (oder besser) auf den Heimkonsolen zu finden sind und eigentlich nicht für kurzes, portables Gaming ausgelegt sind und nur wenige Speziell für das Gerät entwickelte Spiele. IMO witzlos...

Re: mobiles Spielen 2011 (und Folgejahre)

Verfasst: 01.02.2011, 00:42
von countjabberwock
Japan Import? Wie kommt ihr da mit der Sprache klar? Oder sind das dann eher so selbsterklärende Spiele wie Tetris oder Super Mario?

Re: mobiles Spielen 2011 (und Folgejahre)

Verfasst: 01.02.2011, 07:52
von axelkothe
Letzteres zu 99%. Manche Titel gibt es einfach nur in Japan (oder nur seeeeeehr viel später in EU/USA). Und da ich seit 16Bit Zeiten Japanimporte zocke möchte ich jetzt nicht plötzlich drauf verzichten müssen...

Re: mobiles Spielen 2011 (und Folgejahre)

Verfasst: 01.02.2011, 10:27
von Leonaru
Ich war mir vor der Regionalcodegeschichte zu 80% sicher, niemals einen 3DS zu kaufen, jetzt sind es 100%.

Re: mobiles Spielen 2011 (und Folgejahre)

Verfasst: 01.02.2011, 10:54
von ark4869
Ich kauf ihn mir dadruch sobal die erste Flashkarte / Hack da ist (lieber natürlich Hack, weil Flashkarten ja die Eigenschaft haben, nicht Originalspiele eingeschoben spielen zu können, und ich kenn mich, dann importier ichs mir auch nicht mehr ;) )