Seite 1 von 1
Blick über den Tellerrand...Two Worlds II
Verfasst: 24.11.2010, 23:34
von magoria
Ich lass das jetzt mal so stehen. Da ich der Meinung bin das hier RPGs einfach zu wenig gesprochen wird.
Re: Blick über den Tellerrand...Two Wolds II
Verfasst: 25.11.2010, 00:48
von Cohen
Ich verstehe den Sinn des Threads nicht... wenn dir das Spiel gefallen hat, schreib doch etwas dazu.
Falls du es noch nicht gespielt hast und Infos suchst, stell doch die Fragen, die dich besonders interessieren. Aber wenn wir jetzt für jedes Spiel einen Blanko-Thread ohne jegliche Information öffnen und hoffen, dass jemand anderes diese füllt, wird es schnell unübersichtlich.
Und natürlich sollte man alle Genres im Adventure-Bereich abhandeln, denn in da Unterforum "Spiele, Computer & Internet" schaut ja eh keiner rein.
By the way.. Two Worlds, RPGs.
Re: Blick über den Tellerrand...Two Wolds II
Verfasst: 25.11.2010, 13:42
von Sepplhose
Ich fange das Spiel erst nächste Woche an.
Aber warum jetzt einen neue Thread eröffnen?
Hier gibts doch schon so was ähnliches, da passt es gut rein:
Ein Blick über den Tellerrand - Rollenspielperlen. Für ein Adventureforum sicher ausreichend.
Re: Blick über den Tellerrand...Two Wolds II
Verfasst: 25.11.2010, 19:08
von Sven
Naja ich werde es wagen und Drakensang der Gamestar zu spielen. Bin net so der Action-Fan. Und das sind RPGs ja meist. Bis jetzt spiele ich nur SWKOTOR 1 und 2.
Wenns da Süchtige gibt, wie bei WOW dann bin ich da sicher dabei.

Re: Blick über den Tellerrand...Two Worlds II
Verfasst: 25.11.2010, 21:18
von magoria
By the way Cohen, habe das mit dem "r" mal korrigiert.

Ich hätte bzw. würde gerne mehr dazu schreiben. Aber wie bereits so treffend bemerkt, wurde das Thema in die Rubrik "Spiele, Computer & Internet" verschoben. Und da diese Rubrik wirklich kaum Beachtung findet spar ich mir die Mühe. Die Treffler selbst wagen ab und zu einen Blick über den Tellerand und machen daraus ein Thema. Sehe daher nicht ein das ich viel schreibe und es geht eh verschütt. Die Adventure Corner hat in meinen Augen mit dem Thema "Storrytellers" die bessere Basis geschaffen sich auch mal auf Abwegen zu bewegen. Gerade da inzwischen RPGs storytechnisch oftmals besser aussehen als Adventures. Ich werde dem Genere sicher nicht untreu werden, muss aber feststellen das ich zwischendurch immer öfter auch mal fremdgehe.
Re: Blick über den Tellerrand...Two Worlds II
Verfasst: 25.11.2010, 22:08
von axelkothe
magoria hat geschrieben:Ich hätte bzw. würde gerne mehr dazu schreiben. Aber wie bereits so treffend bemerkt, wurde das Thema in die Rubrik "Spiele, Computer & Internet" verschoben. Und da diese Rubrik wirklich kaum Beachtung findet spar ich mir die Mühe. Die Treffler selbst wagen ab und zu einen Blick über den Tellerand und machen daraus ein Thema. Sehe daher nicht ein das ich viel schreibe und es geht eh verschütt.
WTF?
1. Hast du auch nichts geschrieben, als du es im Adventure-Forum gepostet hast. So wirkt das nur wie eine Ausrede. Das kauf ich dir nicht ab.
2. ist es ganz schlechter Stil einen Thread zu eröffnen und dann selbst nichts zum Thema zu schreiben. (Oder nur einen Link ohne Beschreibung zu posten, was andere User auch mal gern machen)
3. Ist das nunmal eine Adventure-Seite und ein Adventure-Forum. Wer sich für andere Dinge interessiert, der schaut auch in den Off-Topic-Bereich. Wer nicht, wird sich auch im Adventureforum nicht dafür interessieren. Wenn dir das nicht passt, dann lass es ganz sein, aber versuche nicht die Regeln des Forums zu ignorieren und wenn das nicht klappt beleidigt sein.
4. Wenn niemand was vernünftiges in den Off-Topic-Bereich schreibt, dann liest dort auch niemand. Teufelskreis nennt man das.
magoria hat geschrieben:Die Adventure Corner hat in meinen Augen mit dem Thema "Storrytellers" die bessere Basis geschaffen sich auch mal auf Abwegen zu bewegen. Gerade da inzwischen RPGs storytechnisch oftmals besser aussehen als Adventures. Ich werde dem Genere sicher nicht untreu werden, muss aber feststellen das ich zwischendurch immer öfter auch mal fremdgehe.
Ist dein gutes Recht. Allerdings ist das nicht die Ausrichtung das ATs. Hier geht es nur um Adventures und sehr nahe Verwandte des Genres. Die Corner steckt die Grenzen etwas weiter, was ja auch deren gutes Recht ist. Aber nur weil die das machen, muss der AT das ja nicht auch machen. Vielleicht ist die Corner dann einfach die bessere Seite für dich. Als Adventure-, aber nicht (oder kaum) Rollenspieler ist das bei mir nicht der Fall.
Ein Bäcker backt auch Kuchen, das heißt noch lange nicht, dass ein Konditor auch Brötchen backen sollte. Er spezialisiert sich lieber auf das, was er besonders gut kann: Torten und Kuchen herstellen.
Re: Blick über den Tellerrand...Two Worlds II
Verfasst: 26.11.2010, 01:18
von magoria
Das ist keine Ausrede, da ich bereits wusste das ihr schon fast auf militante Weise versucht die Fahnen für Adventures hoch zu halten. D
Dies mag ja alles stimmen.
Du vergisst aber das gute Adventures inzwischen rar werden. Und da gibt es noch die RPGs, und sie können es inzwischen einfach besser, was das Storytelling betrifft. Es ist so!!! Dann mag es wirklich die falsche Seite für mich sein......
Re: Blick über den Tellerrand...Two Worlds II
Verfasst: 26.11.2010, 13:43
von Cohen
Hey, ich spiele auch gerne Rollenspiele (und Action-Adventures, Actionspiele, Rennspiele, Jump&Runs und sonstige Denk- und Geschicklichkeitsspiele).
Wie man in meiner Signatur sieht, spiele ich zurzeit die RPGs Dragon Quest 9, Drakensang 2 und Nehrim; Fallout New Vegas und Alpha Protocol liegen auch bereits bereit. In den letzten 12 Monaten hatte ich mit Dragon Age Origins + Awakening, Venetica, Risen, den Fallout-3-DLCs, Mass Effect 2, Final Fantasy 13 und den Oblivion-DLCs jede Menge Spaß.
Meine Kritik war also nicht die eines "militanten" Adventure-Puristen... mir ging es eher um die Thread-Eröffnung in der falschen Rubrik (dich würde es vielleicht auch stören, wenn ich jetzt Threads zu Gran Turismo 5, Donkey Kong Returns und dem neuen Need for Speed im Adventure-Bereich des Forums eröffne) und besonders, dass der Thread ein Platzhalter ohne Inhalt war.
P.S.: Die Story vom ersten "Two Worlds" hat mich damals nicht vom Hocker gehauen. Trotzdem werde ich Two Worlds 2 irgendwann einmal spielen, wenn ich es günstig kaufen kann und dafür die Zeit finde.
Re: Blick über den Tellerrand...Two Worlds II
Verfasst: 26.11.2010, 13:48
von neon
Magoria, ich habe den Thread hierher verschoben. Ist einfach nur eine Sache der Ordnung und hat nichts damit zu tun, dass das Thema 'abgewertet' werden soll.
Wenn Du Dir die Forenübersicht ansiehst, siehst Du die Untertitel der einzelnen Foren z.B.
Adventure-Treff.de
Hier geht es einfach nur um Adventures!
Das ist es, was ein fremder Leser erwartet, wenn er ins Forum kommt und deshalb sortieren wir so und so wollen wir das auch haben, schließlich sind wir eine Adventure-Seite.
Du kannst natürlich hier im Forum auch gerne über Rollenspiele diskutieren, dafür ist dieser Bereich hier der richtige.
Re: Blick über den Tellerrand...Two Worlds II
Verfasst: 26.11.2010, 14:18
von Cohen
Ich habe mal meinen Eindruck vom ersten Two Worlds ausgegraben, den ich 2007 in einem anderen Forum geschrieben hatte:
Das Beste aus zwei Welten? Der Rollenspiel-Erstling des polnischen Entwicklers "Reality Pump" ist tatsächlich eine recht gelungene Mischung aus Gothic 3 und Oblivion geworden. Der Detailgrad der Welt Antaloor erreichen zwar nicht ganz die Qualität von Cyrodiil, sieht aber deutlich hübscher als Myrtana aus und ist abwechslungsreicher als beide Konkurrenten zusammen; besonders die größeren Städte, die vielen unterschiedlichen Wälder und die zahllosen hübschen Rüstungen sind gelungen. Selbst mit allen Schiebereglern auf Maximum nervt der sich in Wurfweite ausbreitende Grasteppich, aber per Tweak-Anpassungen kann man das Problem beseitigen. Die falschen Lippenbewegungen in Gesprächen wirken störend und einige Animationen enden abgehackt; der größte Kritikpunkt sind jedoch die störrischen Pferde, die man am besten beim Lieblingshändler parkt und als lebende Truhe verwendet. Wie bei Gothic ist der Held des Spiels ein sympathischer Söldner mit frecher Schnauze, die Hauptstory bietet jedoch keinerlei Überraschungen; auf meinem Wunschzettel steht ein westliches Rollenspiel mit der ausgefeilten Geschichte eines Final Fantasy... vielleicht klappt es mit Mass Effect. Die Kampfsteuerung ist simpelst gehalten (automatische Gegneranvisierung, linke Taste = zuschlagen, rechte Taste = zaubern, verschiedene Buffs per Hotkeys) und erinnert an Diablo oder Titan Quest; vielen ein Gräuel, mir hat es viel Spaß gemacht. Die Idee, aus mehreren gleichen Gegenstände eine stärkere Version zu basteln ist anfangs recht gelungen, zerstört aber später das Balancing: mit der gewöhnlichsten Ausrüstung fährt man deutlich besser, da man diese viel öfter findet als seltenere Qualitätsware... eine Obergrenze von 10 Upgrades pro Gegenstand wäre sinnvoll, damit der Held nicht schnell unbesiegbar wird und selbst Endgegner und Drachen mit einem Schlag oder einem Zauber erledigt.
Falls Interesse besteht, kann ich auch noch Kurz-Reviews zu anderen Rollenspiele hier recyclen, um die Rollenspieldiskussion anzuregen (Oblivion, Dragon Quest 8, Gothic 3, Jade Empire, Shivering Isles, Neverwinter Nights 2, Blue Dragon, Mass Effect, The Witcher). Und auch wenn der
Rollenspielperlen-Thread nicht ständig frequentiert wird, gerät er doch nicht in Vergessenheit und ist für RPG-Interessierte lesenswert.
Re: Blick über den Tellerrand...Two Worlds II
Verfasst: 26.11.2010, 14:37
von MarTenG
Also
Two Worlds habe ich mir vor nicht allzu langer Zeit gekauft, spielen kann ich es indes noch nicht. Zum einen gibt es keinen Ton (den Fehler haben andere auch), zum anderen gibt es einen Fehler bei der Übersetzung (über den Fehler habe ich bei einer sehr kurzen suche nichts gefunden). Anstatt das der übersetzte Text für Regler und Knöpfe dort steht, steht etwas in der Art Translate_Button_Accept. Problematisch vor allem bei kleineren Schaltern, da man dann den Befehlsnamen, der Übersetzt werden sollte, aus Platzgründen nicht mehr sieht. Hab mich aber noch nicht mit der Lösung der Probleme beschäftigt, da ich zur Zeit einen neuen Rechner zusammenstelle und ein wenig Hoffnung hege, dass das Spiel dort läuft...
Nehrim wollte ich eigentlich spielen, nachdem es hier, in diesem Forum, wo es nie um RPGs geht und diese keine Beachtung finden, empfohlen wurde. Runtergeladen habe ich es auch schon, aber spielen kann ich es nicht, weil ich Oblivion nicht mehr finde. Entweder habe ich es beim Aufräumen zu gut aufgeräumt, oder ich habe es an jemanden ausgeliehen, oder aber ich hatte es nur ausgeliehen.
Wenn ich dann endlich mit der Zusammenstellung des neuen Rechners fertig bin wird auf jeden Fall
New Vegas den Weg auf die Festplatte finden, da freue ich mich schon drauf
So, nun habe ich erstmal genug über den Tellerrand geblickt und dabei nicht ein Wort zum eigentlichen Thema gesagt. Also, ähm, Two Worlds 2 (Four Worlds

) mal sehen wie der erste Teil so ist
