Seite 1 von 2
Latitude-L2100-Netbook - was sagt ihr dazu?
Verfasst: 08.05.2010, 11:34
von Leonaru
Ich überlege, mir dieses Netbook (als reines Arbeitsgerät) zuzulegen. Weiß jemand, ob das etwas taugt? Ich kenne mich zwar einigermaßen mit Computertechnik aus, aber nicht wikrlich gut. Auf dieses Netbook bin ich vor allem gekommen, weil es ein mattes Display hat (ein glänzendes ist für mich nicht diskutabel).
Re: Latitude-L2100-Netbook - was sagt ihr dazu?
Verfasst: 08.05.2010, 12:21
von neon
Wenn Du mit einem französischen Vista klarkommst, ich hätte da meine Probleme.
Nein, im Ernst, ich habe keine Ahnung.
Re: Latitude-L2100-Netbook - was sagt ihr dazu?
Verfasst: 08.05.2010, 13:04
von Leonaru
neon hat geschrieben:Wenn Du mit einem französischen Vista klarkommst, ich hätte da meine Probleme.

Ist nur in der Beschreibung. Ich bekomme es mit Ubuntu und werde u.U. WinXP installieren.
Re: Latitude-L2100-Netbook - was sagt ihr dazu?
Verfasst: 08.05.2010, 13:23
von Cohen
Ist es denn wirklich als reines Arbeitsgerät geplant? Nicht, dass man sich nachher ärgert, wenn man zur Entspannung ein kleines Adventure damit spielen will und nichtmal welche mit 800x600-Auflösung damit möglich sind (1024x576).
Re: Latitude-L2100-Netbook - was sagt ihr dazu?
Verfasst: 08.05.2010, 14:18
von Leonaru
Cohen hat geschrieben:Ist es denn wirklich als reines Arbeitsgerät geplant? Nicht, dass man sich nachher ärgert, wenn man zur Entspannung ein kleines Adventure damit spielen will und nichtmal welche mit 800x600-Auflösung damit möglich sind (1024x576).
Das ist so eine Sache... ich möchte halt kein glänzendes Display (die regen mich nur auf). Ideal wären auch 11,6 statt 10,1 Zoll. Leider scheinen alle anderen Angebote mit sinnvollerer Auflösung auch zwei- bis dreimal so viel zu kosten.
Und bei 1200x800 (oder so) könnte ich auch in den Schwarze-Balken-an-den-Seiten-Modus gehen.
Re: Latitude-L2100-Netbook - was sagt ihr dazu?
Verfasst: 10.05.2010, 13:50
von max_power
Soll das reine Arbeitsgerät auch das Hauptarbeitsgerät sein? Wenn nicht, könnte man schon mehr Kompromisse eingehen. Aber 1024x576 klingt extrem unpraktisch, wenn das nicht nur ein kleiner Videospieler sein soll. Wobei es im Vergleich zu den verbreiteteren 1024x600 auch kein großer Unterschied mehr ist – die sind mir allerdings eigentlich auch schon zu klein.
Was mich mehr verwundert, ist der Preis. Sollte man dafür nicht schon was merklich Besseres bekommen? Aber wahrscheinlich ist der matte Bildschirm der Knackpunkt. Ist dir die kleine Größe eines Netbooks wichtig? Was ist dir noch wichtig? Vielleicht tut sich ja doch noch irgendwo eine Alternative auf.
Re: Latitude-L2100-Netbook - was sagt ihr dazu?
Verfasst: 10.05.2010, 13:58
von Fightmeyer
Die Eckdaten der Netbooks sind ja in aller Regel immer recht ähnlich. Wenn es wirklich unbedingt ne höhere Auflösung sein muss, dann kann man auch noch beim Samsung NC10 schauen. (ist aber nur unwesentlich mehr 1024x600)
Das Display ist da allerdings ebenfalls entspiegelt.
Ich hab das Ding selber und das große Plus von dem Teil ist die hohe Akkulaufzeit von bis zu 6,5-7 Stunden.
Re: Latitude-L2100-Netbook - was sagt ihr dazu?
Verfasst: 10.05.2010, 22:08
von neon
Ich bin mit meinem Asus Eee PC 1005 Go sehr zufrieden, ebenfalls mit 1024X600, aber der scheidet für Dich aus, der hat ein Glanz-Display. Praktisch an dem ist, dass ich zum mobilen Surfen keinen Stick brauche, weil er einen Sim-Kartenschacht unter dem Akku hat. Insgesamt ist 1024X600 zum Arbeiten aber eigentlich zu klein. Selbst beim Surfen muss man da sehr viel scrollen.
Re: Latitude-L2100-Netbook - was sagt ihr dazu?
Verfasst: 10.05.2010, 22:49
von Cohen
Falls es ein handliches Netbook mit sehr hoher Auflösung (1600x768) sein soll, wäre
das hier ganz nett.
Sieht ganz schnuckelig aus, ist aber für die Leistungsdaten sehr teuer... Miniaturisierung hat ihren Preis.
Re: Latitude-L2100-Netbook - was sagt ihr dazu?
Verfasst: 11.05.2010, 00:45
von Leonaru
Cohen hat geschrieben:Falls es ein handliches Netbook mit sehr hoher Auflösung (1600x768) sein soll, wäre
das hier ganz nett.
Sieht ganz schnuckelig aus, ist aber für die Leistungsdaten sehr teuer... Miniaturisierung hat ihren Preis.
Danke, aber 900€ sind definitiv zuviel.
Ideal wäre für mich:
- 11,6 Zoll
- matter Bildschirm
- VGA-Anschluss (ja, mache haben das nicht)
- ohne Quadruplecore etc., sodass es nicht gleich 600€+ kostet
- mindestens 600 Pixel in der Höhe
- kein Mac (ich zahle nicht das dreifache für einen leuchtenden Apfel)
So ein Asus Eee (klein, weiß) kommt am ehsten dran. Das hat nur seine 10 Zoll als Schwachstelle.
Re: Latitude-L2100-Netbook - was sagt ihr dazu?
Verfasst: 11.05.2010, 08:31
von neon
Von Asus gibt es noch den 1201, der hat ein 12,1" Display und schafft 1366X768. Den gibt's allerdings so weit ich weiß nur in schwarz, silber rot und blau und kostet zwischen 400 und 450 Euro.
Re: Latitude-L2100-Netbook - was sagt ihr dazu?
Verfasst: 11.05.2010, 19:46
von Cohen
neon hat geschrieben:Von Asus gibt es noch den 1201, der hat ein 12,1" Display und schafft 1366X768.
Scheint ja sogar recht spieletauglich zu sein... wenn es für 60 fps bei Street Fighter IV (in 640x480) ausreicht, sollten doch 2D-Adventures in 1024x768 eigentlich kein Problem darstellen, oder?
Allerdings muss man wohl auf die genaue Bezeichnung achten (N, NL, T, HA,...). Das günstigere HA-Modell scheint ja nicht so flott zu sein wie die anderen,
N + T sind hingegen von den Käufern recht gut bewertet.
Re: Latitude-L2100-Netbook - was sagt ihr dazu?
Verfasst: 11.05.2010, 20:12
von Leonaru
neon hat geschrieben:Von Asus gibt es noch den 1201, der hat ein 12,1" Display und schafft 1366X768. Den gibt's allerdings so weit ich weiß nur in schwarz, silber rot und blau und kostet zwischen 400 und 450 Euro.
Danke für den Hinsweis.

Leider spiegelt der schon wieder... arrgh, gibts denn da gar nichts passendes?

Re: Latitude-L2100-Netbook - was sagt ihr dazu?
Verfasst: 11.05.2010, 21:39
von neon
Ich muss ehrlich sagen, dass ich eigentlich kein Freund von Spiegel-Displays bin, aber das von dem Asus ist so hell und scharf, dass das im eingeschalteten Zustand nicht auffällt.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich mit dem Ding noch nie in der Sonne war. Ich kann das ja die Tage mal austesten.
Re: Latitude-L2100-Netbook - was sagt ihr dazu?
Verfasst: 28.05.2010, 12:03
von Shanev
Vielleicht hätte ich die perfekte Lösung für dich
Wie wäre es mit dem Samsung n510 (
http://www.notebookjournal.de/tests/not ... -nkas-1001 )
Habs mit vorgestern auch zugelegt:
11,6"
mattes Display mit einer Auflösung von 1366*768 (perfekt zum Surfen und für Games die keine 600Pixel Auflösung vertragen)
Nvidia ION Grafikkarte (GeForce 9400m) - Kannste sogar 3d Adventures mit zocken (Hab bisher nur Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper probiert). Das interessante ist, dass in diesem Laptop ne ION LE (DX9) "verbaut" ist, diese aber in wirklichkeit eine normale ION ist, die man mit einer Treiberanpassung freischalten kann (DX10)
Sonst ist alles wie bei einem normalen Netbook:
1 GB DDR2 800 RAM (Sollte man auf jeden Fall ausbauen auf 2 GB)
Atom 270 (1.6 Ghz) - welche ich ohne Probleme auf 2Ghz hochgetaktet hab
Windows 7
Home Premium (kein Starter)
Akkulaufzeit:
Höchstleistung: ~4 Std
Sparbetrieb: ~6 Std
(Beides subjektve Zeiteinschätzung ^^)
Ich habs für 399,- gekauft (Also ca. 100 Euro Aufpreis zu nem normalen 10,1" Netbook). Und diese 100€ waren, wie ich finde, ne gute Investition
Gruß
Shanev