Seite 1 von 1

Adviki.de bald closed...

Verfasst: 15.02.2009, 12:58
von Find dA real
Hallo lieber Adventure Gemeinde,

die Webseite Adviki.de wird nach langer überlegung und bangen nun doch geschlossen. Hauptgrund ist a) die von mir total unterschätze Arbeit und der Zeitaufwand sowie b) Fehler in der Konzeption.

Trotz eines Versuches Adviki komplett neu zu Strukturieren (Adviki V2), wurde das Projekt nicht weniger Komplex sondern lediglich für den Endanwender übersichtlicher. Viele Artikel die in Adviki V2 vorkommen sind in vergleichbarer Form auf anderen Webseiten / Wikis vorhanden und es macht insofern kaum Sinn alles redundant zu halten.

Ich habe es auch nicht geschafft genug Leute für eine Konstante Entwicklung an Adviki zu mobilisieren. Ein weiterer Grund ist das die neue Adventuregeneration mir persönlich zuviel an Filmen und Actionsequenzen Orientiert sind. Mittelfristig würde ich also nur über Oldschool Adventures Schreiben, doch ich persönlich finde es gibt schon mehr als genug Retro-Webseiten die auf die "guten alten Zeiten" ihre Gewichtung legen.

Natürlich bin ich nicht der einzige der Artikel zu Adviki beigetragen hat doch sind 4/5 aller Texte von mir. Ich danke für die großartige Zusammenarbeit allen vorran den Goldpartnern Adventure-Fahnome sowie Adventuregamesite.de. Aber auch außergewöhnlich begabte und motivierte Helfer wie kleener Apfel, Baelavay, Fan-Master-Ron, King ONe, Frodererick, Nocturnus und Thomas sowie EniaC|UT und vielen mehr.

Ich denke das ich Adviki V2 abgebe (wenn jemand interesse hat melden) bzw. nachdem sich dritte davon bedient habe schließen werde. Vielleicht bleibe ich der Adventureszene treu, jedoch mit einem kleineren Projekt wie z. B. dem Maniac Mansion Mania Wiki. bei dem es ja auch einiges zu tun gibt im Vergleich jedoch nicht Endlos ist. Vielleicht konzentriere ich mich mehr auf Fanadventures und deren Entwicklung. Ich weiß es noch nicht genau - denke aber das Adviki ein schönes jedoch wohl ein zu ehrgeiziges Projekt gewesen ist.

Ich würde mich freuen eure Meinung dazu zu lesen. Für alle interessieren werde ich Adviki.de nun auf Adviki V2 linken.

Vielen Dank.

Blount

Re: Adviki.de bald closed...

Verfasst: 15.02.2009, 15:26
von max_power
Hast du dir überlegt, das ganze auf den Fanadventure-Bereich zu konzentrieren? Bevor wir Fanadventures.de geschlossen haben, hatten wir überlegt, die Seite als Wiki neu zu starten. Allerdings haben wir die Idee verworfen, da du zwischenzeitlich das Adviki gestartet hast und wir keinen Sinn darin sahen, das gleiche zweimal aufzuabuen. Der Unterschied bei Fanadventures.de war, dass in der Regel die Entwickler für die Einträge zu ihren Spielen verantwortlich waren. Dadurch war zwar die Qualität manchmal uneinheitlich, aber die Arbeit relativ gering.

Re: Adviki.de bald closed...

Verfasst: 15.02.2009, 18:00
von Termimad
Adviki wäre echt besser wenn es nur Fanadventures ist, weil dieser nur wenige Anlaufstellen gib, moment nur eine Schnell Übersicht bei AT und ein paar andere Seiten die sich am Rand damit beschäfigen. Als Nachschlagewerk für Fan Adventures, wäre das echt angebracht.

Re: Adviki.de bald closed...

Verfasst: 15.02.2009, 19:10
von Find dA real
Diesen Gedanken hatte ich während Adviki V2 Entwicklung auch des öfteren. Problem ist aber das viele Fanadventures angekündigt werden (oft schon mit Brainstorming Screenshots) und dann doch nie fertig werden. Und wenn Sie fertig werden, dann meistens gleich mit eigener Webseite wie bei Zak2 oder Dott2.

Re: Adviki.de bald closed...

Verfasst: 16.02.2009, 14:00
von neon
Das ist doch eigentlich egal, wenn es ein Update zum Fortschritt gibt, wird der einfach eingetragen. Wenn es eingestellt wird, wird es auch eingetragen. Man muss ja nicht nur fertige Projekte führen oder welche, die wirklich fertig werden. Eventuell stolpert bei einem eingestellten Projekt mal jemand über den Wiki-Eintrag und reaktiviert die Entwickler wieder.

Ich finde die Idee ziemlich gut, würde Dich auch eventuell dabei unterstützen.

Re: Adviki.de bald closed...

Verfasst: 16.02.2009, 15:55
von max_power
Ich sehe es wie neon. Bei Fanadventures.de war sicher auch die Hälfte der Beiträge etwas unschmeichelhaft mit einer Mülltonne als Zeichen dafür, dass sie eingestellt wurden, versehen. Aber es ist interessant zu verfolgen, was schon versucht wurde, man kann gut daraus lernen und auch den Fortschritt mancher Fanentwickler sehen.