Seite 1 von 1
Die Serienidee von Dexter, ist die ok?
Verfasst: 26.01.2009, 18:51
von Hexenjohanna
Ich möchte, um die "Umfrageergebnisse" nicht zu beeinflussen, hier (noch) nichts über meine Meinung sagen. Kurz gesagt ist der Held dieser amerikanischen Serie selbst ein Serienmörder, der als Forensiker für die Polizei in Miami arbeitet, pikanterweise als Spezialist für "Blutspritzeranalyse". Was haltet ihr von dieser Serie?
Re: Die Serienidee von Dexter, ist die ok?
Verfasst: 26.01.2009, 19:46
von Mic
Für mich geht die Serie völlig in Ordnung. Einfach aus dem Grund, weil meine eigenen Vorstellungen von Moral nicht dadurch beeinflusst werden. Ich wollte schon früher Serienmörder werden.

Re: Die Serienidee von Dexter, ist die ok?
Verfasst: 26.01.2009, 19:53
von Bastlwastl
Ich fände es interessant, die Befragten nach Männchen und Weibchen zu trennen.
Ich selber kenne die Serie nicht, habe aber schon davon gehört.
Re: Die Serienidee von Dexter, ist die ok?
Verfasst: 26.01.2009, 20:04
von DasJan
Was heißt hier "zu weit gehen"? Mir gefällt die Serie nicht, aber geht sie deswegen zu weit? Denke nicht.
Das Jan
Re: Die Serienidee von Dexter, ist die ok?
Verfasst: 26.01.2009, 20:42
von Möwe
Ich habe die Serie nicht gesehn, bloß beim Zappen bin ich mal hängen geblieben.
Schien nett zu sein, aber mehr kann ich dazu nicht sagen.
Die Serienidee finde ich nicht abstoßend, denn ich kann schon zwischen Realität und einer witzigen, abstrusen Idee unterscheiden.
Außerdem: wer liebt Piraten? Die haben auch ziemlich rabiat gemordet.
Wer mag Vampire? Die sind auch nicht gerade gegen spritzendes Blut.
Diese Gruppen sind in den Storys von Film, Buch und Spiel genausowenig "real" wie dieser Dexter und werden geliebt bis extrem verehrt. Warum also nicht mal einen Massenmörder toll finden. Solange man dabei in der Fantasie bleibt ...
Re: Die Serienidee von Dexter, ist die ok?
Verfasst: 26.01.2009, 20:52
von Fightmeyer
Hab noch nie was davon gehört. Wo/wann soll die denn laufen?
Re: Die Serienidee von Dexter, ist die ok?
Verfasst: 27.01.2009, 00:16
von Kruttan
Hab die bisher fertigen drei Staffeln Dexter mit Begeisterung gesehen, versuche im Folgenden so wenig wie möglich zu spoilern. Finde, dass die Serie nicht wirklich bedenklich ist. Mich erinnert das Konzept ein bisschen an das Parfum. Wobei die Momente der Identifikation mit dem Hauptcharakter dort noch deutlich verstörender waren.
Ich halte die Serie aber dennoch nicht für jeden geeignet, das gilt aber für vieles im Fernsehen. Ein Zuschauer sollte reif genug sein, Dexter auch zu verstehen. Jemand, der die Serie dahingehend interpretiert, dass Dexter das Gesetz in seine eigene Hand nimmt, und ihn zum Helden hochstilisiert, hat nicht die geistige Reife für diese Sendung.
Die Serie rechtfertigt keine Selbstjustiz, sondern sie stellt Dexters Zwang zu töten als psychische Störung dar, die sein Stiefvater eben in eine für ihn "gerechte" Form gebracht hat. Dexters Auswahl seiner Opfer ist nicht moralisch, sondern erfolgt nach einem zwanghaften Codex, der nur scheinbar moralischen Charakter hat. Dessen ist sich der Hauptcharakter auch bewusst.
Ich glaube nicht, dass sie negativen Einfluss auf die moralische Entwicklung des Zuschauers hat, sofern er die Serie aufmerksam guckt und sein Hirn nicht ausgeschaltet hat. Eventuell kann die Serie sogar als Denkanstoß fungieren und zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Konzept führen, das von Dexters Stiefvater oder seinen "Fans" in Staffel 2 vertreten wird. Hier würde sich also sogar noch das Prädikat "pädagogisch eventuell wertvoll" vertreten lassen.
Re: Die Serienidee von Dexter, ist die ok?
Verfasst: 27.01.2009, 19:41
von KhrisMUC
Ich hab auch alle drei Staffeln geschaut und finde die Serie absolut genial. Die erste Staffel war eigentlich die beste, finde ich.
Kruttan hat eigentlich schon alles gesagt, allerdings hat meiner Meinung nach die Auswahl der Opfer ganz eindeutig moralischen Charakter. Der Kodex legt vor allem seine Vorgehensweise fest, da Dexter nicht "auf dem Stuhl landen" soll.
Re: Die Serienidee von Dexter, ist die ok?
Verfasst: 27.01.2009, 20:13
von Hexenjohanna
Danke für Deinen Kommentar, Kruttan. Der drückt eigentlich alles aus oder kommentiert das, was mich bewegt hat, diese Umfrage zu starten.
Ich war anfänglich eigentlich sehr empört über die Idee und dann nicht mehr, nachdem ich fand, dass die Legitimation der Figur Dexter in dieser Serie nicht hohl und durchaus nicht nur effekthascherisch erfolgt. Außerdem begeistert mich die kreative Umsetzung vom Titel, über die Kamera, von der Besetzung her. Der Trend, sich wieder für die Vorlagen der 60er und 70er zu erwärmen (so Tarrantino-/Rodriguesmäßig), was Vorspann, Titelmelodie und die Naheinstellunge sowie Storyelemente betrifft, gefällt mir sehr.
Ganz toll fand ich auch Möwes Kommentar:
Möwe hat geschrieben:Außerdem: wer liebt Piraten? Die haben auch ziemlich rabiat gemordet.
Wer mag Vampire? Die sind auch nicht gerade gegen spritzendes Blut.
Re: Die Serienidee von Dexter, ist die ok?
Verfasst: 28.01.2009, 07:49
von Hans
Ich habe versehentlich für "Ja" gestimmt, weil ich den Thread-Titel beantwortet und die eigentliche Umfrage-Frage übersehen habe.
Habe bisher nur die erste Staffel gesehen und wurde gut unterhalten. Kruttans und KhrisMUCs Posts spiegeln ganz gut das wieder, was ich zur Serie denke. Abgesehen davon waren einige Szenen schon sehr anstrengend für mich, ...
Ich freue mich also auf die nächsten Staffeln.