Seite 1 von 1
Preisunterschied PS3/PS2-Spiele
Verfasst: 08.01.2009, 19:20
von Threepbrush
Vor langer, langer Zeit - ich glaub, damals gab es noch nen Kaiser - stellte ich hier mal die Frage, warum Konsolen-Spiele eigentlich soviel teurer sind wie PC-Spiele...Diese Frage wurde einleuchtend und logisch nachvollziehbar beantwortet...
Nun ist mir aufgefallen, dass es immer noch Spiele gibt, die sowohl für die Playstation 3 als auch für die PS2 veröffentlicht werden - wie zb Tomb Raider Underworld.
Diese Spiele kosten in der Regel 60 Euro für die PS3 und 30 Euro für die PS2...und da frag ich mich schon, wie diese Differenz zustande kommt - die Lizenzen (wie bei PC - Konsole) können es ja nicht sein.
Meine Vermutung wäre: Es wird kaum noch jemand mehr als 30 Euro für ein PS2-Spiel ausgeben. Also verkauft man es halt zu diesem Preis (und anscheinend ja mit Gewinn). Man hätte PS2-Spiele auch schon vor ca 2 Jahren zu dem Preis verkaufen können...aber damals waren die Leute eben noch gewillter, gut das doppelte zu bezahlen...da es damals halt die aktuellste Sony-Konsole war.
Was mich zu der Schlussfolgerung führt, dass die doch recht hohen Preise für Next-Gen-Konsolenspiele keine zwingende Notwendigkeit sind. Und wohl auch nie waren. Sondern eher so in der Art: 'Wir nehmen das, was die Leute bereit sind zu zahlen...und behaupten dann nachher, dass genau dieser Preis notwendig ist'.
Re: Preisunterschied PS3/PS2-Spiele
Verfasst: 08.01.2009, 21:17
von max_power
Threepbrush hat geschrieben:Wir nehmen das, was die Leute bereit sind zu zahlen...
Dieser Teil stimmt auf jeden Fall und auf der anderen Seite, warum sollten sie auch nicht so vorgehen? Wenn es für sie am meisten Gewinn verspricht, der hoffentlich nicht nur in Schampusparties, sondern auch in neue Spiel- und Hardwareentwicklungen fließt, dann haben doch alle etwas davon.
Auf der anderen Seite machen Microsoft und Sony gerade zu Beginn mit den neuen Konsolen meist Verluste, diese müssen über die Spiele wieder eingenommen werden. Die PS2 hat sich inzwischen sicherlich rentiert, bei der PS3 bin ich mir nicht sicher.
Was ich mich allerdings oft frage ist, ob es nicht vielleicht generell Sinn macht, Spiele billiger anzubieten. Billigere Spiele würden doch sicher häufiger gekauft und unterm Strich genauso viel, wenn nicht sogar noch mehr einbringen. Aber um das zu diskutieren müsste man wohl Zahlen und Fakten kennen.
Re: Preisunterschied PS3/PS2-Spiele
Verfasst: 08.01.2009, 21:29
von axelkothe
Einerseits spielen natürlich schon die Lizenzgebühren eine Rolle. Diese werden nämlich zum Ende der Lebensspanne der Konsole deutlich gesenkt, schließlich will Sony ja, dass weiterhin Spiele für das Gerät erscheinen (damit die alten PS2-Kunden nicht meckern, aber Sony sich nicht selbst drum kümmern muss).
Andererseits erscheinen für die PS2 inzwischen fast nur noch Spiele die
A: sich definitiv gut verkaufen (was auch bei niedrigerem Preis noch zu gewinnen führt) und/oder
B: sehr billig zu produzieren sind (Zum Beispiel den ganze Budget-Mist, oder Abfallprodukte aus der Wii/PSP-Entwicklung)
Zudem kommt natürlich dass die Spielentwicklung auf der PS2 im Vergleich zu früher deutlich billiger geworden ist. Die Konsole ist den Entwicklern bekannt, Engines sind vorhanden und die Lizenzen für diese (wenn nicht selbstentwickelt) inzwischen sehr günstig. Die Teams die diese Spiele programmieren sind billige B- oder C-Klasse-Teams, die teuren Top-Teams sind längst schon alle auf die großen Konsolen umgesiedelt. Investitionen die in die PS2-Generation getätigt wurden sind inzwischen eingespielt.
Es gibt also schon sehr viele Gründe, warum PS2-Spiele heute billiger angeboten werden (können) als vor ein paar Jahren.
ABER: Der Preis ist NATÜRLICH auch immer eine Frage von Angebot und Nachfrage. Kein Mensch ist heutzutage noch bereit 60€ für ein neues PS2-Spiel auszugeben, nicht wenn er die Auswahl aus über 1000 anderen Spielen für die Konsole hat, die deutlich günstiger zu haben sind...
Re: Preisunterschied PS3/PS2-Spiele
Verfasst: 08.01.2009, 22:07
von Threepbrush
max_power hat geschrieben:Was ich mich allerdings oft frage ist, ob es nicht vielleicht generell Sinn macht, Spiele billiger anzubieten. Billigere Spiele würden doch sicher häufiger gekauft und unterm Strich genauso viel, wenn nicht sogar noch mehr einbringen. Aber um das zu diskutieren müsste man wohl Zahlen und Fakten kennen.
Was ich mich mich oft frage ist, warum wird der Konsolen-Markt eigentlich Sony, Microsoft und Nintendo so konkurenzlos überlassen? Es müssten doch eigentlich genug Firmen existieren, die ohne Probleme in der Lage wären, eine Konsole zu entwickeln...zu einem günstigen Anschaffungspreis mit günstigen Spielen.
Seit der Playstation spielt sich der Konsolenmarkt ja eigentlich nur unter diesen drei Firmen ab...lassen wir mal den 'Dreamcast' außen vor...also seit mehr als 10 Jahren.
Ich finde es schon merkwürdig, dass da nie Konkurenz erwachsen ist...obwohl...ich erinnere mich da dunkel an eine geplante 'Phantom'-Konsole, die vom Ansatz her gar nicht so uninteressant war...aber leider auch nur ein Phantom geblieben ist.
Re: Preisunterschied PS3/PS2-Spiele
Verfasst: 08.01.2009, 22:43
von max_power
Ich gehe davon aus, dass es sich um einen harten und teuren Markt handelt. Eine Firma muss entweder in eine Nische (Nintendo) oder viel Geld investieren (MS und Sony). Letzteres können sich nicht viele Firmen leisten, für ersteres muss man den richtigen Riecher haben. Im Prinzip sind Sony und MS die Nachfolger von Sega. Sega hatte zwar die überlegene Technik, aber am Marketing hat es gehapert und schließlich ist ihnen das Geld ausgegangen - was ich sehr, sehr schade finde.
Re: Preisunterschied PS3/PS2-Spiele
Verfasst: 08.01.2009, 22:46
von axelkothe
Threepbrush hat geschrieben:max_power hat geschrieben:Was ich mich allerdings oft frage ist, ob es nicht vielleicht generell Sinn macht, Spiele billiger anzubieten. Billigere Spiele würden doch sicher häufiger gekauft und unterm Strich genauso viel, wenn nicht sogar noch mehr einbringen. Aber um das zu diskutieren müsste man wohl Zahlen und Fakten kennen.
Was ich mich mich oft frage ist, warum wird der Konsolen-Markt eigentlich Sony, Microsoft und Nintendo so konkurenzlos überlassen? Es müssten doch eigentlich genug Firmen existieren, die ohne Probleme in der Lage wären, eine Konsole zu entwickeln...zu einem günstigen Anschaffungspreis mit günstigen Spielen.
Ach ja? Was ist für die ein günstiger Anschaffungspreis für ein Konsole? Ist dir bewusst, wie viel die aktuellen Konsolen (va. PS3 und Xbox360) in der Herstellung kosten? Da wird von beiden Firmen noch kräftig subventioniert. Ohne die Lizenzkosten auf Spiele (=höhere Spielepreise) müssten die Geräte DEUTLICH mehr kosten. Die Entwicklungskosten von 1-3 Milliarden $ nicht mitgerechnet? Das Finanzieren von Exklusivtiteln? Der Aufbau einer Marke, die auch nur Ansatzweise mit den bisherigen Playern konkurrieren kann? Wer glaubst du hat das Know How, die passende Ausrichtung und die entsprechenden Mittel das zu stemmen, wenn selbst Microsoft riesige Verluste in der Xbox-Sparte verzeichnen musste, un das eigentlich bis heute (ja, die aktuellen Zahlen sind positiv, wenn man aber die Verluste der vergangen Jahre gegenrechnet sind die Zahlen immer noch tiefrot)?
Der einzige Konzern dem ich das im Moment zutrauen würde wäre Apple. Weil die derzeit so "in" sind, dass die alles verkaufen können. Deren Konzept würde sich aber sicherlich ganz gewaltig von dem unterscheiden was man bisher gewohnt ist. Und den günstigen Anschaffungspreis wirst du bei Apple auch vergessen können.
Oder Google. Wobei Physische Produkte eher nicht deren Ding sind. Aber da könnte ich mir auch was vorstellen, wobei dort die Spiele (wie auch sicher bei Apple) nur als Digitaler Download angeboten würden.
Electronic Arts hätte ich vor einigen Jahren auch noch als möglichen Kandidat angesehen. Allerdings verdienen die 1. viel zu gut mit der aktuellen Situation und 2. haben die sich schon die Finger mit dem 3DO verbrannt...
Re: Preisunterschied PS3/PS2-Spiele
Verfasst: 08.01.2009, 22:52
von Threepbrush
axelkothe hat geschrieben:
Ach ja? Was ist für die ein günstiger Anschaffungspreis für ein Konsole? Ist dir bewusst, wie viel die aktuellen Konsolen (va. PS3 und Xbox360) in der Herstellung kosten?
Ehrlich gesagt: Nein! Ich habe davon keinen blassen Schimmer! Darum frag ich ja

.
Ich dachte halt - naiv wie ich bin - es müsste doch für AOL, Google, Warner (oder ist das nicht schon mitlerweile AOL?) ein Klacks sein, eine Konsole zu entwickeln.
Ich meine, es gibt doch auch nicht bloß drei Hersteller von Autos...
Re: Preisunterschied PS3/PS2-Spiele
Verfasst: 08.01.2009, 23:06
von max_power
Ein Auto fährt fast jeder, aber eine Konsole...
Die Erwähnung von Apple ist interessant. Viele (Apple-Jünger) wünschen sich ja sowas. Im Prinzip geht das iPhone auch schon stark in die Richtung. Das Konzept, dass jeder Spiele entwickeln und einfach anbieten kann, finde ich sehr genial. MS versucht es ja auch, der Unterschied ist nur, dass ein iPhone-Spiel sicherlich deutlich einfach umsetzbar ist, da dort "nur" die Idee stimmen muss, auf der XBox auch die Technik. Der Vorteil für den Nutzer: Die iPhone Spiele sind deutlich günstiger als herkömmliche Spiele. Vorteil für die Entwickler: Sie können viel einfacher und ohne Lizenzgebühren Spiele veröffentlichen.
Für die Zukunft orakele ich aber einfach mal, dass iPhone, iPod touch und eventuelle Abkömmlinge das höchste der Gefühle sind, das wir von Apple im "Konsolen"bereich erwarten dürfen.
Bei Google sehe ich im Moment kein Interesse.
Ob AOL und Warner das ohne den technischen Hintergrund hinbekämen, bezweifele ich.
Re: Preisunterschied PS3/PS2-Spiele
Verfasst: 08.01.2009, 23:32
von axelkothe
Threepbrush hat geschrieben:
Ehrlich gesagt: Nein! Ich habe davon keinen blassen Schimmer! Darum frag ich ja

.
Ich dachte halt - naiv wie ich bin - es müsste doch für AOL, Google, Warner (oder ist das nicht schon mitlerweile AOL?) ein Klacks sein, eine Konsole zu entwickeln.
Die reine Herstellung der PS3 kostet Sony derzeit (das sind keine offiziellen Zahlen, die gibt keiner der drei raus. Diese stammen von Analysten und sind von November oder Dezember, also sehr aktuell) immer noch 450$. Verkauft wird sie für 399$ oder weniger, inkl. Verschiffungskosten, dem was für die Händler & Großhändler abfällt usw. Oft ist auch noch ne Blu-Ray oder ein Spiel mit dabei
Und das war noch ne gute Nachricht. Auf diese Nachricht hin sind die Aktienkurse von Sony leicht gestiegen, ältere Meldungen sprachen davon dass Sony pro Konsole allein bei der Herstellung 350$ oder mehr draufzahlt. Sicher hat Sony im Laufe der zeit die Kosten drastisch gesenkt, allerdings werden die Stimmen laut dass Sony dringend den Preis senken muss, da die Verkäufe in den USA doch im Vergleich sehr schleppend verlaufen.
Bei MS habe ich keine aktuellen Zahlen, aber da ist es sicher sehr ähnlich, wobei die deutlich weniger draufgezahlt haben, dafür aber auch schon einige Preissenkungen hinter sich haben. Aber so ist das eigentlich bei fast jeder Konsole: Die Hardware alleine ist ein Verlustgeschäft. Erst durch die Software wird Gewinn gemacht.
Einzig Nintendo macht es anders. Die verdienen schon an der Hardware, aber wenn man den Wii mit PS3 und 360 vergleicht wundert das auch nicht mehr...