Seite 1 von 1

Betrieb von zwei Monitoren - Programm zwueisen

Verfasst: 20.08.2008, 12:42
von Fightmeyer
Hallo,

folgendes Szenario:

1 PC - 2 Monitore

Der Desktop wird auf beide Monitore erweitert.
Starte ich Programm X kann ich das problemlos auf den sekundären monitor rüberziehen und dort maximieren. Klappt reibungslos.
Allerdings muß ich das jedesmal machen, wenn ich das Programm starte. Gibt es unter XP oder 2000 einen Weg, einem Programm gezielt einen bestimmten Monitor zuzuweisen, so daß es automatisch auf den sekundären Bildschirm gestartet wird?
Nach Möglichkeit ohne irgendwelche Zusatztools...

Gruß
Fightmeyer

Re: Betrieb von zwei Monitoren - Programm zwueisen

Verfasst: 20.08.2008, 13:20
von KhrisMUC
Da fällt mir als einzige Möglichkeit ein, den Link zum Programm auf dem zweiten Desktop abzulegen. Weiß aber nicht, ob das hinhaut.

Re: Betrieb von zwei Monitoren - Programm zwueisen

Verfasst: 20.08.2008, 13:24
von neon
Nee, das funktioniert nicht. Das ist ja nur eine Verknüpfung, ausgeführ wird die exe. Und es ist egal, wo die liegt.

Aber sollten die Fenster nicht da aufgehen, wo sie zuletzt geschlossen wurden?
Auf meinem Dienstrechner funktioniert das. Zumindest mit den meisten Anwendungen. Vollbildanwendungen werden standardmäßig auf dem Primären Bildschirm geöffnet.

Re: Betrieb von zwei Monitoren - Programm zwueisen

Verfasst: 20.08.2008, 14:49
von Fightmeyer
Ich hatte das jetzt mit dem Acrobat Reader versucht und da hat er sich die Position leider nicht gemerkt.

Re: Betrieb von zwei Monitoren - Programm zwueisen

Verfasst: 20.08.2008, 15:26
von neon
Ja, ich glaube das ist von der Anwendung abhängig.

Beim Acrobat Reader kann man unter den Einstellungen auswählen, was man machen will. Ich habe leider nur die englische Version, aber da gibt es unter 'Full Screen' eine Einstellung Monitor, da kannst Du auswählen zwischen 'Largest Intersection', 'Most Colors', 'Widest', 'Tallest', 'Largest Area' und 'Main'.

Version ist 7.0

Re: Betrieb von zwei Monitoren - Programm zwueisen

Verfasst: 20.08.2008, 15:36
von max_power
Bei mir ist Spider Solitär, wenn es nicht auf Vollbild ist, unsichtbar. Allerdings habe ich nur einen Bildschirm. Es gibt auch keine Möglichkeit, das Fenster auf den einen Bildschirm zu bekommen. Wahrscheinlich denkt sich der Rechner, ich hätte zwei Bildschirme und wolle Spider Solitär auf dem sekundären Bildschirm haben. Was bei mir ein Bug ist, wäre bei dir wohl ein Feature, nur hilfreich ist das für dich jetzt leider auch nicht. :)

Re: Betrieb von zwei Monitoren - Programm zwueisen

Verfasst: 20.08.2008, 15:40
von neon
Das Spiel hatte ich auch schon mal, da ging die Videoausgabe ins Nirvana. Schuld war ein Fehler im Treiber. Treiberupdate hat geholfen.

Re: Betrieb von zwei Monitoren - Programm zwueisen

Verfasst: 20.08.2008, 15:44
von Fightmeyer
neon hat geschrieben:Ja, ich glaube das ist von der Anwendung abhängig.

Beim Acrobat Reader kann man unter den Einstellungen auswählen, was man machen will. Ich habe leider nur die englische Version, aber da gibt es unter 'Full Screen' eine Einstellung Monitor, da kannst Du auswählen zwischen 'Largest Intersection', 'Most Colors', 'Widest', 'Tallest', 'Largest Area' und 'Main'.

Version ist 7.0
Na das ist doch schonmal was. Noch besser wären natürlich Optionen wie: "Display 1 oder Display 2" aber das ist wohl zu viel verlangt :-)

Ich probier das mal aus.
Danke.