Seite 1 von 1

Kompatible Tintenpatronen

Verfasst: 04.07.2008, 20:29
von Threepbrush
Also ich hab neulich für 5 Euro einen Drucker auf dem Flohmarkt gekauft - einen Epson Stylus C 86 Photo Edition. Wie ich wohl weiß ist es ein bisschen Harakiri-mäßig, auf dem Flohmarkt einen Drucker zu kaufen...aber dieser war in der OVP, sah recht neu aus und steckte noch in seinem Plastikfolien-Mäntelchen.
Ob der Druckkopf nicht trotzdem total eingetrocknet ist, kann ich noch nicht sagen, da ich auf die im Internet bestellten Patronen warte.
Ein Original-Satz Epson-Patronen für diesen Drucker kostet in der Regel um die 50 Euro. Und somit meine Frage:
Hat jemand mal gute Erfahrungen mit kompatiblen Patronen gemacht? Also solche, die er über einen längeren Zeitraum genutzt hat, und die trotzdem nicht den Druckkopf geschrottet haben? Von mir aus auch Nachfüll-Tinte...einen Resetter für die Patronen habe ich.
Ich hatte bisher nur Canon-Drucker...und immer mit kompatiblen Patronen gearbeitet. Aber das hat bisher noch kein Druckkopf über einen längeren Zeitraum überlebt.
Vielleicht kennt ja jemand eine Möglichkeit, diesen Epson-Drucker kostengünstig zu betreiben, ohne den Druckkopf zu schrotten. Welchen man - im Gegensatz zu Canon - noch nicht mal ausbauen kann.

Re: Kompatible Tintenpatronen

Verfasst: 04.07.2008, 22:39
von Eagle
Habe damals KMP Patronen für meinen Epson Stylus Color 900 verwendet und hatte nie Probleme. Deutlich günstiger als die Originalpatronen und qualitativ konnte ich keinen Unterschied feststellen. Das ist allerdings schon gut 5 Jahre her, inzwischen drucke ich eigentlich nur noch per Laserdrucker.

Re: Kompatible Tintenpatronen

Verfasst: 09.07.2008, 11:06
von max_power
Unser C86 ist hin, da die Tinte festgetrocknet ist. War eigentlich ein feiner Drucker, aber man sollte wohl jede Woche zumindest eine Testseite drucken, damit die Tinte etwas in Bewegung ist. Angeblich ist in der Situation die Originaltinte sogar noch gefährlicher, weil die weniger wasserlöslich ist und sich somit stärker verfestigt. Wenn der Drucker noch funktionieren sollte, dann sollte z.B. die Fremdtinte, die es bei Reichelt gibt, keine Probleme machen.

Re: Kompatible Tintenpatronen

Verfasst: 09.07.2008, 12:36
von Threepbrush
Danke für die Tipps...ob der Drucker funktioniert kann ich leider noch nicht sagen, da ich noch auf die Patronen von druckerzubehör.de warte - die sind scheinbar nicht die schnellsten bei der Lieferung.

@ maxpower

Vielleicht kannst du den Drucker noch retten...hier ist ein interessanter Artikel, wie man eingetrocknete Epson-Druckköpfe reinigt:

http://www.druckerchannel.de/artikel.ph ... e_reinigen

Re: Kompatible Tintenpatronen

Verfasst: 09.07.2008, 19:38
von max_power
Ich habe mir den Artikel jetzt nicht angeschaut, aber habe schon einiges versucht. Danach gingen zwar kurzzeitig zwei Farben wieder, aber mehr war nicht zu holen. :(