Goin' Downtown
Verfasst: 25.06.2008, 23:21
Seit kurzem gibts das neue Comic-Grafik-Adventure "Goin´Downtown" im Handel.
Die Handlung spielt im futuristischen New York 2072.
Unser Hauptheld Jake findet eines Tages eine unbekannte Schönheit ohnmächtig vor seinem Wohnblock liegen, nimmt sie mit in seine Wohnung im 13.Stock und während er darauf wartet,daß sie aufwacht, schläft er selbst ein.
Am nächsten Tag liegt die Unbekannte tot auf der Strasse, anscheinend aus dem Fenster gesprungen. Da Jake ein Cop ist, versucht er,den Fall auf eigene Faust zu lösen.
Systemvoraussetzungen (minimal):
Windows XP/ VISTA, DirectX 9.0C
Pentium(R)4 mit 2.0 GHz oder 100% kompatibler Prozessor
512 MB RAM, 2 GB freier Festplattenspeicher
DirectX (R) kompatible Grafikkarte mit Pixel Shader 2
DVD-Laufwerk
empfohlen: je schneller,desto besser :=))
Meine Installation (win xp, duo-core,geforce 8600gt) verlief problemlos,das Spiel startet fehler- und bugfrei. Endlich wieder mal ein Adventure,wo man die Untertitel wegschalten kann.
Das Spiel ist ein klassisches Point&Click Adventure mit reiner Maussteuerung und Inventar.
Falls man bei einem Rätsel mal hängt,gibts im "Tagebuch" eine Option,bei der man bis zu 3 Hilfestellungen pro Aufgabe bekommt.
In anderen Foren wurde über lange Ladezeiten beim Szenen-Wechsel oder beim Abspeichern und Laden berichtet. Scheint anscheinend ein Problem bei langsameren Rechnern oder Grakas zu sein.
Da es aber seit kurzem eine Demo zum Spiel gibt,kann sich jeder selber seinen Eindruck davon machen.
Nachdem sich die Story so richtig entwickelt hat, werden die Puzzles komplexer und "knackiger" und ich muss gestehen, auch mit dem Hilfssystem hatte ich ein paar kleine "Hänger".
Der Schwierigkeitsgrad ist mit "leicht bis mittel" einzustufen, zum Einstieg für weniger geübte Adventure-Spieler ist dieses Spiel auf jeden Fall geeignet.
Die Spielzeit würd ich so um die 8 bis 10 Stunden angeben, je nachdem,wie oft man sich übers Hilfssystem Hinweise geben läßt.
Hervorragend fand ich die schon "kinoreife" deutsche Synchronisation - besser gehts nicht mehr.
Ich hatte bei diesem Spiel keinerlei technische Problem, das Spiel lief bug- und absturzfrei bis zum Schluss.
Alles in allem ein kurzweiliges Sf-Krimi-Adventure mit einem etwas zu aprupt und kurz geratenem Ende.
Die Bewertung in %en überlasse ich wie immer den "Experten".
lg
harry
Die Handlung spielt im futuristischen New York 2072.
Unser Hauptheld Jake findet eines Tages eine unbekannte Schönheit ohnmächtig vor seinem Wohnblock liegen, nimmt sie mit in seine Wohnung im 13.Stock und während er darauf wartet,daß sie aufwacht, schläft er selbst ein.
Am nächsten Tag liegt die Unbekannte tot auf der Strasse, anscheinend aus dem Fenster gesprungen. Da Jake ein Cop ist, versucht er,den Fall auf eigene Faust zu lösen.
Systemvoraussetzungen (minimal):
Windows XP/ VISTA, DirectX 9.0C
Pentium(R)4 mit 2.0 GHz oder 100% kompatibler Prozessor
512 MB RAM, 2 GB freier Festplattenspeicher
DirectX (R) kompatible Grafikkarte mit Pixel Shader 2
DVD-Laufwerk
empfohlen: je schneller,desto besser :=))
Meine Installation (win xp, duo-core,geforce 8600gt) verlief problemlos,das Spiel startet fehler- und bugfrei. Endlich wieder mal ein Adventure,wo man die Untertitel wegschalten kann.
Das Spiel ist ein klassisches Point&Click Adventure mit reiner Maussteuerung und Inventar.
Falls man bei einem Rätsel mal hängt,gibts im "Tagebuch" eine Option,bei der man bis zu 3 Hilfestellungen pro Aufgabe bekommt.
In anderen Foren wurde über lange Ladezeiten beim Szenen-Wechsel oder beim Abspeichern und Laden berichtet. Scheint anscheinend ein Problem bei langsameren Rechnern oder Grakas zu sein.
Da es aber seit kurzem eine Demo zum Spiel gibt,kann sich jeder selber seinen Eindruck davon machen.
Nachdem sich die Story so richtig entwickelt hat, werden die Puzzles komplexer und "knackiger" und ich muss gestehen, auch mit dem Hilfssystem hatte ich ein paar kleine "Hänger".
Der Schwierigkeitsgrad ist mit "leicht bis mittel" einzustufen, zum Einstieg für weniger geübte Adventure-Spieler ist dieses Spiel auf jeden Fall geeignet.
Die Spielzeit würd ich so um die 8 bis 10 Stunden angeben, je nachdem,wie oft man sich übers Hilfssystem Hinweise geben läßt.
Hervorragend fand ich die schon "kinoreife" deutsche Synchronisation - besser gehts nicht mehr.
Ich hatte bei diesem Spiel keinerlei technische Problem, das Spiel lief bug- und absturzfrei bis zum Schluss.
Alles in allem ein kurzweiliges Sf-Krimi-Adventure mit einem etwas zu aprupt und kurz geratenem Ende.
Die Bewertung in %en überlasse ich wie immer den "Experten".
lg
harry