Seite 1 von 2

.NET-Verbreitung

Verfasst: 04.06.2008, 18:07
von Schnuffel
Ich schau mir gerade mehrere Engines für mein nächstes Projekt an, und die Frage ist wichtig für die Entscheidung.
Würdet ihr das kostenlose .NET-Framework installieren, wenn es einem Spiel beiliegt und notwendig für die Ausführung ist? Oder ist das für euch ein rotes Tuch?

Re: .NET-Verbreitung

Verfasst: 04.06.2008, 19:21
von LAF
Wenn du mir freundlicherweise erklären würdest, was das ist, würde ich mir leichter tun :?

Re: .NET-Verbreitung

Verfasst: 04.06.2008, 19:28
von neon
Prinzipiell ist es für Einige ein rotes Tuch.

Praktisch kommt man aber immer weniger drumherum. Es lohnt sich halt nur für größere Spiele, denn viele sehen einfach nicht ein, für ein 20 MB Spiel eine 100 MB Laufzeitumgebung zu installieren. Wir hatten hier mal einen Thread, da hatte einer ein Textadventure unter .NET programmiert. Das stand natürlich in keinem Verhältnis.

Was mich eher mal interessieren würde, ist warum Du nach Alternativen für die Dir vertraute Wintermute-Engine suchst. Was fehlt da?

Re: .NET-Verbreitung

Verfasst: 04.06.2008, 19:34
von max_power
Und welche Alternative gibt es, für die man das .NET-Framework benötigt?

Generell habe ich zwar nichts gegen .NET, wahrscheinlich habe ich das Framework auch schon auf meinem Windows-Rechner installiert, aber ich habe etwas dagegen, mir für ein Spiel überhaupt etwas installieren zu müssen, aber heutzutage ist das ja die Regel.

Re: .NET-Verbreitung

Verfasst: 04.06.2008, 19:41
von Schnuffel
Ich würde gern in die Komplett-3D-Richtung gehen, das ist mit Wintermute nicht möglich. Die Engine ist toll für 2D- und sogar 2.5D-Adventures, für Echtzeit-3D ist sie aber nicht ausgelegt. Jetzt stehe ich vor der Qual der Wahl einer entsprechenden 3D-Engine, und da ich beruflich mehr mit C# als C++ zu tun habe, bietet sich das natürlich an. Sollte sich nun aber herausstellen, daß ich mit der Notwendigkeit der .NET-Runtime einen Großteil des angepeilten Publikums verprelle, muß ich eben in den sauren Apfel beißen, auf eine weniger vertraute Sprache zurückgreifen, auf ein paar Features verzichten und eine längere Entwicklungszeit in Kauf nehmen.

@Lucas_ArtsFan
Das .NET-Framework ist eine Umgebung für bestimmte Programmiersprachen. Wenn also ein Programm in einer .NET-Sprache geschrieben wurde, muß zum Ausführen das Framework installiert sein. Unter Windows Vista ist das schon standardmäßig vorhanden, unter XP muß man es nachinstallieren, bevor man solche Programme ausführt. Das Installationspaket ist ca. 100 MB groß, kostenlos verfügbar und sollte eigentlich auch nichts am System verändern - außer, daß es eben die Ausführung von .NET-Programmen ermöglicht.

Re: .NET-Verbreitung

Verfasst: 04.06.2008, 19:50
von neon
Ah, das meintest Du also mit 'viel ambitionierter und umfangreicher'.

Aber ich glaube Du verprellst mehr Leute mit 3D als mit .NET ;-)

Re: .NET-Verbreitung

Verfasst: 04.06.2008, 19:55
von Fightmeyer
Entgegen der allgemeinen Meinung habe ich nichts gegen Produkte von MS und habe bereits wegen andere Programme .NET drauf. (auch schon, als ich nur XP hatte) Bisher hat es auch noch keine Probleme verursacht. Von daher ist mir das relativ schnuppe. So lange ich nicht StarForce installieren muß... :wink:

Re: .NET-Verbreitung

Verfasst: 04.06.2008, 21:39
von Schnuffel
neon hat geschrieben:Aber ich glaube Du verprellst mehr Leute mit 3D als mit .NET ;-)
Das wäre sehr schade. Ich find's auch unsinnig, wenn man 3D nur um des Trendes Willen einsetzt. Aber richtig eingesetzt erlaubt das schon andere und freiere Möglichkeiten, um eine Handlung zu vermitteln und den Spieler mehr in die Rolle des Spielercharakters zu versetzen. Half-Life 2 z.B. hatte so grandiose Sequenzen mit atemberaubenden Blickwinkeln, die durch eine statische 2D-Darstellung gar nicht möglich gewesen wären. Ich finde es unheimlich faszinierend, welcher Aufwand da betrieben wurde, um den Blick des Spielers in bestimmte Richtungen und auf wichtige Ereignisse zu lenken. Und für einen Spieler ist es einfach atemberaubend, das so live zu sehen und einen Eindruck von den gewaltigen Dimensionen der Schauplätze zu erhalten.

Ist doch sehr schade, wenn sich jemand aufgrund starrer Präferenzen solche Erlebnisse versagt.

Re: .NET-Verbreitung

Verfasst: 04.06.2008, 22:13
von ark4869
neon hat geschrieben:
Aber ich glaube Du verprellst mehr Leute mit 3D als mit .NET ;-)
Dito.
Zwar hast du Recht Schnuffel, aber trotzdem solltest du bei 2D/2,5D bleiben. Wobei du vielleicht mal erste Programmieranfänge machen solltest und dann dem Volk zur Schau stellen, dann sieht man ja wie du damit klarkommst. Bzw. wie wir damit klar kommen ;)
Gegen die Frameworks hab ich nichts, hab ich eh schon Ewigkeiten auf meinem PC, ohne wirklich zu wissen was das war ;)

Re: .NET-Verbreitung

Verfasst: 04.06.2008, 22:26
von LAF
Wenn das Spiel nur 50 MB groß ist, und das noch nebenbei 100 MB für was zum installieren ist, wäre mir der Platz dafür zu schade! Also bin ich eher nicht für!

Re: .NET-Verbreitung

Verfasst: 04.06.2008, 23:28
von Schnuffel
Ich bezweifle stark, daß das Spiel mit 50 MB auskommen wird :wink: Bei Dirty Split ist allein schon das Sprach-Pack doppelt so groß. Also würde ein zusätzliches .NET-Paket von der Größe her den geringeren Teil ausmachen. Und Platz zu schade? Hm. 100 MB sind doch heutzutage nix.

Aber was mich nun doch speziell interessieren würde: Was ist denn konkret gegen 3D einzuwenden?

Re: .NET-Verbreitung

Verfasst: 04.06.2008, 23:32
von DasJan
Wenn's 3D genauso gut aussieht wie dein letztes Spiel, dann nichts. :)

Zur Eingangsfrage: Ich habe .NET schon drauf und würde es für ein Spiel, das ich spielen möchte, auch sonst installieren. Schöner fände ich's aber ohne.

Das Jan

Re: .NET-Verbreitung

Verfasst: 04.06.2008, 23:34
von perfektopheles
Ich würde es nicht von der Spielgröße abhängig machen, sondern von der Qualität des Spiels!
Stellt euch vor jemand packt ein paar riesige Zwischensequenzen und Audiodateien, die jeden Quatsch vertonen, zu einem Spiel (insg. 700MB). Das Spiel an sich ist aber von der Qualität besch**. Ich glaube nicht, dass das dann rechtfertigt .NET zu installieren.
Hauptsache es gibt berechtigte Gründe, dass diese Technologie eingesetzt wird und wegen des Platzes würde ich persönlich bei den heutigen Festplatten keine Sorgen machen (abgesehen davon, dass das Framework bereits durch andere Programme draufkommt).

Re: .NET-Verbreitung

Verfasst: 05.06.2008, 11:11
von flob
Grundsätzlich hasse ich es, zusätzliche Frameworks zu installieren! Für Dirty Split hätte ich wegen der tollen Vorschaubilder und des Trailers .NET aber durchaus gerne installiert, wenn es nötig gewesen wäre. Ich denke, wenn du den Leuten dein Spiel schmackhaft machen kannst, dann kannst du sie auch dazu bewegen, .NET runterzuladen!

Re: .NET-Verbreitung

Verfasst: 05.06.2008, 14:59
von zeebee
Ich habe es sowieso da Vista. Aber auch bei XP braucht das mittlerweile für viele Produkte. Für mich also kein Hinderungsgrund.