Seite 1 von 2

DVD-Festplattenrekorder gesucht

Verfasst: 14.04.2008, 10:21
von Fightmeyer
Hallo Leute,

ich spiele mit dem Gedanken, mit einen DVD/Festplattenrekorder zuzulegen. Allerdings habe ich das Thema bisher so gut wie gar nicht verfolgt und bin somit nciht auf dem Laufenden, was die Produkte angeht.

Folgende Anforderungen:

-Brennen von DVD+/- (Dual Layer ist nicht so wichtig)
-Festplatte so um die 160 GB dachte ich.
-HDMI-Anschluß wäre schön. (Das Bild ist dabei Nebensache, das Kabel ist einfach schmaler als der Scartstecker :-))
-Timeshift-Funktion
-die aufgenommenen Videos sollten sich am Rekorder editieren lassen (also Werbung rausschneiden; Anfang und Ende richtig schneiden)
- ich gehe mal davon aus, daß da ein normaler Fernseh-Tuner drin ist, oder? (zusätzlich DVB-T wäre schön, muß aber nicht wirklich)
- Ethernet-Anschluß fürs heimische Netzwerk wäre schön, muß aber nicht


Nach Möglichkeit sollte das kein Panafonic oder Sorny sein.... :-), sondern schon irgendne vernünftige Marke.

Bin für Vorschläge oder Testberichte dankbar.

Re: DVD-Festplattenrekorder gesucht

Verfasst: 15.04.2008, 10:53
von iSub
Hallo,
ich kann Dir keinen Rat bezüglich eines DVD-Festplattenrekorders geben. Aber ich stand mal vor der gleichen Frage und habe mir dann einen Digitalreceiver mit Festplatte gekauft. Das nachbearbeiten mache ich am Rechner, was sehr viel komfortabler ist.

Re: DVD-Festplattenrekorder gesucht

Verfasst: 15.04.2008, 11:36
von Fightmeyer
Digitalreceiver?

Setzt aber vorraus, daß ich ein digitales Eingangssignal habe, wie DVB-T/S/C oder Satellit, oder?

Hab ich ja alles nicht. Ich empfange ganz normal analoges Fernsehen via Kabelanschluß.

Re: DVD-Festplattenrekorder gesucht

Verfasst: 15.04.2008, 14:37
von iSub
Gibts auch für Kabel. Ich würde Dir raten, dass Du Dich mal schlau machst über digital.
Analog wirds nicht mehr lange geben. Leider ist das Angebot von HDTV-Festplattenreceivern noch mager, aber dass ist die kommende Technik.(wenn die Blödmänner es nicht total DRM verrammeln ).

Re: DVD-Festplattenrekorder gesucht

Verfasst: 15.04.2008, 15:03
von Fightmeyer
Wie jetzt? Ich kann doch den Receiver nciht einfach an meinen Kabelanschluß anschließen und empfange digital, oder?

Dafür muß ich doch wieder irgendeinen entsprechenden Vertrag abschließen. Das habe ich eigentlich nciht vor.
Notfalls wird auf DVB-T umgestellt. Ich habe jedenfalls nicht vor, für den Empfang auch noch was zu bezahlen und HDTV brauch ich nicht wirklich.

Re: DVD-Festplattenrekorder gesucht

Verfasst: 15.04.2008, 19:33
von Sumpfsuppe
Fightmeyer hat geschrieben:Wie jetzt? Ich kann doch den Receiver nciht einfach an meinen Kabelanschluß anschließen und empfange digital, oder?
Doch. :D

Mit einem Digitalreceiver kann man ohne Vertrag alles was öffentlich-rechtlich ist empfangen, also ARD, ZDF und dritte Programme.
Sender wie RTL oder Pro 7 ,also die mit der vielen Werbung, kosten bei mir (Kabel Deutschland) knapp 3 Euro im Monat, um die digital sehen zu dürfen.

Wenn du die 3 Euro im Monat über hast, kannst du bei Kabel Deutschland einen Vertrag machen und bekommst einen Festplattenreceiver mit 160 GB zum Vertrag dazu. Für 10,90 kannst du dann noch die 30 Zusatzsender von Kabel Digital Home dazu nehmen.(z.B.Sci Fi, 13th Street, AXN).

Mit Premiere geht das natürlich auch, wird aber teurer.

Natürlich muss dein Kabelnetz auch schon auf digital modernisiert sein. Ist aber meistens in jeder größeren Stadt bereits so.

Re: DVD-Festplattenrekorder gesucht

Verfasst: 15.04.2008, 19:46
von Fightmeyer
AHa. Aber die normalen analogen Programme kann ich mit dem Teil auch empfangen und aufnehmen, oder?

Also aufnehmen Pro7 analog und gleichzeitig Sat1 gucken oder so...

Und wie krieg ich das Zeug dann auf ne DVD gebrannt? Ist da n Ethernet Anschluß dran?

Re: DVD-Festplattenrekorder gesucht

Verfasst: 15.04.2008, 20:37
von Sumpfsuppe
Es kommen beide Signale (analoge und digitale) durch das Kabelnetz.
Analog geht weiterhin ohne Receiver. Du musst dann nur mit der AV Taste vom Fernseher umschalten. Analog kannst du aber nicht auf dem Digitalreceiver aufnehmen. Der empfängt und verarbeitet nur digital. Deswegen habe ich das mit den 3 Euro bei Kabel Deutschland gemacht, damit ich auch Sat1 oder Pro7 digital aufnehmen kann. (wer braucht schon ARD oder ZDF :wink: )

Übrigens ist die digitale Bildqualität um längen besser als bei analog.
Wie man das "Zeug" allerdings von der Festplatte des Recievers auf eine DVD bekommt, weiß ich leider auch nicht. Ich nehme halt nur auf, schaue es mir an, und lösche bei Platzbedarf einfach wieder. Habe mich damit noch nicht beschäftigt.
Ethernet Anschluß und USB hat mein Receiver aber, sollte also irgendwie funktionieren.

Re: DVD-Festplattenrekorder gesucht

Verfasst: 15.04.2008, 22:09
von Fightmeyer
Sumpfsuppe hat geschrieben:Es kommen beide Signale (analoge und digitale) durch das Kabelnetz.
Analog geht weiterhin ohne Receiver. Du musst dann nur mit der AV Taste vom Fernseher umschalten. Analog kannst du aber nicht auf dem Digitalreceiver aufnehmen. Der empfängt und verarbeitet nur digital. Deswegen habe ich das mit den 3 Euro bei Kabel Deutschland gemacht, damit ich auch Sat1 oder Pro7 digital aufnehmen kann. (wer braucht schon ARD oder ZDF :wink: )
Ach so. Nee. Dann will ick dat nicht.

Dann such ich mal weiter nach nem DVD-HDD-Rekorder.

Re: DVD-Festplattenrekorder gesucht

Verfasst: 16.04.2008, 17:27
von iSub
Meistens ist ein USB 2.0 Anschluss dran. Receiver an PC anschliessen, Film rüberkopieren, schneiden brennen. Fertig.

Very easy =D>

PS: Analog wird es bald nicht mehr geben da Digital viel weniger Platz benötigt in der Leitung. ( mal Leienhaft ausgedrückt ).

Re: DVD-Festplattenrekorder gesucht

Verfasst: 16.04.2008, 18:09
von Fightmeyer
iSub hat geschrieben:Meistens ist ein USB 2.0 Anschluss dran. Receiver an PC anschliessen, Film rüberkopieren, schneiden brennen. Fertig.
Genau das will ich ebend nicht am PC machen müssen, sondern direkt am Rekorder. Das sollte der schon können.

iSub hat geschrieben: PS: Analog wird es bald nicht mehr geben...
Na, das sehe ich noch nciht so. Sicherlich wird das Programm zunehmen, aber es werden noch einige Jahre ins Land gehen, bis man sich vom analogen Signal verabschiedet.
Die Industrie versucht uns ja auch schon seit Jahren einzureden, daß wir ohne HD nicht leben können...
Die Fernseher dafür werden zwar gekauft, aber die Zahl derer, die tatsächlich HD empfangen können ist nach wie vor noch lange nicht soooo hoch. (ist bei mir zum Beispiel auch so)
Nicht ohne Grund haben Pro7 und SAT1 ihr HD-Programm eingestellt.
Und viele Fernsehgucker interessiert das ganze Technikgedöns gar nicht. Die wollen einfach nur gucken und werden den Teufel tun und sich n Programmabo holen...
Von daher gehe ich mal davon aus, daß ich noch mindestens 5 Jahre ein analoges Signal aus dem Kabelanschluß empfangen werde...

Kann mir denn nun eigentlich irgendjemand ein entsprechendes Gerät empfehlen? :mrgreen:

Re: DVD-Festplattenrekorder gesucht

Verfasst: 16.04.2008, 18:11
von iSub
Analog und Digital haben nichts mit HD-TV zu tun [-X

Re: DVD-Festplattenrekorder gesucht

Verfasst: 16.04.2008, 18:21
von Fightmeyer
Das ist mir schon klar. Ich will damit nur zum Ausdruck bringen, daß die Industrie an beiden Stellen versucht neue Standards einzuführen, die aber mit erheblichen Mehrkosten für den Kunden einhergehen und deswegen diese Einführung noch ne ganze Weile dauern wird.

Viele wären gezwungen, sich Zusatzgeräte anzuschaffen und viele würden das nicht tun und im Zweifelsfall auf die dann noch vorhandenen paar analogen Sender zurückgreifen. (ist ja nciht so, daß das Programm auf den digitalen besser ist :-))
Und wenn keiner mehr zuguckt, haben die Sender auch ncihts gewonnen... Denen ist ja in erster Linie an einer breite Zuschauergruppe gelegen. Also werden die sich hüten, so überstürzt das analoge Programm abzuschalten.

Re: DVD-Festplattenrekorder gesucht

Verfasst: 16.04.2008, 19:30
von iSub
Schon klar, das die Kohle ziehen wollen wo Sie nur können. Bei uns, nähe Wiesbaden/Hessen haben die Sender den Analogbetrieb eingestellt. Ich rate Dir einen digitalen Festplattenreceiver mit eingebauten DVD-Brennser zu kaufen, wenn Du mit dem Rechner nix machen willst.

Re: DVD-Festplattenrekorder gesucht

Verfasst: 16.04.2008, 22:45
von Fightmeyer
iSub hat geschrieben:Schon klar, das die Kohle ziehen wollen wo Sie nur können. Bei uns, nähe Wiesbaden/Hessen haben die Sender den Analogbetrieb eingestellt. Ich rate Dir einen digitalen Festplattenreceiver mit eingebauten DVD-Brennser zu kaufen, wenn Du mit dem Rechner nix machen willst.
Da ich ja nichts draufzahlen will, würde nur DVB-T als Digital-Empfänger in Frage kommen. (da kann man ja einen Großteil der Sender kostenlos empfangen)
Das hat mein HD-Ready-Fernseher bereits drin und der Empfang in unserer Wohnung ist absolut beschissen. Fällt also raus.
Ich werd um ein analoges Gerät nicht drumrum kommen.