Seite 1 von 1
Wacom Bamboo 450 Grafiktablett
Verfasst: 01.03.2008, 16:49
von Fightmeyer
Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung mit diesem Grafiktablett?
Ich würd es ganz gerne zum Erstellen von Bildern am PC benutzen und auch zur Fotonachbearbeitung.
Taugt das dafür?
Ich habe bewußt ein etwas günstigeres Modell ausgewählt, da ich erstmal sehen will, ob das Arbeiten mit so einem Teil für mich überhaupt was ist...
Re: Wacom Bamboo 450 Grafiktablett
Verfasst: 14.03.2008, 12:24
von Fightmeyer
Hallo Leute,
ich habe jetzt das Waboo. Kann mir jemand ne einsteigerfreundliche Mal-Software empfehlen, die die Funktionen eines Tablet-Stiftes sinnvoll unterstützt?
Gruß
Fightmeyer
Re: Wacom Bamboo 450 Grafiktablett
Verfasst: 16.03.2008, 02:58
von Einzelkämpfer
Soweit ich weiß, unterstützt GIMP (
http://www.gimp.org/) auch Grafiktabletts. Probier es einfach mal aus, kostet ja nix, und insofern kann man da nicht viel falsch machen. Unter den Gratisangeboten ist GIMP wohl jenes, das Photoshop am nächsten kommt. Photoshop Elements (Photoshop für den kleinen Geldbeutel) sollte mit Grafiktabletts auch klarkommen.
Re: Wacom Bamboo 450 Grafiktablett
Verfasst: 16.03.2008, 13:31
von Fightmeyer
Danke. Probier ich mal aus. Obowhl ich mit Gimp bei meinen letzten Versuchen ein wenig überfordert war...

Re: Wacom Bamboo 450 Grafiktablett
Verfasst: 16.03.2008, 17:08
von max_power
Es gibt auch Gimpshop, das die Gimp-Oberfläche an Photoshop anpasst. Hat mir ganz gut gefallen, aber ist natürlich trotzdem nicht das gleiche.
Re: Wacom Bamboo 450 Grafiktablett
Verfasst: 20.03.2008, 21:58
von Kikimora
Falls Du noch auf der Suche bist, such Dir hier eines aus:
Liste von Bildbearbeitungs/Grafikprogrammen. Ich würde erstmal Artweaver empfehlen (kostenlos natürlich und meiner Meinung nach ein wenig einfacher zu bedienen, als GIMP).
Re: Wacom Bamboo 450 Grafiktablett
Verfasst: 25.03.2008, 18:50
von Fightmeyer
Danke für den Link.
Artwaever ist in der Tat n feines Programm. Allerdings find ich das Malverhalten bei Artrage realistischer und es gibt auch nicht diesen winzigen zeitlichen Versatz beim Malen.
ALlerdings ist bei Artrage die Ebenenverwaltung etwas holprig...
Re: Wacom Bamboo 450 Grafiktablett
Verfasst: 25.03.2008, 19:44
von Kikimora
Artrage und Artweaver haben ja auch eine grundverschiedene Zielsetzung. Wenn man "einfach nur malen" und nicht z.B. freigestellte Grafiken für einen bestimmten Zweck erstellen möchte (Charaktere, Sprites etc.), ist Artrage sicher das bessere Programm, übersichtlicher, intuitiver und so weiter. Schwerpunkt ist hier eindeutig eine möglichst überzeugende Imitation traditioneller Malmedien.
Zur Fotonachbearbeitung und Erstellung von Grafiken für ein Adventure ist Artweaver besser geeignet.