Seite 1 von 1

Nachrichten

Verfasst: 17.02.2008, 05:07
von Sven
So, in Culpa Innata wird gesagt das Spiel solle zum Nachdenken bewegen. Das tue ich schon länger. Auch, wenn vieles davon schlimm ist finde ich es immer höchst interessant, was in den Nachrichten kommt und was da alles auf der Welt passiert.

Grad kommt ja auch was interessantes mit den Managern. Gut, dass da mal endlich was passiert und unsere Politiker (die bestimmt selber fast alle Dreck am Stecken haben) da mal eingreifen. Das die auch mal wieder was sinnvolles tun! Früher waren es ja, wie Geschäftsleute. Unsere Politiker heute sind so weltfremd. Hocken auf ihren Är.... und denken sich sinnentleerte (übertrieben ausgedrückt) Sachen aus. Z.b. gerade das mit dem E10 im Krafstoff, dass vielen Motoren schaden kann... :roll: Von der Praxis haben die keine Ahnung und denken manchmal auch nicht drüber nach über die Praxis. (ein fremdes Wort für die meisten von denen)

Da wäre mir jetzt noch mehr eingefallen, aber ich lasse es mal. Wenn jemand hier was über Nachrichten schreibt wird wohl wieder was aktuelles angesprochen.

Btw sorry, dass das alles etwas durcheinander geschrieben wurde.

Re: Nachrichten

Verfasst: 19.02.2008, 06:53
von neon
Sven hat geschrieben:Von der Praxis haben die keine Ahnung und denken manchmal auch nicht drüber nach über die Praxis. (ein fremdes Wort für die meisten von denen)
Glaub mir, die haben mehr Ahnung als Du denkst und denken auch sehr gut über ihre Entscheidungen nach. Ihre Interessen decken sich aber eher mit denen der Industrie als mit denen des Volkes, deshalb kommen am Ende Entscheidung dabei heraus, die aus unserer Sicht nicht so ganz verständlich sind.

Re: Nachrichten

Verfasst: 19.02.2008, 16:23
von Sven
Es gibt schon Dinge, von denen die keine Ahnung haben! Und einfach was entscheiden, dass was entschieden ist!

Re: Nachrichten

Verfasst: 19.02.2008, 17:00
von Eric
Ja, das ist definitiv so. Ich war (vor langer Zeit) selbst Mitglied einer Partei und habe ein wenig "Partei- und Politikluft geschnuppert".
Ich bin überzeugt, dass grundsätzlich politische Entscheidungsfindungen nur eingeschränkt auf Sachverstand basieren. Sicherlich - was wohl noch tragischer ist - stehen gelegentlich eigene Interessen der Politiker hinter den jeweiligen Entscheidungen. Edit : Wundert das eigentlich jemanden ? :wink:

P.s.: Auch aus diesen Gründen habe ich mich seinerzeit aus der aktiven Politik "zurückgezogen"... .
Ich Idiot, jetzt muss ich mein Geld mit Arbeit verdienen. #-o

Re: Nachrichten

Verfasst: 19.02.2008, 17:20
von Sven
Richtig. Dann verdienst du es auch auf ehrliche Weise. :twisted:

Re: Nachrichten

Verfasst: 19.02.2008, 17:32
von Eric
Wenn´s Dich interessiert - Ich reguliere Verkehrsunfälle. Ich muss (nicht nur theoretisch) jede meiner Handlungen und Entscheidungen gegenüber Kunden, Anspruchstellern, Handwerkern, Anwälten, Gerichten und meinem Arbeitgeber rechtfertigen können und damit meinen Kopf hinhalten.

Bin von Beruf also so etwas wie ein "Anti-Politiker" geworden. :mrgreen:

P.s.: das ist ziemlich unbequem... .

Re: Nachrichten

Verfasst: 19.02.2008, 18:14
von Sven
Sollst es dir auf der Arbeit ja auch nicht bequem machen. :wink:

Dann bin ich auch "Anti-Politiker". Bin ja im Handwerk. :mrgreen:

Re: Nachrichten

Verfasst: 19.02.2008, 18:21
von Eric
Sven hat geschrieben:Sollst es dir auf der Arbeit ja auch nicht bequem machen. :wink:
Genau. Immer feste ´druff auf die Steuerzahler =D>
Sven hat geschrieben:Dann bin ich auch "Anti-Politiker". Bin ja im Handwerk. :mrgreen:
Handwerker??? :-k Die sind auch alle Verbrecher - wie Politiker (und Versicherungskaufleute) :lol:

Re: Nachrichten

Verfasst: 19.02.2008, 19:23
von max_power
Und Informatiker nicht zu vergessen!

Re: Nachrichten

Verfasst: 19.02.2008, 19:23
von Sven
Das mit dem Verbrecher habe ich überhört. :wink:

Re: Nachrichten

Verfasst: 19.02.2008, 20:39
von neon
max_power hat geschrieben:Und Informatiker nicht zu vergessen!
Das widerum habe ICH überhört ;-)

Re: Nachrichten

Verfasst: 19.02.2008, 22:57
von Wrecker
Sven hat geschrieben:Es gibt schon Dinge, von denen die keine Ahnung haben! Und einfach was entscheiden, dass was entschieden ist!
Ab wieviel Prozent Auseinandersetzung kennt sich ein Politiker deiner Meinung nach adäquat aus? Genügt einfaches Einarbeiten, oder sollte es schon die Doktor- oder Diplomarbeit sein oder wäre am Ende eine Regierung aus Nobelpreisträgern das beste?

Mir ist es lieber, dass die Damen und Herren Volksvertreter gerade nicht vom Fach sind. Denn die Fachfrauen und -männer sind ja zumeist Lobbyisten: Soll ein Arzt den Gesundheitsminister stellen? Einer von der Pharma-Industrie? Auf die Gesetze würde ich mich jetzt schon freuen.

Um den mangelnden Sachverstand der Politiker mach ich mir weniger Sorgen. Die machen sich schon schlau, schon allein, um im Diskurs nicht als ahnungslose Seppel abgeschossen zuwerden - daher kommt auch dieses Statistiken-Geprotze bei Maybrit Illner & Co. (ob sie dieses Fachwissen in meinem Sinne ausüben, steht auf einem anderen Papier - spätestens am Wahltag :wink: )...