Seite 1 von 2

Kennt noch jemand WOW-Süchtige?

Verfasst: 06.02.2008, 21:44
von Tweety
Hallo liebe Leute,

vor etwa einem Jahr habe ich durch eine ehemalige Arbeitskollegin mit WOW angefangen.

War auch alles ganz nett, wir hatten eine schöne Gilde (die 3x aufgelöst und unter neuem Namen wieder gegründet wurde, da es leider immer einige "Spalter" gab), viele lustige Abende und überhaupt war alles ganz toll. :^o

Aus Zeitgründen habe ich es in einem Jahr leider "nur" auf ein Lvl. 45-Jägerin gebracht (jeder der WOW kennt kann sich also nun grob ausrechnen wie viel Zeit ich ungefähr mit dem Spiel verbracht habe...).

Besagte Kollegin und ihr Mann schafften es bei gerade einem halben Jahr längerer Spielzeit auf mittlerweile 3 Lvl. 70-Figuren und 2-3 kleine Twinks (so um Lvl. 15).

Nun habe ich heute verkündet dass aus Zeitgründen Schluss mit WOW ist (will mich auch eher wieder sinnvolleren Sachen wie Adventures widmen und das meine ich jetzt ernst- für die WOW-Kosten pro Jahr kann man sich locker 4 gute Adventures kaufen....).

Auf die Reaktion meiner ehemaligen Kollegin die wie folgt aussah war ich allerdings nicht gefasst:

"Oh, das ist aber schade. Was sollen wir denn dann demnächst machen wenn Ihr uns besuchen kommt ("Ihr" sind mein Freund und ich- meinen Freund interessiert WOW eigentlich eh so viel wie eine in Frankfurt platzende Currywurst :lol: - er hat es aber netterweise trotzdem immer (gezwungenermaßen) mitgemacht)?"

Ja, was sollen wir dann nur machen wenn wir nicht mehr wie blöde Affen auf dem Computer rumhacken können um virtuelle Monster platt zu hauen?

Ich weiß nicht ob ich das jetzt in meinem Ärger und meiner Verwunderung übertrieben sehe oder ob es vielleicht (hoffentlich) noch Leute gibt die solche Fälle auch kennen???

Gruss,


Tweety

Re: Kennt noch jemand WOW-Süchtige?

Verfasst: 06.02.2008, 21:58
von Yasemin
Also ich kann da leider nicht wirklich mitreden.
Ich bin jemand der Warcraft früher gespielt hat, bevor von irgendeinem Online Spiel überhaupt die Rede war.
Und die Freunde von mir, die dann bei WOW dabei waren, haben es Anfangs mit großer Begeisterung gespielt, allerdings holt einen doch immer das reale Leben ein und dann gibts doch wieder wichtiges zu tun.
Erst haben sie es etwas schleifen lassen und sich irgendwann abgemeldet.

Re: Kennt noch jemand WOW-Süchtige?

Verfasst: 08.02.2008, 12:14
von Jehane
Hm. Eine Freundin meiner Schwester lebt auch im WoW-Universum, hat auch ihre letzten Freunde alle über den WoW-Chat kennen gelernt (funktioniert hat's bisher mit keinem). Sie geht zwar mit fort und alles, ist alles andere als ungesellig, aber irgendwann kommt die Sprache immer auf WoW - und da ist die gute Frau einfach nicht zu bremsen, außer, man schneidet ihr unhöflich das Wort ab oder fängt einfach mit einem anderen Thema an. Das Blöde dabei ist, dass von uns niemand WoW spielt; ich bin mehr der Adventure-Fan, meine Schwester kann PC-Spielen (außer Doom) überhaupt nichts abgewinnen. Da wird die Konversation dann halt irgendwann mühsam, denn so gern ich selber auch zocke (mit diversen Simulationen hab ich mir ganze Nächte um die Ohren geschlagen), so gern nehme ich auch am "richtigen" Leben teil, und da spielen PC-Spiele nicht unbedingt eine Rolle - wenn ich mit Freunden zusammensitze, texte ich die nicht mit meinen neuesten Abenteuern auf Monkey Island zu :mrgreen: Klar, wenn man mich lässt, dann schwadroniere ich auch stundenlang über Adventurespiele oder den Gral (oder beides) :D Aber wenn ich merke, das interessiert mein Gegenüber jetzt grad überhaupt nicht mehr, dann schaue ich, dass ich ein Thema finde, das beide Seiten interessiert. Insofern finde ich die Reaktion von Tweetys Ex-Kollegin schon sehr heftig. Es gibt ja noch mehr als das WoW-Universum; ich finde, man muss schon zwischen Spiel und Realität trennen. Ein spannendes Hobby ist ja prinzipiell was Schönes, und wenn man sich für etwas begeistern kann, ist das ja auch gut so. Aber man kann alles übertreiben. Und indirekt oder direkt zu sagen, man kann mit wem anderen nix mehr anfangen, weil die Person nicht mehr WoW spielt, ist ziemlich *hm* unreif.

Re: Kennt noch jemand WOW-Süchtige?

Verfasst: 08.02.2008, 14:33
von subbitus
Ich habe eine Zeitlang (als ich noch mitten im Studium war und viel Zeit hatte ;) ) das Konkurrenzprodukt Guild Wars recht intensiv gespielt, ungefähr ein Jahr lang. Irgendwann bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich mich gezwungen habe, das Uninstall-Symbol anzuklicken. Die sozialen Kontakte, die Ernähungsweise usw. leideten schon sehr darunter und ich hatte keinen Bock mehr mein Tagesablauf von einem Computerspiel bestimmen zu lassen. Ich habe zwar durchaus auch andere Dinge unternommen, trotzdem möchte ich eine gewisse Sucht im Nachhinein nicht abstreiten.

Re: Kennt noch jemand WOW-Süchtige?

Verfasst: 08.02.2008, 17:50
von DieFüchsin
Wie wärs mal mit einem geselligen Brettspielabend?

Bild

;)


Ich kann die Verwunderung/Verärgerung darüber gut verstehen. Wer WoW spielt oder jemanden kennt der es spielt, weiß, dass es sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.
Die sog. Raids als "oberstes Ziel" im Spiel können zwischen 3 und manchmal sogar 8 Stunden dauern.

Ich persönlich spiele WoW ohne an Raids teilzunehmen, weil ich einfach keine Lust habe mich vorher stundenlang vorzubereiten und dann nochmal stundenlang zu einem festgesetzten Termin zu spielen.
Ich spiele um mit meinem Freund was gemeinsam machen zu können, da wir uns zur Zeit nur am Wochenende sehen können. Er selbst spielt sehr intensiv und betrachtet die Raids als etwas wie einen Verein, in welchem man sich ja auch zu festgesetzten Zeitpunkten trifft.

Ich für meinen Teil weiß aber, dass ich dem WoW-Universum nicht ewig treu bleiben werde - es gibt einfach genug andere Hobbies, die mich in Anspruch nehmen.

Re: Kennt noch jemand WOW-Süchtige?

Verfasst: 08.02.2008, 20:17
von Tweety
Jehane schrieb:
Ein spannendes Hobby ist ja prinzipiell was Schönes, und wenn man sich für etwas begeistern kann, ist das ja auch gut so. Aber man kann alles übertreiben.
Genau so sehe ich das auch.

Für mich hat das schon echten Suchtcharakter wenn sich das ganze Leben nur noch um eine Sache dreht.

Bei besagter Ex-Kollegin ist das wirklich so. Pünktlich jeden Abend um 19:30 Uhr wird der PC angeschmissen und dann geht es los. Die beiden haben wirklich überhaupt keine anderen Hobbies mehr.

Bin jetzt echt mal gespannt wie das mit denen weitgergeht. Ich vermute mal dass der Kontakt jetzt tatsächlich einschlafen wird.

Na ja, vielleicht merken die ja so mal was das Spiel eigentlich aus ihnen gemacht hat...

@Die Füchsin: Dein Vorschlag mit dem Brettspiel erinnert mich irgendwie an Niktoinkaugummis oder Methadon :lol:. Vielleicht wäre das tatsächlich die richtige Maßnahme zur langsamen "Entwöhnung" und ein erster Schritt zurück in die Realität :mrgreen: .

Gruss,

Tweety

Re: Kennt noch jemand WOW-Süchtige?

Verfasst: 08.02.2008, 20:54
von neon
Lustig wird's wenn deren WoW-Kumpels nach und nach wieder in die Realität zurückkehren und sich die alte Community damit nach und nach auflöst.

Ich habe auch zwei Kollegen, die sich seit Jahren nur über WoW unterhalten. Über was auch sonst? Sie erleben ja sonst nichts.

Re: Kennt noch jemand WOW-Süchtige?

Verfasst: 08.02.2008, 23:32
von Adven
Was unterhält sich denn besagtes Paar miteinander? Trennen die sich auch, wenn einer oder beide nicht mehr WoW spielen?

Hab's nie gespielt, aber was gibt es denn da auch groß, über was man sich unterhalten kann? Vielleicht mal Tipps geben oder so, aber abendfüllende Gespräche könnt' ich mir zu kaum einem Spiel vorstellen. Zumal mir WoW inhaltlich jetzt nicht besonders vorkommt, halt Comicfantasy, wirkt auf mich nicht tiefgründig.

Re: Kennt noch jemand WOW-Süchtige?

Verfasst: 09.02.2008, 09:36
von Hexenjohanna
Ich konnte mich prächtig den ganzen Abend über WoW unterhalten, interessierte bzw. WoW-spielende Gesprächspartner vorausgesetzt. Das Spiel beinhaltet so viele Aspekte, dass es Stoff für monatelange Diskussionen hergibt, vor allem dass man halt mit anderen Menschen spielt läßt es in der Beziehung nie langweilig werden. Wenn man seine spielerischen Ambitionen noch darauf ausdehnt, eine Gilde zu gründen ist es fast ein Rund-um-die-Uhr-Job, in dem Spiel "gut" zu sein und es kann auch wirklich Spaß machen, sich darüber zu unterhalten.

Da das Spiel dann aber wirklich die gesamte Freizeit frißt die man hat, fand ich mich jedoch alsbald in der Lage wieder, nahezu alles andere im Leben links liegen zu lassen. Die Warcraft-Welt vereinahmte mich dermaßen, dass ich auch gar keine Lust mehr auf Small-Talk mit Leuten hatte, die über etwas anderes reden wollten als über WoW.

Das Problem ist wohl, dass ein ambitionierter Spieler zumindest zeitweise fast sein ganzes Privatleben in dem Spiel führt, und er und der Gesprächspartner -sofern nicht beide spielen- dann in zwei verschiedenen Welten leben. Als Spieler kann man zwar die reale Welt des Anderen noch nachvollziehen, der Nichtspieler jedoch hat alles, worüber sein Gegenüber spricht, nicht selbst erlebt und findet es deshalb meist schnell uninteressant. Dadurch können Freundschaften enden, weil man kaum noch Gemeinsamkeiten durch gemeinsam verbrachte Zeit hat.

Dadurch können auch Partnerschaften enden, denn man braucht gemeinsame Interessen außerhalb des Spiels, damit nicht auch die Beziehung irgendwann ins Virtuelle abgleitet. Denn nahezu alles, was man im Spiel erlebt, verankert sich zwar noch halbwegs im Kopf, aber nicht halb so tief im emotionalen Gedächtnis wie tatsächlich Erlebtes und irgendwann fühlt es sich immer mehr nach "Arbeit" an, das Spiel zu spielen.

Ich bin mittlerweile echt froh, davon weg zu sein bzw. meine anderen Interessen wiederentdeckt zu haben. :)

Re: Kennt noch jemand WOW-Süchtige?

Verfasst: 09.02.2008, 11:42
von DieFüchsin
Hexenjohanna hat geschrieben: und irgendwann fühlt es sich immer mehr nach "Arbeit" an, das Spiel zu spielen.
Das ist auch der Grund warum ich lieber vermehrt anderen Hobbies nachgehe :mrgreen:

Re: Kennt noch jemand WOW-Süchtige?

Verfasst: 09.02.2008, 16:38
von Tweety
Adven schrieb:
Was unterhält sich denn besagtes Paar miteinander? Trennen die sich auch, wenn einer oder beide nicht mehr WoW spielen?
Die beiden sind seit einigen Jahren verheiratet und haben vorher auch schon immer recht viel am Computer gehangen (haben meistens "Die Sims" oder "Sacred" gespielt).

Ich denke entweder werden sie jetzt ewig gemeinsam WOW spielen oder sich irgendwann ein anderes Spiel suchen was sie zusammen spielen können.

Ich glaube viel mit unterhalten war da noch nie (auch wenn man ja sagt dass das nach ein paar Jahren Ehe eh normal ist :lol: ).

Da wir alle voll berufstätig sind ist Arbeit natürlich immer noch ein schönes Thema....

Hexenjohanna schrieb:
Dadurch können auch Partnerschaften enden, denn man braucht gemeinsame Interessen außerhalb des Spiels, damit nicht auch die Beziehung irgendwann ins Virtuelle abgleitet. Denn nahezu alles, was man im Spiel erlebt, verankert sich zwar noch halbwegs im Kopf, aber nicht halb so tief im emotionalen Gedächtnis wie tatsächlich Erlebtes und irgendwann fühlt es sich immer mehr nach "Arbeit" an, das Spiel zu spielen.
.

Das sehe ich auch so. Mein Freund spielt wie gesagt kein WOW und ist überhaupt für Computerspiele eher wenig zu begeistern.

Bei Adventures war das nie ein Problem- ob ich ein Rätsel heute oder morgen löse ist eigentlich egal. Nicht so aber bei WOW- man kann ja schließlich die Gruppe nicht mitten im "Kloster" stehen lassen. Auch nicht wenn man da schon seit drei Stunden drin hängt und der Freund langsam Hunger bekommt :lol:.

Somit habe ich dann eigentlich eh nur noch gespielt wenn mein Freund mal nicht da war und das war dann einfach doch zu wenig... Letztlich hat mich das aber wahrscheinlich davor bewahrt so tief in diese Welt einzutauchen wie die beiden.

Na ja, für mich persönlich war WOW eine Phase aus der ich jetzt (zum Glück) wieder raus bin.

Ich hoffe mal dass die beiden auch demnächst irgendwann mal zu Vernunft kommen- mir ist schleierhaft wo die diese Motivation her nehmen immer wieder von vorne anzufangen...

Gruss,

Tweety

Re: Kennt noch jemand WOW-Süchtige?

Verfasst: 09.02.2008, 17:51
von AndyBundy
Mir ist schon ein Rätsel, dass so viele Leute dieses WoW spielen und sonst wieviel Geld ausgeben. Ich habe schon viele MMORPGs (kostenlose) angespielt, bin auch meist sehr weit gekommen, aber irgendwann wird es langweilig, wenn man so gut wie alles schon erlebt hat. Wenn man in Addons nur darauf wartet, neue Monster, Waffen oder Klassen zu bekommen, finde ich das schon arg dürftig.
Die "Motivation" kommt wohl daher, dass man ja Geld bezahlt und dieses Geld so gut wie möglich ausnutzen will. Das ist, so denke ich, der Kern der Motivation. Ich frage mich, was mit WoW-Zockern passiert, die ein bis zwei Wochen nicht mehr WoW spielen. Wie oft kommt denen dann das Spiel in den Gedanken? Wie oft reden Sie darüber? Man hat schon erkannt, dass WoW hohes Suchtpotenzial hat, was natürlich die Spielindustrie ausnutzt und noch mehr Spieler lockt.
Wer früh aussteigt, dem fällt es nicht schwer. Je länger man aber in dieser Welt "lebt", desto schlimmer ist der eigentliche Verlust und die z.T. vergeudete Zeit sowie die Gedanken von diesem Spiel abzuwenden. Man macht zwar einige Erfahrungen, irgendwann sollte aber auch Schluss sein mit diesem Spiel.
Ich persönlich werde niemals ein Spiel mehr als 2 Jahre oder so spielen, das wäre mir eindeutig zu viel. Zwischendurch gewinne ich von Spielen gerne Abstand, um dann aus reiner Lust zu sagen: "Jetzt hätte ich wieder Bock auf das Spiel." Bei WoW Spielern ist das eher Zwang als die reinste Lust, weil es immer heißt: "Ich muss das jetzt spielen, ich habe dafür gezahlt, ich muss meinen Spaß haben." Und wenn sie das nicht sagen, dann denken die Leute das im tiefsten Inneren. Ich möchte nicht sagen, dass ich keine Langzeitmotivation hätte, aber bei manchen Spielen, bei denen nach einigen Stunden reiner Spielzeit nix Aufregendes oder Spannendens passiert, da schalte ich erst mal ab und spiele was anderes. Irgendwann springt mir das Spiel ins Gesicht und ich spiele (wenn ich es nicht schon durchgespielt habe) wieder von der Stelle an, wo ich aufgehört habe.

Re: Kennt noch jemand WOW-Süchtige?

Verfasst: 10.02.2008, 17:54
von Jehane
Mein Hauptgrund, erst gar nicht mit WoW anzufangen, ist schlicht und ergreifend das liebe Geld. Ich finde es irgendwie abartig, dass ich mir erst um teures Geld die Software, also das Spiel als solches, zulegen und dann noch mal Geld dafür bezahlen muss, dass ich es regelmäßig spielen kann. Das gilt auch für andere Online-Spiele; die sind einfach aus dem Grund überhaupt nicht interessant für mich, ich mag mich von der Spieleindustrie einfach nicht ausnehmen lassen wie eine Weihnachtsgans mit Add-ons und was es da sonst noch gibt :) Das Geld investiere ich lieber anderweitig - gute Adventures, Bücher und Filme sind da immer ein heißer Tipp :D. Abgesehen davon finde ich es schon bedenklich, derart tief in eine Spielwelt einzutauchen, dass das reale Leben drunter leidet; dem will ich mich gar nicht erst aussetzen :)

Re: Kennt noch jemand WOW-Süchtige?

Verfasst: 10.02.2008, 18:00
von Stef
Mein Hauptgrund, erst gar nicht mit WoW anzufangen, ist schlicht und ergreifend das liebe Geld. Ich finde es irgendwie abartig, dass ich mir erst um teures Geld die Software, also das Spiel als solches, zulegen und dann noch mal Geld dafür bezahlen muss, dass ich es regelmäßig spielen kann.
Genau, das ist auch für mich der Grund, wieso mich das Spiel schon gar nicht interessiert. Wenn man nur die Software kaufen müsste und dann gratis spielen könnte, würde ich es wohl zumindest mal ausprobieren. So aber spiele ich lieber andere gute Spiele, bei denen man erst noch unabhängiger ist...

Re: Kennt noch jemand WOW-Süchtige?

Verfasst: 11.02.2008, 00:24
von axelkothe
Ich argumentiere zwar mit dem Geld genauso, allerdings ist das Argument der Gegenseite auch einleuchtend: Für die Spielzeit ist der Betrag lächerlich gering, rechnet man die Monatsbeträge um, kommt man schon bei nur 30 Minuten Spielzeit pro Tag auf weniger als 1€ pro Stunde - das können die wenigsten Adventures von sich behaupten. Tatsächlich sparen die WoW-Spieler sogar ziemlich viel Geld - Da sie praktisch fast nur noch WoW spielen brauchen sie keine andere Spiele (Kinokarten, Bücher, DVDs...) mehr kaufen...