mmfs001:
Das nicht nur Prollkistenbesitzer gerne schnell fahren (wobei viele ihre Karre hauptsächlich optisch "tunen"), sollte Dir eigentlich klar sein.
Ich bin absolut gegen ein Tempolimit.
Genau wie etliche andere Maßnahmen (
link) ist das ein weiterer Tropfen auf dem heißen Stein, der die Illusion erwecken soll, die Regierung würde sich um ihre Bürger oder die Umwelt mehr als einen Dreck scheren.
Der CO2-Ausstoß hängt unmittelbar damit zusammen, wie weit man das Gas runterdrückt, also mit der Drehzahl des Motors.
Bei einem Tempolimit von 120 wäre ein ständiges Hin- und Herschalten zwischen 4. und 5. Gang erforderlich ("ab 100 in den 5."), dass die Umwelt viel mehr belastet, als ein kontinierliches schnelleres Fahren.
Außerdem ist das Auto ja auch länger unterwegs, d.h. die Autobahnen verstopfen noch mehr und die Zeit, die der einzelne Motor am Laufen ist, steigt umgekehrt proportional zur erlaubten Geschwindigkeit. Selbst wenn also weniger aus dem Auspuff kommen würde, es käme länger raus.
Das ist aber nicht der Fall: Allein der Benzinverbrauch, der auf der Autobahn i. d. R. geringer ist, als in der Stadt oder auf der Landstraße, zeigt das ganz klar.
Damit komme ich zu den Unfällen: viele Leute sind unfähig, eine Autobahn zu benutzen. Natürlich gibt es Drängler, die unabhängig von der Verkehrssituation dicht auffahren, allerdings gibt es auch viele Schleicher, die ihr Auto überschätzen oder keinen Durchblick haben.
Bei dreispurigen Autobahnen gibt es sehr viele "Auf-Nummer-sicher-Fahrer", die immer so mit 150 in der mittleren Spur bleiben, auch wenn rechts frei ist.
Das führt dazu, dass einzelne 170-Fahrer links ganze Kolonnen überholen "müssen" und somit wiederum die 190-Fahrer aufhalten.
Die Unfälle auf Autobahnen entstehen nicht wegen der Geschwindigkeit, sondern wegen Leuten, die unfähig sind, ihre Bremsen kontrollieren zu lassen, ihre Verkehrssituation richtig einzuschätzen oder bei schlechtem Wetter langsamer zu fahren.
Wenn allein schnelles Fahren Unfälle verursachen würde, dürfte es ja in den Städten praktisch gar keine geben.
Es ist schade, dass Autobahnen nicht von Anfang an vierspurig gebaut worden sind. Dann hätte es wahrscheinlich erst gar keine Diskussion um die Einführung eines Tempolimits gegeben.
Mit dem Tempolimit werden Autobahnen zu breiten Landstraßen degradiert; das war nicht Sinn der Sache. Die Grundidee, mit einem schnellen Auto schnell von A nach B zu kommen, wird effektiv zunichte gemacht, und das aus den falschen Gründen.
Schade, dass es entgegen jeder Logik immer weiter bergab geht mit Deutschland.