Seite 1 von 1

Adventure-Abend mit Freunden

Verfasst: 08.10.2007, 00:51
von iSub
Ich habe da eine Idee und will einfach mal hinterfragen ob jemand sowas schon mal gemacht hat.
Die Idee ist mit Freunden, 4-6 Personen, gemeinsam ein Adventure zu lösen/erleben. Dass sowas an einem PC nicht geht ist klar. Ich dachte an einen Plasma oder LC-TV mit wohnzimmertauglichem PC inklusiver blue-thooth Steuerung und vorhandener Sourround - Anlage.
Das Panel muss natürlich mit dem PC harmonieren, ich dachte an einen Panasonic-Plasma mit 1368er Auflösung.

Der Knackpunkt ist jedoch, ob mehrere Leute sich dafür mehrere Abende oder Wochenenden interessieren könnten. Im Grunde genommen ist es ja eigentlich nichts anderes als ein Brettspiel.

Ich würde mich freuen ein paar Kommentare zu der Idee und natürlich auch Anregungen bezüglich der Technik zu bekommen.

Viel Spass beim nachdenken :)

Verfasst: 08.10.2007, 01:38
von Möwe
Hey, wenn ich die Ausrüstung kriege, dürft ihr alle zu mir kommen!
:mrgreen:

Verfasst: 08.10.2007, 21:30
von King Mango
Vor ein paar Jahren habe ich das mal mit zwei Homies gemacht. Allerdings haben wir kein neues Adventure gespielt, das keiner kannte, sondern uns nochmal an Monkey Island 1 gesetzt. Das war zwar eine recht spaßige Angelegenheit, aber ob das mit einem Adventure klappt, das keiner kennt, weiß ich nicht. Das kann irgendwann verdammt lange dauern und sehr ermüdend werden. Anbieten würden sich dafür aber dann sicherlich die kurzen Sam & Max Episoden z.B. Sodass man quasi an einem Abend wirklich mindestens eine komplette Episode schaffen kann.

Verfasst: 08.10.2007, 22:24
von subbitus
Ich denke das Problem dabei wird sein, dass jeder ein Adventure "anders" spielt. Der Eine liest jede einzelne Dialogzeile, der Andere klickt lieber durch. Der Nächste ist mehr der Rumprobiertyp und wendet Items auf alle möglichen Objekte an, ein Anderer überlegt lieber gründlich, bevor er handelt. Oder jemand ist schlichtweg "schneller" beim Rätsel lösen. Usw. usf. .

Das schürt die Gefahr, dass sich einige langweilen oder ungeduldig werden, andere Prioritäten bei der Herangehensweise besitzen etc.


Auf der anderen Seite kann das mit einem geeigneten Spiel auch ein schönes Erlebnis werden, Stichwort interaktiver Film. Deshalb sind vielleicht Spiele, die mehr in diese Richtung gehen, besser geeignet. Fahrenheit könnte ich mir z.B. gut vorstellen.

Verfasst: 08.10.2007, 22:57
von Sven
Ich spiele lieber alleine. Für mich wäre das nichts.

Habe aber früher mit meiner Schwester mal Dott auf 2 verschiedenen Rechnern gespielt. Sozusagen, wer schneller fertig wird. :mrgreen:

Verfasst: 09.10.2007, 11:12
von Mic
In den Anfängen, als ich Monkey Island gespielt habe, war das mit dem Internet noch nicht so weit verbreitet und man konnte daher mal nicht eben schnell nach einer Lösung schauen, wenn man mal feststeckte. Aus dem Grund blieb einem nichts anderes übrig, als es entweder alleine solange weiter zu probieren, bis man das Rätsel geknackt hatte, oder mit Freunden zusammenzuspielen.

Mittlerweile spiele ich meistens alleine oder mit meiner Freundin. Letzteres setzt aber auch voraus, dass beide Zeit und Lust haben. Und das kommt bei uns nicht ständig vor. Wenn ich mir dann vorstelle, mehrere Leute unter einem Hut bekommen zu wollen, so denke ich, dass das nicht einfach werden dürfte.

Aber warum nicht? Mein Segen habt ihr. ;)
Wobei ein kleiner 17" gegenüber einem Plasma-Fernseher das Gruppenkuscheln erst richtig fördert. *s*

Verfasst: 10.10.2007, 08:50
von Calathus
subbitus hat geschrieben:Der Eine liest jede einzelne Dialogzeile, der Andere klickt lieber durch.
Wie wahr, wie wahr... und es macht mich völlig wahnsinnig wenn jemand neben mir sagt "Nun mach doch mal eben das! Mußt Du denn alles so genau anschauen!? Jaaa, die Grafik ist schön, geh mal weiter!" oder besser "Warum bist Du denn nicht gleich darauf gekommen?" oder "Ich hatte Dir vorhin schon gesagt das Du das Ding mal anklicken sollst!"

*Tür aufmach und Besuch rausschmeiß* ;)

Verfasst: 10.10.2007, 17:37
von Loma
@Calathus: :lol: :lol:
Schätze, es sollte schon ausreichend Harmonie zwischen den Spielenden bestehen, damit sowas funktioniert, oder genügend Toleranz und Zurückhaltung... - oder genügend Alkohol. :wink:

Verfasst: 10.10.2007, 18:41
von Lisa
:D Hi Loma, bei uns daneben gibts Riesling-Sturm. Hab Dir schon mal eine Flasche reserviert.

Na dann, Prost!!! :-({|=

LG, Lisa

Verfasst: 10.10.2007, 18:46
von Loma
*in Lichtgeschwindigkeit zu Lisa flitzt*
Ah, Prost! :D

Verfasst: 10.10.2007, 19:20
von Lisa
Laß sie schon einkühlen!

Auf zum Suff-Up! Und wenn Du vom Hocker kippst, keine Sorge, ich fang Dich schon auf.
:twisted:
LG, Lisa

Verfasst: 13.10.2007, 10:59
von Spawn
Als der 1. Ankh Teil rauskam hab ich es mal mit zu einer freundin genommen....wir waren insgesamt 6 leute! wir ham ein bisschen gefeiert und irgendwann aus lust und laune zusammen angefangen Ankh zu zocken so gegen abends um 11 ^^ morgens um 5 waren wir alle erledigt und dass spiel haben wir durchgezockt :D das war nen geiler abend ^^ *in erinnerung schwelg*

Verfasst: 17.10.2007, 17:46
von DieFüchsin
Ich spiele Adventures gern mit meiner Schwester zusammen.
Ich habe dabei meist die Maus in der Hand; bisweilen wechseln wir uns auch ab.
Zusammen grübeln und knobeln wir dann so an den Rätseln, was mir viel mehr Spaß macht, als alleine zu spielen.

Wenn man sich also überlegt, so einen Abend zu machen, sollte jeder tolerant genug sein, den oder die anderen in Ruhe schauen oder lesen zu lassen - sonst braucht man ja gar nicht erst zusammen loszuspielen.

Verfasst: 26.10.2007, 21:19
von Minsc
DieFüchsin hat geschrieben:Ich spiele Adventures gern mit meiner Schwester zusammen.
Ich habe dabei meist die Maus in der Hand; bisweilen wechseln wir uns auch ab.
Zusammen grübeln und knobeln wir dann so an den Rätseln, was mir viel mehr Spaß macht, als alleine zu spielen.
Ja, zusammen rätseln und spielen geht - und macht Spaß. Ich hab früher mit meinem Cousin Indy 3 durchgespielt (ok, also wirklich länger her) und das hat viel Spaß gemacht. :)
Vielleicht sollte ich das mal wieder aufleben lassen.