Suche günstigen, guten und vernunftigen DSL-Anbieter!
Verfasst: 10.09.2007, 22:56
Hallo, wer kann mir da einen empfehlen? Denke so ab 6000er-leitung!
Adventure-Treff.de Forum
http://116.203.183.36/phpbb/
Das ist ja wirklich unverschämt. Es ist meiner Meinung nach nicht Aufgabe des Netzproviders, Inhalte zu sperren (und das sage ich nicht, weil ich unbedingt kostenlose Pornos im Internet konsumieren möchte). Ich befürchte aber, das war erst der Anfang.TentakelTommy hat geschrieben:Arcor scheitert schon an Punkt 3...
Wie "nicht gemacht"?MMFan hat geschrieben:Mit AOL gibt es ja auch Ärger, war mal neulich bei einem bekannten mit aol und wollte was von Rapidshare laden, des hat AOL garnicht gemacht, toll!!!
Dann ruft man eben bei der Hotline an und lässt sich die Monate, in denen die Nutzung noch nicht möglich war, wieder gutschreiben. Nebenbei berichtigt man dann gleich den Irrtum, zu hohe Gebühren zu zahlen. Auch die Telekom erwartet nicht, dass man einen 6000er-Anschluss bezahlt, wenn in Wirklichkeit nur 2000 möglich sind. Das sind alles hausgemachte Probleme..MMFan hat geschrieben:Mit der Telekom hat ein weiterer Freund probleme: Er hat gute 2Monate auf die ganze hardware gewartet und durfte trotzdem schon das volle Geld dafür bezahlen, zumal dan auch noch hinzukommt das er einen Vertrag über 6000MBit hat und bei ihm nur 2000 oder 3000 möglich sind, finde ich auch super!!!
Mit der Telekom an der Hotline zu verhandeln ist eine wirklich harte Aufgabe. Telefonisch mache ich mit denen schon mal gar nichts mehr. Anfang diesen Monats wollte ich lediglich den Anschlußinhaber ändern, weil der noch auf meine Frau lief. Ich habe 3 Monate mit denen rumgezickt, stellenweise war der Anschluß ganz gesperrt. Fast alle telefonischen Auskünfte und Zusagen waren keinen Cent wert, erst als ich mich direkt an die zuständige Filiale gewandt hatte, kam ich weiter. Zwischendurch hatten sie die kompletten Unterlagen über meine Anschlußkonfiguration verloren, ich mußte auch nachdem alles wieder lief, noch mehrmals anrufen, um kleine Dinge wie Rufnummernunterdrückung, Einzelverbindungsnachweis, DSL-Tarif und Flat wieder richtig zu stellen. Da kommt mir das oben angesprochene Problem noch eher nichtig vor. Auch bei anderen Telekom-Nutzern habe ich schon die haarsträubendsten Geschichten erlebt.Hans hat geschrieben:TentakelTommy hat geschrieben:Dann ruft man eben bei der Hotline an und lässt sich die Monate, in denen die Nutzung noch nicht möglich war, wieder gutschreiben. Nebenbei berichtigt man dann gleich den Irrtum, zu hohe Gebühren zu zahlen. Auch die Telekom erwartet nicht, dass man einen 6000er-Anschluss bezahlt, wenn in Wirklichkeit nur 2000 möglich sind. Das sind alles hausgemachte Probleme..MMFan hat geschrieben:Mit der Telekom hat ein weiterer Freund probleme: Er hat gute 2Monate auf die ganze hardware gewartet und durfte trotzdem schon das volle Geld dafür bezahlen, zumal dan auch noch hinzukommt das er einen Vertrag über 6000MBit hat und bei ihm nur 2000 oder 3000 möglich sind, finde ich auch super!!!
Hans hat geschrieben:Das ist ja wirklich unverschämt. Es ist meiner Meinung nach nicht Aufgabe des Netzproviders, Inhalte zu sperren (und das sage ich nicht, weil ich unbedingt kostenlose Pornos im Internet konsumieren möchte). Ich befürchte aber, das war erst der Anfang.TentakelTommy hat geschrieben:Arcor scheitert schon an Punkt 3...
da kam irgendeine blöde meldung dass das mit AOL so einfach nicht geht wegen der IP-überprüfung glaube ich, bin da aber nicht mehr so sicher. Als Tip gab es den Provider wechseln oder sich ein Ticket kaufen!Hans hat geschrieben:Wie "nicht gemacht"?MMFan hat geschrieben:Mit AOL gibt es ja auch Ärger, war mal neulich bei einem bekannten mit aol und wollte was von Rapidshare laden, des hat AOL garnicht gemacht, toll!!!
Denkste, der hat etliche male bei denen angerufen und wurde wegen der Hardware vertröstet ("Es dauert nur noch wenige Tage." usw.)Hans hat geschrieben:Dann ruft man eben bei der Hotline an und lässt sich die Monate, in denen die Nutzung noch nicht möglich war, wieder gutschreiben. Nebenbei berichtigt man dann gleich den Irrtum, zu hohe Gebühren zu zahlen. Auch die Telekom erwartet nicht, dass man einen 6000er-Anschluss bezahlt, wenn in Wirklichkeit nur 2000 möglich sind. Das sind alles hausgemachte Probleme..MMFan hat geschrieben:Mit der Telekom hat ein weiterer Freund probleme: Er hat gute 2Monate auf die ganze hardware gewartet und durfte trotzdem schon das volle Geld dafür bezahlen, zumal dan auch noch hinzukommt das er einen Vertrag über 6000MBit hat und bei ihm nur 2000 oder 3000 möglich sind, finde ich auch super!!!
Klappt genau so, sofern Alice bei Dir einen Resale-Anschluss schalten kann (erkennst Du bei der Bestellung, wenn die Gutschrift aufgeführt wird). Allerdings ist es halt nicht zu empfehlen, die Alice Flatrate zu nehmen, weil die 10 € kostet und es im Netz halt schon Flats für deutlich unter 5 € gibt.Fightmeyer hat geschrieben:Spiele auch mit dem Gedanken zu Alice zu wechseln (Alice Fun mit I-Net Flat)
Ich hab von meinem alten 1&1-Vertrag noch ne Fritz.box rumzuliegen.
Ich stell mir das jetzt so vor:
TAE-Dose -> Splitter -> Telefon (analog)
Splitter -> fritz.box mit Alice Zugangsdaten -> Switch -> x PCs
Klappt das so, oder habe ich nen Denkfehler?
Versteh ich nicht. Das dürfte doch für die technische Einrichtung keine Rolle spielen. Daß das im Endeffekt der reguläre Preis von 34,99 Euro sein wird, ist mir klar.basti007 hat geschrieben: Klappt genau so, sofern Alice bei Dir einen Resale-Anschluss schalten kann (erkennst Du bei der Bestellung, wenn die Gutschrift aufgeführt wird).
Mich reizt an Alice in erster Linie die einmonatige Kündigungsfrist. Sucht man sonst bei den "großen" vergebens.basti007 hat geschrieben: Allerdings ist es halt nicht zu empfehlen, die Alice Flatrate zu nehmen, weil die 10 € kostet und es im Netz halt schon Flats für deutlich unter 5 € gibt.
Versteh ich nicht. Ich schließ doch das Telefon gar nciht an die fritz.box an. Das geht doch direkt in den Splitter. Ich betreibe doch keine Internettelefonie, sondern nen ganz normalen analogen Telefonanschluß.basti007 hat geschrieben: In die fritz.box müssen fürs Telefonieren dann die Alice.Fun Zugangsdaten
Also meine Alice-Internetzugangsdaten. Richtig?!basti007 hat geschrieben: und fürs Internet die Zugangsdaten des Flatrate-Providers.
Na, wenn du keinen Resale hast, kannst Du halt deine Fritz.box nicht mit fremden Zugangsdaten bestücken und dadurch sparen.Fightmeyer hat geschrieben:Versteh ich nicht. Das dürfte doch für die technische Einrichtung keine Rolle spielen. Daß das im Endeffekt der reguläre Preis von 34,99 Euro sein wird, ist mir klar.basti007 hat geschrieben: Klappt genau so, sofern Alice bei Dir einen Resale-Anschluss schalten kann (erkennst Du bei der Bestellung, wenn die Gutschrift aufgeführt wird).
Das stimmt. Allerdings hat meine Carpo-Flat auch ne 1-monatige Kündigungsfrist. Wenn ich also beides kündigen wollte, ginge das. Allerdings bin ich mit den 2,49 €uro pro Monat sehr zufrieden - ich hatte die ja schon vor Alice (bei LIDL-Dsl) und das einzige, was ich eigentlich noch tue ist, den DSL-Anschluss immer wieder zum günstigsten Anbeiter zu portieren, um dadurch noch mehr zu sparen. Die Internet-Flat behalte ich bei. Im Gegensatz zu Alice spar ich halt 7,50 €uro im Monat, das find ich schon recht viel.Mich reizt an Alice in erster Linie die einmonatige Kündigungsfrist. Sucht man sonst bei den "großen" vergebens.basti007 hat geschrieben: Allerdings ist es halt nicht zu empfehlen, die Alice Flatrate zu nehmen, weil die 10 € kostet und es im Netz halt schon Flats für deutlich unter 5 € gibt.
Kannst du natürlich machen. Dann hast Du aber keine Telefon-Flatrate - zumindest nicht beim Resale (die andere Konfiguration kenn ich nicht genau, dachte aber, dass auch dort ne Sphairon-Lösung zum Einsatz kommt, d.h., alles läuft über VoIP und damit über die Box oder eben einem kompatiblen Router - und nicht über den Splitter).Versteh ich nicht. Ich schließ doch das Telefon gar nciht an die fritz.box an. Das geht doch direkt in den Splitter. Ich betreibe doch keine Internettelefonie, sondern nen ganz normalen analogen Telefonanschluß.basti007 hat geschrieben: In die fritz.box müssen fürs Telefonieren dann die Alice.Fun Zugangsdaten
Wenn Du die Alice-Flat nutzen willst, ja. Wenn du die eines anderen nutzen willst um Geld zu sparen, nein.Also meine Alice-Internetzugangsdaten. Richtig?!basti007 hat geschrieben: und fürs Internet die Zugangsdaten des Flatrate-Providers.